Vom Kinderwagen zum Buggy...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Aug 2011 14:06
Vom Kinderwagen zum Buggy...
Hallo!
Unser kleiner wird demnächst 7 Monate alt. Sitzen klappt noch nicht aber liegen will er auch nicht mehr.
Wir wollen jetzt demnächst los einen Buggy kaufen...
Haben auch schonmal rumgeschaut... Und wir wissen nicht ob wir den den wir wollen jetzt schon nehmen dürfen.
Bei dem ist der Blick nämlich nach vorne heraus gerichtet, also nicht mehr zu uns hin wie im Kinderwagen. Aber wir befürchten dass das zu viel Stress für ihn sein könnte. Er ist dann schliesslich erst 7 Monate alt!
Geht das denn jetzt schon? Bei der Tragetasche wurde uns damals nämlich gesagt das es unbedingt eine sein muss wo sein Blick zu uns gerichtet ist da es zu viel Stress für ein Baby sei wenn er in der gegend rumgucken kann!
Ist das dann bei dem buggy genauso? Oder können wir ihm das jetzt schon zutrauen?
Wir haben zwar damals beim Kinderwagenkauf extra so einen tollen zum umbauen genommen, aber leider ist der hinüber -.-
Und der war doch so toll... Bei dem gingen nämlich beide Blickrichtungen
Deshalb wollen wir jetzt halt einen normalen Buggy kaufen...
Dankeschön!
Unser kleiner wird demnächst 7 Monate alt. Sitzen klappt noch nicht aber liegen will er auch nicht mehr.
Wir wollen jetzt demnächst los einen Buggy kaufen...
Haben auch schonmal rumgeschaut... Und wir wissen nicht ob wir den den wir wollen jetzt schon nehmen dürfen.
Bei dem ist der Blick nämlich nach vorne heraus gerichtet, also nicht mehr zu uns hin wie im Kinderwagen. Aber wir befürchten dass das zu viel Stress für ihn sein könnte. Er ist dann schliesslich erst 7 Monate alt!
Geht das denn jetzt schon? Bei der Tragetasche wurde uns damals nämlich gesagt das es unbedingt eine sein muss wo sein Blick zu uns gerichtet ist da es zu viel Stress für ein Baby sei wenn er in der gegend rumgucken kann!
Ist das dann bei dem buggy genauso? Oder können wir ihm das jetzt schon zutrauen?
Wir haben zwar damals beim Kinderwagenkauf extra so einen tollen zum umbauen genommen, aber leider ist der hinüber -.-
Und der war doch so toll... Bei dem gingen nämlich beide Blickrichtungen

Deshalb wollen wir jetzt halt einen normalen Buggy kaufen...
Dankeschön!
6. Aug 2011 14:43
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
Hallo Tasha,
ich persönlich finde es mit 7 Monaten auch zu früh, permanent in Fahrtrichtung zu sitzen. Mit unserer Maus haben wir es mit 8 Monaten mal probiert, es hat ihr auch ganz gut gefallen, aber ich habe trotzdem lieber noch abgewartet. Man kann halt auch nicht wirklich mitbekommen, wie es den Zwergen gerade geht.
Wenn wir mit Auto unterwegs sind, nehmen wir jetzt zwar den Buggy, aber normalerweise immernoch den Kinderwagen-Umbau. Sie ist jetzt übrigens
10 1/2 Monate alt.
Gruß
JuYa
ich persönlich finde es mit 7 Monaten auch zu früh, permanent in Fahrtrichtung zu sitzen. Mit unserer Maus haben wir es mit 8 Monaten mal probiert, es hat ihr auch ganz gut gefallen, aber ich habe trotzdem lieber noch abgewartet. Man kann halt auch nicht wirklich mitbekommen, wie es den Zwergen gerade geht.
Wenn wir mit Auto unterwegs sind, nehmen wir jetzt zwar den Buggy, aber normalerweise immernoch den Kinderwagen-Umbau. Sie ist jetzt übrigens
10 1/2 Monate alt.
Gruß
JuYa
6. Aug 2011 14:52
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
TASHA5600 hat geschrieben:
> Wir haben zwar damals beim Kinderwagenkauf extra so einen tollen zum
> umbauen genommen, aber leider ist der hinüber -.-
> Und der war doch so toll... Bei dem gingen nämlich beide Blickrichtungen
>
>
> Deshalb wollen wir jetzt halt einen normalen Buggy kaufen...
>
> Dankeschön!
Hast du denn von deinem KiWa noch einen Kassenbeleg? Mein KiWa ist auch mal kaputt gegangen (Gestänge gebrochen) und bin dann zum Laden wo ich ihn gekauft habe, die haben sich dann mit dem Hersteller auseinander gesetzt... Für die Zeit wo er eingeschickt wurde habe ich vom Laden einen Ersatzwagen bekommen. Er war zwar nicht so schön wie meiner aber besser als gar keiner...
Um zu deinem Thema zu kommen: Ich habe meinen Sohn mit ca 6 Monaten im Buggy gehabt weil di KiWa-Schale zu klein wurde. Ich hab ihn dann aber meistens in der Liegeposition gehabt, nach vorn gerichtet. Aber ganz ehrlich wenn er dann gelegen hat konnte er nicht viel nach vorne sehen sondern eher den Sonnenschutz...
LG Steffi
> Wir haben zwar damals beim Kinderwagenkauf extra so einen tollen zum
> umbauen genommen, aber leider ist der hinüber -.-
> Und der war doch so toll... Bei dem gingen nämlich beide Blickrichtungen
>

