Vater kümmert sich nicht
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Aug 2011 17:50
Vater kümmert sich nicht
Hallo ihr lieben
Ich muss mal mein Herz ausschütteln,und zwar geht es darum mein Sohn wird 5 Monate alt,es ist momentan alles so schwierig mit Ihm,jetzt sind die Dreimonatskoliken vorbei und nun fangen die Zähne an,ihr kennt das wohl auch...Kaum schlaf,keine Zeit mehr für nichts,einfach nur noch das Kind...Der Vater meines Kindes kümmert sich absolut nicht um sein Sohn,ich habe mich vor 2 Monaten getrennt,und Er hat sich nicht einmal gemeldet oder sich Informiert wie es dem kleinen geht...Der Vater meines Kindes kam mit der aussage Er braucht sich nicht von mir informationen holen,er hört von anderen wie es dem kleinen geht...Und seine Eltern also ( Oma und Opa ) die haben denn kleinen auch nur einmal gesehen und das direkt nach der entbindung,und seit dem nicht mehr...Die wohnen grade mal alle 10 minuten Fußweg von mir...Dem Vater meines Kindes habe ich angeboten denn kleinen Besuchen zu kommen,aber es kommt absolut nichts...Was tu ich jetzt...Mein Ex trinkt auch,und Er hat immer seine Freunde bei sich zuhause die immer nur Drogen nehmen,ich möchte Ihn auch nicht denn kleinen geben ohne mein besein,da ich ja weiß was da für verhältnisse sind,was mach ich nun jetzt????
Ganz liebe Grüße
Jenny
Ich muss mal mein Herz ausschütteln,und zwar geht es darum mein Sohn wird 5 Monate alt,es ist momentan alles so schwierig mit Ihm,jetzt sind die Dreimonatskoliken vorbei und nun fangen die Zähne an,ihr kennt das wohl auch...Kaum schlaf,keine Zeit mehr für nichts,einfach nur noch das Kind...Der Vater meines Kindes kümmert sich absolut nicht um sein Sohn,ich habe mich vor 2 Monaten getrennt,und Er hat sich nicht einmal gemeldet oder sich Informiert wie es dem kleinen geht...Der Vater meines Kindes kam mit der aussage Er braucht sich nicht von mir informationen holen,er hört von anderen wie es dem kleinen geht...Und seine Eltern also ( Oma und Opa ) die haben denn kleinen auch nur einmal gesehen und das direkt nach der entbindung,und seit dem nicht mehr...Die wohnen grade mal alle 10 minuten Fußweg von mir...Dem Vater meines Kindes habe ich angeboten denn kleinen Besuchen zu kommen,aber es kommt absolut nichts...Was tu ich jetzt...Mein Ex trinkt auch,und Er hat immer seine Freunde bei sich zuhause die immer nur Drogen nehmen,ich möchte Ihn auch nicht denn kleinen geben ohne mein besein,da ich ja weiß was da für verhältnisse sind,was mach ich nun jetzt????
Ganz liebe Grüße
Jenny
3. Aug 2011 18:30
Re: Vater kümmert sich nicht
dann lass ihn doch und kümmere dich um dich und dein kind
vllt kommt er iwann zur vernunft nerven würde ich auch nicht
lg
vllt kommt er iwann zur vernunft nerven würde ich auch nicht
lg
3. Aug 2011 18:32
Re: Vater kümmert sich nicht
Hallo Leandro !!
Oh je.... das tut mir leid !!
Also ich würde ihm mein Baby auch nicht geben unter diesen Umständen !!!
Mehr als ihm anzubieten,dass er sein Baby sehen kann, kannst du meiner Meinung nach nicht tun !!
Wenn er dennoch irgendwann mal darauf besteht sein Baby zu sich zu nehmen und du das nicht möchtest, kannst du dich auch immer noch an das Jugendamt wenden und denen die Umstände dort schildern. Die finden dann sicher mit dir gemeinsam eine Lösung !!
Lg Sabrina
Oh je.... das tut mir leid !!
Also ich würde ihm mein Baby auch nicht geben unter diesen Umständen !!!

Mehr als ihm anzubieten,dass er sein Baby sehen kann, kannst du meiner Meinung nach nicht tun !!
