Lauflernwagen wegen Willen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1225526
26. Aug 2011 18:47
Lauflernwagen wegen Willen
hallo liebe Mamas, ich brauche mal Rat.meine kleine geht seit einem Monat in die Krippe. Sie ist jetzt knapp sieben Monate alt. Und zu beginn hatten mein Mann und ich den Erziehern gesagt, das wir überhaupt nicht wollen,dass sie in einen Lauflernwagen gesteckt wird. Wir sind dagegen.Auf jedenfall haben sie bis heute schon zwei mal "erwischt" wie es trotzdem gemacht haben. Aber heute der Knaller: mein Mann bringt die
Kleine in die Krippe, hatte aber was vergessen mitzugeben und ist dann nochmal zurück gegangen. Da war die kleine schon das erste mal in dem Teil drinn. Natürlich hat er sich gleich beschwert und die Erzieher meinte,das das ja wohl nicht so schlimm ist, aber wenn wir das nicht wollen, dann kommt sie halt nicht mehr da rein. Soweit ok aber: als ich heute Nachmittag die kleine früher als sonst abgeholt habe, war sie schon wieder im Lauflernwagen. Das kann doch wohl nicht war sein!
So jetzt meine Frage: soll ich mich jetzt bei der Leitung beschweren gehen? Ich hab Angst, dass die Erzieher es dann an meiner Kleinen rauslassen... Zudem ist mir aufgefallen, dass sie der kleinen selbst bei den warmen Temperaturen nicht zu trinken geben, obwohl ich ja immer was mitgebe. Aber am Ende des Tages, also nach neun Stunden ist immer nichts raus.
Was meint ihr?

Bin für jeden Rat dankbar.
gast.1182459
26. Aug 2011 18:55
Re: Lauflernwagen wegen Willen
Das ist ne doofe Situation, ich habe jetzt noch keine Kindergarten erfahrungen aber der mein Menschenverstand sagt mir, dass ihr erst nochmal in ruhe das gespräch mit den Betreuern suchen solltet.

Erklärt nochmal, das ihr generell nichts gegen diese Dinger habt aber ihr wollt es eben nicht für eure Tochter und wegen dem trinken würde ich mal fragen warum da nichts fehlt! Vielleicht geben sie ihr ja was von den eigenen Getränken, die haben da doch sicherlich was oder? habe noch nicht gehört, dass Kinder ihr trinken selbst mitbringen müssen.

Würde aber nett und bestimmend auftreten und sagen, das ihr auch zur Kitaleitung gehen werdet, wenn ihr merkt, dass sie sich euren Anweisungen wiedersetzten ihr es aber erst mal auf diesem Weg klären wolltet, weil es ja eigentlich kein Grund ist Unrfrieden zu stifften und ihr müsst ja noch ne weile miteinander auskommen!

So in der art würde ich es sagen!
gast.917724
26. Aug 2011 19:48
Re: Lauflernwagen wegen Willen
Grundsätzlich sehe ich es so wie lauerchen. Sucht zunächst das Gespräch mit den Erzieherinnen.

Ich würde auch darauf hinweisen, dass man - gerade in der Krippensituation - auf gegenseitiges Vertrauen angewiesen ist.

Allerdings bin ich schon etwas erschrocken, dass es in einer Krippe überhaupt solche Geräte gibt. Das dient einfach nur als bequeme "Aufbewahrung" und widerspricht somit jedem pädagogischen Konzept. Kinderärzte warnen beim ersten Besuch mit dem Baby, solche Geräte zu benutzen, weil sie definitiv verschiedene Gefahren für das Kind bergen!

Sollte ein solches Gespräch tatsächlich nicht fruchten, so scheut Euch nicht, an die KiTa-Leitung oder im Zweifel sogar an den Träger heranzutreten. Es geht immerhin um das Wohl Eures Kindes!!!

Gruß
JuYa
gast.1019495
26. Aug 2011 22:26
Re: Lauflernwagen wegen Willen
Ich würde auch nochmal das Gespräch mit den Erzieherinnen suchen. Muss aber sagen, dass ich das Verhalten der Erzieherinnen unmöglich finde. In Kanada sind diese Teile wegen der Unfallgefahr sogar verboten. Noch dazu meine ich, dass ein Kind mit 7 Monaten, das ja vermutlich auch noch nicht alleine sitzt, darin überhaupt gar nichts verloren hat.