>
> Deshalb wollen wir jetzt halt einen normalen Buggy kaufen...
>
> Dankeschön!
Hast du denn von deinem KiWa noch einen Kassenbeleg? Mein KiWa ist auch mal kaputt gegangen (Gestänge gebrochen) und bin dann zum Laden wo ich ihn gekauft habe, die haben sich dann mit dem Hersteller auseinander gesetzt... Für die Zeit wo er eingeschickt wurde habe ich vom Laden einen Ersatzwagen bekommen. Er war zwar nicht so schön wie meiner aber besser als gar keiner...
Um zu deinem Thema zu kommen: Ich habe meinen Sohn mit ca 6 Monaten im Buggy gehabt weil di KiWa-Schale zu klein wurde. Ich hab ihn dann aber meistens in der Liegeposition gehabt, nach vorn gerichtet. Aber ganz ehrlich wenn er dann gelegen hat konnte er nicht viel nach vorne sehen sondern eher den Sonnenschutz...
LG Steffi
6. Aug 2011 15:02
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
ach ja, nochmal was Grundsätzliches: Wenn man den Buggy ständig benutzt und erst recht so früh, sollte man UNBEDINGT auf eine gute Federung achten! Ansonsten wird die Wirbelsäule zu stark gestaucht, was auch Spätfolgen nach sich ziehen kann.
Gruß
JuYa
Gruß
JuYa
6. Aug 2011 15:08
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
ich würde das nicht machen klara liegt mit ihre n10mon jetzt im kinderwagen immernoch
6. Aug 2011 16:30
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
Hallo,
einen Buggy sollte man erst nehmen, wenn die Kleinen alleine sitzen können,
oder wenn der Buggy komplett in Liegeposition gestellt werden kann (bei vielen geht die Rücklehne nur in eine Fast-Liege-Position und man kann das Fußteil nicht hochstellen....).
einen Buggy sollte man erst nehmen, wenn die Kleinen alleine sitzen können,
oder wenn der Buggy komplett in Liegeposition gestellt werden kann (bei vielen geht die Rücklehne nur in eine Fast-Liege-Position und man kann das Fußteil nicht hochstellen....).
7. Aug 2011 20:23
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
Hy meine hebi meinte das mann nach Möglichkeit die Kinder bis zu ihrem 2lebensjahr immer zu sich schauen lassen soll da sich die kleinen dann immer sicher fühlen. Ist das eigentlich nicht etwas früh zum sitzen???
7. Aug 2011 20:59
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
Hallo miamaria,
versuch' das mal bei einem neugierigen Kind! Meine Töchter haben sich beide seitlich aus der Karre rausgehängt, damit sie in die Fahrtrichtung sehen konnten. Bei der Kleinen bleibe ich noch "hart", aber lange wird sie sich das auch nicht mehr gefallen lassen.
Ich denke, es ist wie bei so vielen Dingen, man muss sein Kind beobachten und einschätzen lernen. Und jedes Kind ist anders...
Gruß
JuYa
versuch' das mal bei einem neugierigen Kind! Meine Töchter haben sich beide seitlich aus der Karre rausgehängt, damit sie in die Fahrtrichtung sehen konnten. Bei der Kleinen bleibe ich noch "hart", aber lange wird sie sich das auch nicht mehr gefallen lassen.
Ich denke, es ist wie bei so vielen Dingen, man muss sein Kind beobachten und einschätzen lernen. Und jedes Kind ist anders...
Gruß
JuYa
8. Aug 2011 13:06
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
Erstmal Danke für die vielen Antworten!
Also den Buggy den wir uns ausgesucht haben lässt sich ganz in die Liegeposition verstellen. Also das ist dann kein Thema.
Nur ist es halt so das der kleine nicht mehr lange in seinen Kinderwagen passt. Er ist mittlerweile 73cm groß und die Tasche ist nur 80cm lang. Also hat er eh nicht mehr lange platz. Er hängt jetzt schon immer seine Beine unten raus weil er nicht so weit oben liegen mag. Da kann er ja dann schliesslich nicht an der Seite vorbei nach draussen schauen.
Er krallt sich ausserdem immer an den Seiten und dem Sonnenschirm fest und zieht sich ein stück hoch um raus zu schauen. Deshalb haben wir halt das gefühl das er einfach nicht mehr im Kiwa liegen will und wir umbauen müssten.
Den Wagen reparieren lassen ginge schon, nur sind wir von dem eh nicht so begeistert. Als Kiwa ist er echt toll. Aber wir haben ihn schonmal probeweise umgebaut gehabt und den kleinen reingesetzt. Es passt gar nicht! Der Gurt der zwischen den Beinen entlang geht, ist viel zu weit vorne angebracht sodass er mit hin und her sein Bein durch die Schlinge bekommt und dann durchrutschen kann.
Was uns halt wirklich nur beschäftigt ist, ob es in ordnung ist wenn er nicht in unserer Blick richtung liegt.
Ich mein, es wird ja eh erst in ca. 2 Monaten sein. Aber er sieht uns ja dann trotzdem die ganze Zeit über nicht. Und ich find es glaube ich auch merkwürdig ihn dann nicht mehr die ganze Zeit über beobachten zu können.
Ich hab mit meinen Eltern auch schon darüber geredet und die haben bei uns allen (sind 4 Geschwister) einen Buggy gehabt der zur Fahrtrichtung hin ging. Und meine Schwester hat ihren kleinen ab dann in den Buggy gelegt/gesetzt als er nicht mehr in den Kiwa passte, das war so im 7 Monat.
Meine Schwiegermutter hat auch ihren Senf dazu abgegeben... aber das lass ich lieber Kommentarlos
Also ich bin mir zwar immernoch total unschlüssig, aber ich lass ihn erstmal noch solange wie er reinpasst im Kiwa. Und dann muss er ja wohl oder übel in den Buggy wechseln!
Aber so ganz überzeugt bin ich nicht gerade