Wenn er dennoch irgendwann mal darauf besteht sein Baby zu sich zu nehmen und du das nicht möchtest, kannst du dich auch immer noch an das Jugendamt wenden und denen die Umstände dort schildern. Die finden dann sicher mit dir gemeinsam eine Lösung !!
Lg Sabrina
3. Aug 2011 19:19
Re: Vater kümmert sich nicht
Hallo, tut mir leid das zu sagen, aber es kommt mir vor wie bei "Mitten im Leben". Auch wenn es jetzt schwierig ist, halt durch und sei froh, dass er sich nicht um den Kleinen kümmert. Soll er das Vorbild für deinen Kleinen sein? Wohl kaum!
Wenn er jetzt nicht da ist, hast du echt noch Hoffnung, dass er sich in Zukunft kümmern wird? Vielleicht, wenn es ihm grad in den Kram passt.
Alles Gute wünsch' ich euch!
Wenn er jetzt nicht da ist, hast du echt noch Hoffnung, dass er sich in Zukunft kümmern wird? Vielleicht, wenn es ihm grad in den Kram passt.
Alles Gute wünsch' ich euch!
3. Aug 2011 21:50
Re: Vater kümmert sich nicht
Hallo,
das ist sicher sehr schwer für dich, aber wenn der Kindsvater ein Alkohol- und Drogenproblem hat, dann ist es vielleicht sogar besser, wenn er sich nicht kümmert - und mitgeben würde ich ihm das Kind auf gar keinen Fall.
Sollte er sich doch einmal melden, dann überleg dir gut, ob er ihn überhaupt sehen darf und wenn, dann nur in deinem Beisein. Vielleicht lässt du dich mal beim Jugendamt beraten, wie du dich verhalten solltest, wenn er sich an sein Besuchsrecht erinnert. Manchmal ist kein Vater besser wie ein ganz schlechter Vater...
Dein Sohn wird ihn jetzt noch nicht vermissen, weil er ihn nicht kennt. Auf Dauer ist es vermutlich eher ein Problem, wenn der Vater nur ganz unregelmäßig käme und der Kleine dann ständig umsonst warten würde und nicht verstehen würde, was los ist.
Hast du denn sonst niemanden, der dein Kind für ein paar Stunden betreuen kann, damit du auch mal ein bisschen Zeit für dich hast?
das ist sicher sehr schwer für dich, aber wenn der Kindsvater ein Alkohol- und Drogenproblem hat, dann ist es vielleicht sogar besser, wenn er sich nicht kümmert - und mitgeben würde ich ihm das Kind auf gar keinen Fall.
Sollte er sich doch einmal melden, dann überleg dir gut, ob er ihn überhaupt sehen darf und wenn, dann nur in deinem Beisein. Vielleicht lässt du dich mal beim Jugendamt beraten, wie du dich verhalten solltest, wenn er sich an sein Besuchsrecht erinnert. Manchmal ist kein Vater besser wie ein ganz schlechter Vater...
Dein Sohn wird ihn jetzt noch nicht vermissen, weil er ihn nicht kennt. Auf Dauer ist es vermutlich eher ein Problem, wenn der Vater nur ganz unregelmäßig käme und der Kleine dann ständig umsonst warten würde und nicht verstehen würde, was los ist.
Hast du denn sonst niemanden, der dein Kind für ein paar Stunden betreuen kann, damit du auch mal ein bisschen Zeit für dich hast?
3. Aug 2011 22:14
Re: Vater kümmert sich nicht
ich finde schon das er ein recht hat sein kind zu sehen auch wenn er macken hat
3. Aug 2011 22:35
Re: Vater kümmert sich nicht
Hallo Leandro,
also erstmal tut es mir leid das du in so einer Situation bist. Aber du solltest es dir überlegen ob du überhaupt den Kontakt zum Vater aufbauen möchtest,da wie du ja schreibst er viel Alkohol trinkt und Drogen nimmt.Und da er ja sowieso schon Null interesse hat wird es dadurch das du ihm das anbietest das er vorbei kommen kann auch nicht besser jetzt nicht und später nicht. Ich denke mal es wird dann so sein das du dem kleinen sagst das Papa kommt und er kommt nicht du wirst dann immer wieder den kleinen Auffangen müssen und ich glaube nicht das wegen so einem Idioten entschuldige bitte eine Kinderseele leiden müßte.