In unserer Krippe gibt es auch so ein Teil, ziemlich riesig und im Vergleich zu den Billigteilen recht stabil. Das gibt es da für einen behinderten Jungen und für den ist das klasse, da er so draußen im Hof mit dabei sein kann und nicht immer getragen werden oder im Buggy sitzen muss.

Man hatte mich gefragt, ob Florian da auch mal reindarf, da er mit seinen 12 Monaten leider auch noch nicht sitzt und krabbelt. Ich habe das abgelehnt und das wird so akzeptiert - er ist dann draußen auf einer Decke dabei oder im Sandkasten zwischen den Knien einer Erzieherin.

Was das Trinken angeht: wieviel trinkt die Maus denn daheim ? Wenn sie noch viel Flasche bekommt, trinkt sie vermutlich nicht viel Wasser oder so. Aber auch das würde ich ansprechen, wenn es Dir als nicht in Ordnung vorkommt.

Notfalls hilft eben nur der Gang zur Leitung oder zum Träger. Ich glaube eigentlich nicht, dass die das dann an Deiner Tochter auslassen, damit würden sie es ja nur schlimmer machen und so schäbig sind sie hoffentlich nicht.

Alles Gute
Stern
gast.959823
27. Aug 2011 11:29
Re: Lauflernwagen wegen Willen
Hi, in unserer Krippe gibt es so ein teil garnicht... Bei uns ist man der auffassung, jedes Kind macht soviel wie es alleine machen kann...

Ich würde es aber nicht dulden...ich wäre schon längst bei der leitung verschwunden, ich muß aber dazu sagen die krippenleitung,betreut mein Kind mit ;)...funzt das nicht, zur gemeindeverwaltung gehen und geht das auch nicht,würde ich mein Kind da herausnehmen...ich hätte da schon längst meine konsequenz aus diesem verhalten gezogen... Wer mich als Erziehungsberechtigten missachted und gegen meinen willen handelt, werde ich wohl niemals wieder vertrauen können und vertraue ich der erzieherin nicht, sollte ich mir erüberlegen ob ich da mein kind noch lassen möchte....

Darf ich fragen warum du dein Kind schon in die krippe gibst ? Soll kein vorwurf sein, ist nur interesse ;) ...unsere personalleitung ist damals auch nicht zu Hause geblieben :)

LG
gast.1166755
28. Aug 2011 08:13
Re: Lauflernwagen wegen Willen
moin moin....

ich würde auch noch mal das gespräch suchen & wenn sich dann nichts ändert würde ich mir einen neuen platz suchen....
meine motte geht auch ab nächstes jahr in die krippe & die haben keinen,find ich auch ganz gut so....
ich persönlich finde das ganz schön früh das kind in die kita zugeben....soll kein angriff sein,das muss jeder für sich selber wissen....

glg....
gast.906035
28. Aug 2011 13:36
Re: Lauflernwagen wegen Willen
Hallo DieMaus90,

vielleicht verstehen die Erzieherinnen nicht den Grund, warum ihr gegen ein Lauflernteil seid. Ich würde einfach mal Informationen zu dem Thema zusammen suchen und diese den Erzieherinnen in die Hand geben. Es kann ja möglich sein, dass sie es nicht besser wissen oder denken, dass ihr da euer Ding machen wollt etc. Dann ist das Gespräch natürlich nicht verkehrt und notfalls würde ich mir vom Kinderarzt eine Bescheinigung ausstellen lassen, dass sie aus medizinischen Gründen nicht in diesem Gerät sitzen darf; vielleicht ist euer Kinderarzt dahingehend bewandert und weiß, dass die Geräte schlecht sind. Eventuell hat er auch Fachtexte zu dem Thema, die er euch überlassen kann. An diese Anweisungen des Arztes müssen sich die Erzieherinnen halten, sonst bekommen sie Probleme. Ist zwar ein Umweg, aber führt zu dem Ergebnis, dass eure Kleine da nicht reinkommt und das ist es dann auch wert.