Also den Buggy den wir uns ausgesucht haben lässt sich ganz in die Liegeposition verstellen. Also das ist dann kein Thema.
Nur ist es halt so das der kleine nicht mehr lange in seinen Kinderwagen passt. Er ist mittlerweile 73cm groß und die Tasche ist nur 80cm lang. Also hat er eh nicht mehr lange platz. Er hängt jetzt schon immer seine Beine unten raus weil er nicht so weit oben liegen mag. Da kann er ja dann schliesslich nicht an der Seite vorbei nach draussen schauen.

Er krallt sich ausserdem immer an den Seiten und dem Sonnenschirm fest und zieht sich ein stück hoch um raus zu schauen. Deshalb haben wir halt das gefühl das er einfach nicht mehr im Kiwa liegen will und wir umbauen müssten.
Den Wagen reparieren lassen ginge schon, nur sind wir von dem eh nicht so begeistert. Als Kiwa ist er echt toll. Aber wir haben ihn schonmal probeweise umgebaut gehabt und den kleinen reingesetzt. Es passt gar nicht! Der Gurt der zwischen den Beinen entlang geht, ist viel zu weit vorne angebracht sodass er mit hin und her sein Bein durch die Schlinge bekommt und dann durchrutschen kann.
Was uns halt wirklich nur beschäftigt ist, ob es in ordnung ist wenn er nicht in unserer Blick richtung liegt.
Ich mein, es wird ja eh erst in ca. 2 Monaten sein. Aber er sieht uns ja dann trotzdem die ganze Zeit über nicht. Und ich find es glaube ich auch merkwürdig ihn dann nicht mehr die ganze Zeit über beobachten zu können.
Ich hab mit meinen Eltern auch schon darüber geredet und die haben bei uns allen (sind 4 Geschwister) einen Buggy gehabt der zur Fahrtrichtung hin ging. Und meine Schwester hat ihren kleinen ab dann in den Buggy gelegt/gesetzt als er nicht mehr in den Kiwa passte, das war so im 7 Monat.
Meine Schwiegermutter hat auch ihren Senf dazu abgegeben... aber das lass ich lieber Kommentarlos

Also ich bin mir zwar immernoch total unschlüssig, aber ich lass ihn erstmal noch solange wie er reinpasst im Kiwa. Und dann muss er ja wohl oder übel in den Buggy wechseln!
Aber so ganz überzeugt bin ich nicht gerade