Was du allerdings versuchen kannst dich mit seinen Eltern in Verbindung setzen vielleicht denken die ja das du keinen Kontakt möchtest oder wer weiß was dein EX dort erzählt hat oder sie trauen sich einfach nicht.Gerade die Großeltern können bei so einer Geschichte am wenigsten dafür.
Das er einmal auf sein Besuchsrecht pocht glaube ich nicht und wenn brauchst du dir darüber überhaupt keine Gedanken machen ich denke mal du hast das alleinige Sorgerecht und damit handelst du dann im interesse des Kindes.
Also ich schreib das hier nicht einfach so..... meiner Freundin ist es auch so ergangen und ihr Sohn ist mittlerweile 26 Jahre alt und wünscht überhaupt keinen Kontakt. Sie hat es auch immer und immer wieder versucht den Kontakt zum Vater herzustellen aber jedesmal ist das Kind enttäuscht worden.Und dann bauch man sich nicht darüber wundern das kein Kontakt mehr gewünscht wird.
Ich wünsche dir viel Kraft
also erstmal tut es mir leid das du in so einer Situation bist. Aber du solltest es dir überlegen ob du überhaupt den Kontakt zum Vater aufbauen möchtest,da wie du ja schreibst er viel Alkohol trinkt und Drogen nimmt.Und da er ja sowieso schon Null interesse hat wird es dadurch das du ihm das anbietest das er vorbei kommen kann auch nicht besser jetzt nicht und später nicht. Ich denke mal es wird dann so sein das du dem kleinen sagst das Papa kommt und er kommt nicht du wirst dann immer wieder den kleinen Auffangen müssen und ich glaube nicht das wegen so einem Idioten entschuldige bitte eine Kinderseele leiden müßte.
Was du allerdings versuchen kannst dich mit seinen Eltern in Verbindung setzen vielleicht denken die ja das du keinen Kontakt möchtest oder wer weiß was dein EX dort erzählt hat oder sie trauen sich einfach nicht.Gerade die Großeltern können bei so einer Geschichte am wenigsten dafür.
Das er einmal auf sein Besuchsrecht pocht glaube ich nicht und wenn brauchst du dir darüber überhaupt keine Gedanken machen ich denke mal du hast das alleinige Sorgerecht und damit handelst du dann im interesse des Kindes.
Also ich schreib das hier nicht einfach so..... meiner Freundin ist es auch so ergangen und ihr Sohn ist mittlerweile 26 Jahre alt und wünscht überhaupt keinen Kontakt. Sie hat es auch immer und immer wieder versucht den Kontakt zum Vater herzustellen aber jedesmal ist das Kind enttäuscht worden.Und dann bauch man sich nicht darüber wundern das kein Kontakt mehr gewünscht wird.
Ich wünsche dir viel Kraft
4. Aug 2011 00:33
Re: Vater kümmert sich nicht
Ein Vater der Drogen und Alkohol in sich reinschaufelt, ist sogar eine Gefahr für ein Kind.
Ihm das Kind anzuvertrauen wäre meiner Meinung nach schon im Bereich der Kindeswohlgefährdung. (nicht von dir aus, sondern vom Vater ausgehend)
An deiner Stelle würde ich allerdings mich darum bemühen, das du finanziell alles geregelt bekommst, er also zumindest seinen Vaterpflichten nachkommen muss. Dabei geht es nicht um dein Recht darauf, sondern um das Recht des Kindes. Denn der Vater ist dem Kind gegenüber finanziell verpflichtet.
Einen Kontakt würde ich nur in Verbindung mit Absprache über das Jugendamt zulassen.
Die können dir da gut helfen, und auch mit dir über die Situation des Vaters sprechen und beraten was am sinnvollsten ist. Dabei gehts in erster Linie natürlich um deinen Zwerg.
Ihm das Kind anzuvertrauen wäre meiner Meinung nach schon im Bereich der Kindeswohlgefährdung. (nicht von dir aus, sondern vom Vater ausgehend)
An deiner Stelle würde ich allerdings mich darum bemühen, das du finanziell alles geregelt bekommst, er also zumindest seinen Vaterpflichten nachkommen muss. Dabei geht es nicht um dein Recht darauf, sondern um das Recht des Kindes. Denn der Vater ist dem Kind gegenüber finanziell verpflichtet.
