Kreatieve Spielideen Hilfe benötigt:-)

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1182459
7. Jul 2011 13:24
Kreatieve Spielideen Hilfe benötigt:-)
Hallo,
mein kleiner ist jetzt fast 5 Monate alt und sehr entdeckungsfreudig. ich möchte ihn eigentlich nicht mit spielzeug überhäufen aber ihn auch nicht in seinem Entdeckungsdrang einschrencken.
manchmal weiß ich aber gar net mehr was ich mit ihm noch machen kann, soviel können sie ja in dem Alter auch noch nicht.
Gebe ihn schon Küchenutensilien zum spielen, Knisetrfolie, Plastebecher, Wasserbälle.. langsam gehen mir die Ideen aus.
er beschäftigt sich immer sehr intensiev mit einer Sache und will dann aber auch schnell was neues haben!
Heute will ich ihm noch verschiedene Dinge zum fühlen in Feinstrumpfhosen einknoten (Nudeln, Reis, Murmeln...) Jetzt wisst ihr was mir so vorschwebt und ich bin mal gespannt ob ihr mir noch ein paar interessante sachen sagen könnt.
Danke schon mal im vorraus
gast.1179793
7. Jul 2011 13:53
Re: Kreatieve Spielideen Hilfe benötigt:-)
Unser Theo liebt es, Sachen aus dem Oball zu ziehen. Ich habe darein ein klapperndes Ü-Ei gesteckt oder einfach eine Schnullerkette. Damit kann er sich schon recht lange beschäftigen. Auch ein Korken aus ´ner Weinflasche paßt gut darein und mit einem Tuch kann er üben, etwas rauszuziehen.
Ansonsten sind alte Filmdosen, gefüllt mit verschiedenen Dingen immer interessant.
gast.1109343
7. Jul 2011 14:38
Re: Kreatieve Spielideen Hilfe benötigt:-)
Huhu
wir haben einen Wasserball an einer Schnur... ich lege Joël dann auf den Rücken und halte den Wasserball über ihn, so kann er den dann weg treten oder danach greifen.
Du kannst auch so ein Teil nehmen, wo man die Farbrollen dran abrollt (weiß den Namen nicht),da bitte aufpassen das es kein scharfkantiges ist, dann zerschneidest Du einen blauen Sack, oder Duschvorhang in Streifen und befestigst ganz viele an dem Ding und hälst es dann über ihn,oder streichst über ihn z.B. auch beim Wickeln,wenn er dann nackelisch ist. :)
Ein Tablett nehmen, etwas abgekochtes Wasser drauf und plantschen lassen.
Backpapier ist bei uns auch ganz beliebt zur Zeit, oder was auch gut angekommen ist, war die Verpackung von Toffifees, wo man die rausdrücken muß.
Ich hab mit Joël einen Pekip Kurs besucht und da die ganzen Anregungen bekommen. Vielleicht ist das ja auch was für euch.
lg
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...