Mit dem Trinken würde ich nachfragen, was sie dort bekommt. Ihr könnt ja fragen, welchen Tee es immer gibt (als Vorwand) und fragen, ob ihr noch eigene Getränke mitbringen sollt, weil sie die komischerweise nicht trinkt und die Flasche immer voll ist. Zum Wohle des Kindes würde ich erstmal versuchen, den geringsten Widerstand zu gehen. Klappt das nicht, dann kann man weitere Schritte gehen.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.1208847
29. Aug 2011 12:04
Re: Lauflernwagen wegen Willen
DieMaus90 hat geschrieben:
> hallo liebe Mamas, ich brauche mal Rat.meine kleine geht seit einem Monat
> in die Krippe. Sie ist jetzt knapp sieben Monate alt. Und zu beginn hatten
> mein Mann und ich den Erziehern gesagt, das wir überhaupt nicht wollen,dass
> sie in einen Lauflernwagen gesteckt wird. Wir sind dagegen.Auf jedenfall
> haben sie bis heute schon zwei mal "erwischt" wie es trotzdem
> gemacht haben. Aber heute der Knaller: mein Mann bringt die
> Kleine in die Krippe, hatte aber was vergessen mitzugeben und ist dann
> nochmal zurück gegangen. Da war die kleine schon das erste mal in dem Teil
> drinn. Natürlich hat er sich gleich beschwert und die Erzieher meinte,das
> das ja wohl nicht so schlimm ist, aber wenn wir das nicht wollen, dann
> kommt sie halt nicht mehr da rein. Soweit ok aber: als ich heute Nachmittag
> die kleine früher als sonst abgeholt habe, war sie schon wieder im
> Lauflernwagen. Das kann doch wohl nicht war sein!
> So jetzt meine Frage: soll ich mich jetzt bei der Leitung beschweren gehen?
> Ich hab Angst, dass die Erzieher es dann an meiner Kleinen rauslassen...
> Zudem ist mir aufgefallen, dass sie der kleinen selbst bei den warmen
> Temperaturen nicht zu trinken geben, obwohl ich ja immer was mitgebe. Aber
> am Ende des Tages, also nach neun Stunden ist immer nichts raus.
> Was meint ihr?
>
> Bin für jeden Rat dankbar.


Hallo,

also was diesen Lauflernwagen angeht,würde ich das Gespräch mit den Erzieherinnen suchen und ihnen nochmal mitteilen,dass ihr das nicht möchtet.
Und zu den Getränken...gibt jede Familie für sein Kind extra das Trinken mit??Das finde ich ja sehr ungewöhnlich :?
gast.1225526
29. Aug 2011 18:54
Re: Lauflernwagen wegen Willen
Erstmal vielen Dank für eure Ratschläge, habe heute zum insgesamt dritten mal mit den Erziehern gesprochen. Naja so richtig einsichtig waren sie ja nicht. Sie finden, dass es eher zum Schutz meiner Kleinen ist, damit die anderen Kinder sie nicht umrennen!?
Und bei uns ist das so, dass ich bis zum ersten Jahr, das Kind selbstverpflegen muss. Also Milch, Mittag im Gläschen, Kekse und Tee.deshalb kann ich auch leicht nachvollziehen wieviel gegessen oder getrunken wurde.
gast.1208847
29. Aug 2011 18:58
Re: Lauflernwagen wegen Willen
DieMaus90 hat geschrieben:
> Erstmal vielen Dank für eure Ratschläge, habe heute zum insgesamt dritten
> mal mit den Erziehern gesprochen. Naja so richtig einsichtig waren sie ja
> nicht. Sie finden, dass es eher zum Schutz meiner Kleinen ist, damit die
> anderen Kinder sie nicht umrennen!?
> Und bei uns ist das so, dass ich bis zum ersten Jahr, das Kind
> selbstverpflegen muss. Also Milch, Mittag im Gläschen, Kekse und
> Tee.deshalb kann ich auch leicht nachvollziehen wieviel gegessen oder
> getrunken wurde.

Achso...wieviele Kinder sind denn insgesamt in der Gruppe und wieviele Kinder sind unter 1 Jahr so wie deine?
gast.1118137
29. Aug 2011 19:53
Re: Lauflernwagen wegen Willen
Hi,
so eine dumme Aussage habe ich ja von einem Erzieher noch nicht gehört...es dient zum Schutz?! :evil:

Wohl eher eine reine bequeme Art der Beschäftigung...nur keine Mühen haben mit den Würmern...oh ich könnt platzen.