Einen Kontakt würde ich nur in Verbindung mit Absprache über das Jugendamt zulassen.
Die können dir da gut helfen, und auch mit dir über die Situation des Vaters sprechen und beraten was am sinnvollsten ist. Dabei gehts in erster Linie natürlich um deinen Zwerg.
4. Aug 2011 07:54
Re: Vater kümmert sich nicht
leandro-mourice hat geschrieben:
> Ex trinkt auch,und Er hat immer seine Freunde bei sich zuhause die immer
> nur Drogen nehmen,ich möchte Ihn auch nicht denn kleinen geben ohne mein
> besein,da ich ja weiß was da für verhältnisse sind,was mach ich nun
> jetzt????
So wie ich verstanden habe, brauchst du Entlastung mit dem Jungen. Aber wenn der Junge beim Vater wäre und du müsstest dabei sein, ist es doch für dich keine Entlastung, sondern evtl noch mehr Stress. Und stell dir mal vor, wie du dich als Mutter fühlst, wenn dein Sohn irgendwann mal dir erzählt, wie so der erste Joint war, den er mit Papi probiert hat. Ich würde alles tun, damit mein Sohn jeglichen Kontakt zu solchen Gruppen meidet.
> Ex trinkt auch,und Er hat immer seine Freunde bei sich zuhause die immer
> nur Drogen nehmen,ich möchte Ihn auch nicht denn kleinen geben ohne mein
> besein,da ich ja weiß was da für verhältnisse sind,was mach ich nun
> jetzt????
So wie ich verstanden habe, brauchst du Entlastung mit dem Jungen. Aber wenn der Junge beim Vater wäre und du müsstest dabei sein, ist es doch für dich keine Entlastung, sondern evtl noch mehr Stress. Und stell dir mal vor, wie du dich als Mutter fühlst, wenn dein Sohn irgendwann mal dir erzählt, wie so der erste Joint war, den er mit Papi probiert hat. Ich würde alles tun, damit mein Sohn jeglichen Kontakt zu solchen Gruppen meidet.
4. Aug 2011 09:31
Re: Vater kümmert sich nicht
ich würde mich auch an das jugendamt wenden was sie dir raten
und wie schon jemand geschrieben hat versuchen mit den eltern von deinem ex freund in kontakt gehen das sie den kleinen sehen
ich wünsche dir und dem kleinen alles gute
und wie schon jemand geschrieben hat versuchen mit den eltern von deinem ex freund in kontakt gehen das sie den kleinen sehen
ich wünsche dir und dem kleinen alles gute
4. Aug 2011 09:40
Re: Vater kümmert sich nicht
@ nici
wenn du einem drogen nehmendem und alkoholiger dein Kind geben würdest hmmm..... dein Problem !!

wenn du einem drogen nehmendem und alkoholiger dein Kind geben würdest hmmm..... dein Problem !!


4. Aug 2011 10:14
Re: Vater kümmert sich nicht
also ich bitte dich
väter haben auch rechte, ich finde das ungerecht das ihr immer nur rumstochern müsst und MEINS MEINS MEINS machen wollt
gehe ich mal davon aus ich bin in der situation:
dann würde ich es ihm auch nicht anbieten oder ihm UNSER kind mitgeben
aber ich würde ihm wenn er den kontakt dann doch irgendwann mal möchte nicht verweigern, er muss sich das dann überlegen ob er sein kind mit ex sehen will oder ganz drauf verzichtet.
ich möchte nicht meinem teeniekind später erklären müssen das ICH den kontakt nicht wollte zwischen den beiden nicht wollte NUR weil er krank war /ist
nur in "" ist ja ganz klar, vllt kommt er zur vernunft, ich weiß ja nicht wie lange ers chon abhängig ist
selbstw enn er nicht davon loskommt will er vllt mal den kontakt udn dann einfach NEIN saegn zu dem KONTAKT???