8. Aug 2011 13:33
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
hi
was hälst du denn davon deinen kleinen spatz mal in der tragetasche auf
den bauch zu legen und dann zu schieben?
das kannst du in beide richtungen machen
außerdem bist du der hit in der stadt weil alle das so niedlich finden, ich weiß wovon ich rede^^
unsere maus liebt das, außerdem trainiert sie so die rückenmuskulatur das wurde uns auch empfohlen
weiß auch nicht wieso das kaum einer macht
ich finde das genial
mausi flippt immer förmlich aus wenn wir straßenbahn schauen
sie ist 10mon
liebe grüße
was hälst du denn davon deinen kleinen spatz mal in der tragetasche auf
den bauch zu legen und dann zu schieben?
das kannst du in beide richtungen machen

außerdem bist du der hit in der stadt weil alle das so niedlich finden, ich weiß wovon ich rede^^
unsere maus liebt das, außerdem trainiert sie so die rückenmuskulatur das wurde uns auch empfohlen
weiß auch nicht wieso das kaum einer macht

ich finde das genial
mausi flippt immer förmlich aus wenn wir straßenbahn schauen
sie ist 10mon
liebe grüße
8. Aug 2011 14:44
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
Finde ich eigentlich total schön, die Idee. Hab' ich in Hannover auch ab und zu gesehen (hast aber Recht, ist echt selten).
Mit meinen Kindern aber leider nicht zu machen. Sind alle drei solche "Wusels", können weder stillsitzen noch liegen. Meine kleine Maus würde bei der Straßenbahn auch ausflippen... und - schwupps! - aus dem Wagen hopsen!!
@TASHA
Du kannst auch einen separaten Gurt (bspw. Lauflerngurt) kaufen und den Kleinen damit noch extra sichern, wenn der umgebaute Kinderwagen keinen 5-Punkt-Gurt hat. Ist bei uns auch so.
Gruß
JuYa

Mit meinen Kindern aber leider nicht zu machen. Sind alle drei solche "Wusels", können weder stillsitzen noch liegen. Meine kleine Maus würde bei der Straßenbahn auch ausflippen... und - schwupps! - aus dem Wagen hopsen!!

@TASHA
Du kannst auch einen separaten Gurt (bspw. Lauflerngurt) kaufen und den Kleinen damit noch extra sichern, wenn der umgebaute Kinderwagen keinen 5-Punkt-Gurt hat. Ist bei uns auch so.
Gruß
JuYa
8. Aug 2011 19:00
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
aus dem wagen hopsen
der ist gut
ach ja klärchen mimmt da eher die cool wenn sie sich dann mal wieder eingekriegt hat




der ist gut

ach ja klärchen mimmt da eher die cool wenn sie sich dann mal wieder eingekriegt hat
8. Aug 2011 19:53
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
Weiß auch nicht, von wem sie es haben, aber die waren/sind alle drei so zappelig!
Mit dem Großen war ich mal zur Kur, als er 10 Monate alt war. Ich musste mir damals so einen Gurt schicken lassen, weil die sich geweigert hatten, ihn ohne spazieren zu fahren
Die Ältere hat mein Mann einmal gerade noch auffangen können, als sie sich in den Ententeich stürzen wollte - aus der Karre heraus! (Blöder 3-Punkt-Gurt
)



Mit dem Großen war ich mal zur Kur, als er 10 Monate alt war. Ich musste mir damals so einen Gurt schicken lassen, weil die sich geweigert hatten, ihn ohne spazieren zu fahren

Die Ältere hat mein Mann einmal gerade noch auffangen können, als sie sich in den Ententeich stürzen wollte - aus der Karre heraus! (Blöder 3-Punkt-Gurt

8. Aug 2011 20:17
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
ach oH MEIN GOTT
jetzt machst du mir angst
du versprichst nicht zu wenig wow
dann ahst du ja immer viel zu tun nicht wahr
hut ab
jetzt machst du mir angst
du versprichst nicht zu wenig wow
dann ahst du ja immer viel zu tun nicht wahr
hut ab
8. Aug 2011 21:05
Re: Vom Kinderwagen zum Buggy...
Frag' mal!!! Die zwei Großen haben jetzt beide noch Ferien, zicken sich andauernd an. Und Fiona hängt so zwischen den Stühlen; nicht mehr Kindergartenkind, noch nicht ganz Schulkind... Sie vermisst auch jetzt schon ihre Freunde, da sie in einem anderen Ort in der KiTa war und jetzt hier in die Schule kommt. Darush heftig in der Pubertät und die Lütte läuft dazwischen rum und kreischt und schimpft immer mit...
Hatte ja gehofft, ich bekomme auch einmal ein ruhiges Kind, aber nein!



Hatte ja gehofft, ich bekomme auch einmal ein ruhiges Kind, aber nein!

18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...