Aber Fakt ist...DU bist die Mutter, dein Mann DER Vater und wenn ihr es nicht wollt, dann setzt das durch und zur Not bis zur Leitung!! (die kriegen nämlich oftmals nicht mit was ihre Angestellten in den Gruppen so treiben.

Also wenn das mein Kind wäre...ich hätte nicht dreimal geredet...und zum Vorschlag denen etwas zum lesen in die Hand zu drücken...kannst dir sicher sein, das sowas immer schlecht ankommt...schliesslich sind die Herrschaften ja allesamt ausgebildet und sollten wissen was zur motorischen Förderung geeignet ist und was nicht.
So ein Schriftstück wandert umgehend im Müll...kein Erzieher lässt sich gerne belehren ;)
#
Zudem kommt, dass ihr Euch gar nicht sicher sein könnt, dass dein Kind da über mehrere Stunden drin geparkt wird.

Geh zur Leitung und wenn du das Gefühl hast das es nichts bringt, würde ich dir empfehlen dein Kind da raus zu holen.

Mein Sohn soll ab Januar in die Krippe und mir graut es auch schon davor, aber wenn ich sehe das die Erzieher dort etwas machen was gegen meine Vorstellung geht (und in erster Linie gegen die Gesundheit und Sicherheit meines Kindes) bin ich verpflichtet dem Einhalt zu bieten und zur Not die Handbremse zu ziehen.

Setz dich auf jeden Fall durch!!!!
Gruß nessa
gast.1135475
29. Aug 2011 19:54
Re: Lauflernwagen wegen Willen
ich würde mich bei der chefin höchstpersönlich beschweren
sorry aber ist doch so, außerdem hätte ich das gleich nach dem 2ten mal gemacht
gast.555071
18. Sep 2011 22:23
Re: Lauflernwagen wegen Willen
hi maus,

da ihr euch ja schon mehrfach bei den erzieherinnen beschwert habt und es keine abhilfe gibt, würde ich jetzt ganz weit ausholen.
das heißt, ihr solltet euch eine liste machen, was alles schief läuft in der krippe und euch dann bei der direkten leitung UND beim träger beschweren.
bittet um ein gespräch mit der gruppenleitung UND der krippenleitung, schreibt ein protokoll mit und weißt darauf hin, das ihr die einrichtung für potetzielle gesundheitliche folgeschäden haftbar machen werdet und das ihr euch weitere zivilrechtliche schritte vorbehalten werdet.

ich hatte vor ein paar monaten ein problem wegen eines veröffentlichten fotos meines sohnes, wovon ich nicht in kenntniss gesetzt war und einen megastreß deswegen mit dem kiga.
ich hatte auch angst, das sie es an meinem sohn auslassen.
ABER, seitdem beobachte ich meinen großen sehr genau, ebenfalls seine erzieherinnen und tauche auch schon mal ne halbe stunde vor der offiziellen abholzeit auf oder bringe rein zufällig zwischendurch mal was in den kiga, was ich morgens vergessen hatte und ein spaziergang tut ja gut ;o).
wir haben uns damals auch erst mit den erzieherinnen rumgeschlagen und mit der kigaleitung.erst, als wir gedroht haben, den träger in kenntniss zu setzen und mein mann bei der gemeinde beschwerde gegen das vorgehen eingereicht hat und sich über einen kigawechsel informiert hat, waren die gesprächsbereit und haben sich sogar entschuldigt.
ich lasse mir jetzt auch regelmäßig den malordner zeigen und führe jetzt regelmäßig gespräche mit den erzieherinnen, um ein auge darauf zu haben, was da abgeht.

also, nur mut, stehe für den kind ein, mamis und papis, die aus angst den mund halten, gibt es leider sehr sehr viele, zu viele.

ich halt euch die daumen.
und nicht vergessen, immer sachlich bleiben, nicht abschweifen oder ablenken lassen, immer wieder die themen fokusieren, die euch stören in der krippe.

ganz liebe grüße

noroelle
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...