das geht gar nicht, ehrlich nicht
ich würde mir rat von ja holen und nicht immer gleich zu machen, außerdem wenn es zum treffen kommen sollte dann würde ich immer drittpersonen mit einbeziehen.
ich denke ihr versteift euch jetzt so sehr auf sein problem, was ist mit vätern die nur "" nicht arbeiten? die sind ja dann auch ein schlechtes vorbild dürfen die danna uch nicht das kind sehen?
oder oder oder
naja immer gleich dicht machen finde ich falsch
liebe grüße
väter haben auch rechte, ich finde das ungerecht das ihr immer nur rumstochern müsst und MEINS MEINS MEINS machen wollt
gehe ich mal davon aus ich bin in der situation:
dann würde ich es ihm auch nicht anbieten oder ihm UNSER kind mitgeben
aber ich würde ihm wenn er den kontakt dann doch irgendwann mal möchte nicht verweigern, er muss sich das dann überlegen ob er sein kind mit ex sehen will oder ganz drauf verzichtet.
ich möchte nicht meinem teeniekind später erklären müssen das ICH den kontakt nicht wollte zwischen den beiden nicht wollte NUR weil er krank war /ist
nur in "" ist ja ganz klar, vllt kommt er zur vernunft, ich weiß ja nicht wie lange ers chon abhängig ist
selbstw enn er nicht davon loskommt will er vllt mal den kontakt udn dann einfach NEIN saegn zu dem KONTAKT???
das geht gar nicht, ehrlich nicht
ich würde mir rat von ja holen und nicht immer gleich zu machen, außerdem wenn es zum treffen kommen sollte dann würde ich immer drittpersonen mit einbeziehen.
ich denke ihr versteift euch jetzt so sehr auf sein problem, was ist mit vätern die nur "" nicht arbeiten? die sind ja dann auch ein schlechtes vorbild dürfen die danna uch nicht das kind sehen?
oder oder oder
naja immer gleich dicht machen finde ich falsch
liebe grüße
4. Aug 2011 10:48
Re: Vater kümmert sich nicht
hi,
ich habe mir jetzt nicht alle antworten genau durchgelesen, nur überflogen.
mir tut es leid, das der vater gar kein interesse zu haben scheint.
grundsätzlich gilt aber, das das kind ein recht darauf hat, beide elternteile kennenzulernen.
auch, wenn eben eine alkohol und drogenproblematik da ist.
es ist für das kind wichtig, seine wurzeln zu kennen.
nun steht im raum, ihm das kind mitzugeben oder nicht.
mitgeben würde ich ihm das kind nicht, wenn er so unberechenbar ist, denn die besuchszeiten, sollte der vater mit seinem kind in kindgerechter umgebung und mit kindgerechter beschäftigung verbringen.
allerdings kann man beaufsichtigte besuche machen.
auch rechtlich kann man dem vater sein besuchsrecht nur schwer entziehen, da reichen die hier beschriebenen probleme nicht aus, um ihm das zu verweigern.
aber auch da gilt, wie immer eigentlich, zum wohle des kindes.
im zweifelsfall solltest du dich an das jugendamt wenden und abklären, was du für rechte und pflichten hast und was der vater - auch und gerade wegen dem unterhalt - für rechte und pflichten hat.
übrigens, was die meisten nicht wissen, auch wenn ihr nicht verheiratet seid, ist er bis zum 3.ten geburtstag deines kleinen verpflichtet, auch für dich unterhalt zu zahlen.
ich würde das also ganz dringend klären und die nötigen schritte einleiten.
kann oder will er keinen unterhalt zahlen, kannst du einen antrag bei der unterhaltsvorschußkasse stellen, dann bekommst du das geld von dennen und die holen sich das dann vom kindesvater wieder, sollte er irgendwann einer geregelten arbeit nachgehen oder sonstwie zu geld kommen.
meine persönliche meinung ist allerdings, wenn er sich doch für seinen sohn interessiert, irgendwann einmal, sollte er erstmal nur mit dir kontakt halten, damit es für deinen kleinen nicht eine zu große enttäuschung wird, wenn er sich dann doch nicht mehr kümmern will.
besuche grundsätzlich nur, wenn er nüchtern ist.
den kontakt verbieten würde ich auf gar keinen fall, auch, wenn ich ihn nicht unbedingt suchen würde.
selbst, wenn der kleine irgendwann nach seinem papa fragt und kontakt aufnehmen will, würde ich ihm dabei helfen, natürlich nur, unter bestimmten regeln und grundsätzen.
na ja und dein kleiner wird irgendwann fragen stellen.
ich würde nie abfällig über den vater reden, egal, was für ein vollpfosten er ist, sowas tut dem kind am meisten weh.
fragt dein keiner irgendwann, was mit seinem papa ist, kannst du ihm ja erklären, das der papa sehr viele probleme hatte und krank war und sich deswegen nicht kümmern konnte.
das ist nicht gelogen, kinder verstehen es und der vater steht nicht im schlechten licht da.
denn redet man schlecht über einen elternteil, beziehen kinder das irgendwann auch unbewußt auf sich und/oder können mit aggressionen reagieren.
und der kleine wird irgendwann fragen, glaub mir.
ich wünsche dir alles alles gute und das du die kraft hast, diese zeit gut zu überstehen und für euch drei alles gut wird.
liebe grüße
noroelle
ich habe mir jetzt nicht alle antworten genau durchgelesen, nur überflogen.
mir tut es leid, das der vater gar kein interesse zu haben scheint.
grundsätzlich gilt aber, das das kind ein recht darauf hat, beide elternteile kennenzulernen.
auch, wenn eben eine alkohol und drogenproblematik da ist.
es ist für das kind wichtig, seine wurzeln zu kennen.
nun steht im raum, ihm das kind mitzugeben oder nicht.
mitgeben würde ich ihm das kind nicht, wenn er so unberechenbar ist, denn die besuchszeiten, sollte der vater mit seinem kind in kindgerechter umgebung und mit kindgerechter beschäftigung verbringen.
allerdings kann man beaufsichtigte besuche machen.
auch rechtlich kann man dem vater sein besuchsrecht nur schwer entziehen, da reichen die hier beschriebenen probleme nicht aus, um ihm das zu verweigern.
aber auch da gilt, wie immer eigentlich, zum wohle des kindes.
im zweifelsfall solltest du dich an das jugendamt wenden und abklären, was du für rechte und pflichten hast und was der vater - auch und gerade wegen dem unterhalt - für rechte und pflichten hat.
übrigens, was die meisten nicht wissen, auch wenn ihr nicht verheiratet seid, ist er bis zum 3.ten geburtstag deines kleinen verpflichtet, auch für dich unterhalt zu zahlen.
ich würde das also ganz dringend klären und die nötigen schritte einleiten.
kann oder will er keinen unterhalt zahlen, kannst du einen antrag bei der unterhaltsvorschußkasse stellen, dann bekommst du das geld von dennen und die holen sich das dann vom kindesvater wieder, sollte er irgendwann einer geregelten arbeit nachgehen oder sonstwie zu geld kommen.
meine persönliche meinung ist allerdings, wenn er sich doch für seinen sohn interessiert, irgendwann einmal, sollte er erstmal nur mit dir kontakt halten, damit es für deinen kleinen nicht eine zu große enttäuschung wird, wenn er sich dann doch nicht mehr kümmern will.
besuche grundsätzlich nur, wenn er nüchtern ist.
den kontakt verbieten würde ich auf gar keinen fall, auch, wenn ich ihn nicht unbedingt suchen würde.
selbst, wenn der kleine irgendwann nach seinem papa fragt und kontakt aufnehmen will, würde ich ihm dabei helfen, natürlich nur, unter bestimmten regeln und grundsätzen.
na ja und dein kleiner wird irgendwann fragen stellen.
ich würde nie abfällig über den vater reden, egal, was für ein vollpfosten er ist, sowas tut dem kind am meisten weh.
fragt dein keiner irgendwann, was mit seinem papa ist, kannst du ihm ja erklären, das der papa sehr viele probleme hatte und krank war und sich deswegen nicht kümmern konnte.
das ist nicht gelogen, kinder verstehen es und der vater steht nicht im schlechten licht da.
denn redet man schlecht über einen elternteil, beziehen kinder das irgendwann auch unbewußt auf sich und/oder können mit aggressionen reagieren.
und der kleine wird irgendwann fragen, glaub mir.
ich wünsche dir alles alles gute und das du die kraft hast, diese zeit gut zu überstehen und für euch drei alles gut wird.
liebe grüße
noroelle
4. Aug 2011 14:25
Re: Vater kümmert sich nicht
noroelle hat geschrieben:
> auch rechtlich kann man dem vater sein besuchsrecht nur schwer entziehen,
> da reichen die hier beschriebenen probleme nicht aus, um ihm das zu
> verweigern.
> aber auch da gilt, wie immer eigentlich, zum wohle des kindes.
Liebe Norelle,
da bist du aber schwer im Irrtum, mein Mann hat eine Tochter und wir haben uns um das Kind 3,1/2 Wochen im Monat gekümmert und das Monat für Monat weil seine Ex sich austoben mußte. Dann hat sie einen neuen Partner kennengelernt und hat das Besuchsrecht verweigert, mein Mann ist darauf hin übers Gericht und hat das Umgangsrecht eingeklagt hat es auch im vollem Umfang zugesprochen bekommen sogar das Jugendamt hatte ausgesagt das es besser für das Kind wäre das sie bei uns leben würde, darauf hin hat Madam ein Einspruch eingelegt mit der Begründung sie wolle mit ihrem neuen Partner und der kleinen ein neues Leben anfangen und eine neue Familie gründen und mein Mann und ich wären da völlig fehl am Platze sie wünscht keinen Kontakt zwischen meinem Mann und seiner Tochter und ich darf schon gar keinen Kontakt haben genau vorher durften wir das Kind hüten wo sie sich durch die Betten gepoppt hat die kleine hat praktisch bei uns gewohnt und sie ist damit durchgekommen. Mein Mann hat seine Tochter jetzt seid knapp 3 Jahren weder gesehen noch gesprochen.Wie du siehst reichen schon die Lapidarsten Sachen um ein Kind dem Vater zu verweigern.
LG.
> auch rechtlich kann man dem vater sein besuchsrecht nur schwer entziehen,
> da reichen die hier beschriebenen probleme nicht aus, um ihm das zu
> verweigern.
> aber auch da gilt, wie immer eigentlich, zum wohle des kindes.
Liebe Norelle,
da bist du aber schwer im Irrtum, mein Mann hat eine Tochter und wir haben uns um das Kind 3,1/2 Wochen im Monat gekümmert und das Monat für Monat weil seine Ex sich austoben mußte. Dann hat sie einen neuen Partner kennengelernt und hat das Besuchsrecht verweigert, mein Mann ist darauf hin übers Gericht und hat das Umgangsrecht eingeklagt hat es auch im vollem Umfang zugesprochen bekommen sogar das Jugendamt hatte ausgesagt das es besser für das Kind wäre das sie bei uns leben würde, darauf hin hat Madam ein Einspruch eingelegt mit der Begründung sie wolle mit ihrem neuen Partner und der kleinen ein neues Leben anfangen und eine neue Familie gründen und mein Mann und ich wären da völlig fehl am Platze sie wünscht keinen Kontakt zwischen meinem Mann und seiner Tochter und ich darf schon gar keinen Kontakt haben genau vorher durften wir das Kind hüten wo sie sich durch die Betten gepoppt hat die kleine hat praktisch bei uns gewohnt und sie ist damit durchgekommen. Mein Mann hat seine Tochter jetzt seid knapp 3 Jahren weder gesehen noch gesprochen.Wie du siehst reichen schon die Lapidarsten Sachen um ein Kind dem Vater zu verweigern.
LG.
4. Aug 2011 17:00
Re: Vater kümmert sich nicht
@nici
ich habe nicht gemeint das ich ihm den Kontakt ganz verbieten würde !! Nur in diesem zustand würde ich ihm mein kind nicht ALLEINE überlassen !
Klar wäre es super er käme zur Vernunft !!!!
Das ist ein Thema da kann man glaub ich tage lang diskutieren........
ich habe nicht gemeint das ich ihm den Kontakt ganz verbieten würde !! Nur in diesem zustand würde ich ihm mein kind nicht ALLEINE überlassen !
Klar wäre es super er käme zur Vernunft !!!!

Das ist ein Thema da kann man glaub ich tage lang diskutieren........
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...