Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Jun 2011 21:24
Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Hallochen,Mien kleiner ist 18 wochen alt.Ich habe vor 2 wochen angefangen ihn gläschen zu geben ,angefangen mit frühkarotten dann mit kartoffeln und dann hab einfach andere gemüse sorten ausprobiert,die 2 wochen waren echt schlimm er hatte ständig bauchschmerzen,kein sthulgang und hat den ganzen tag nür geheult(egal bei welches gläschen)Ich dachte das wären die zähne oder halt noch die koliken dann habe ich vor drei tage ihn eifach keine gläschen mehr gegeben,und plözlich war alles gut.Was habe ich falsch gemacht?war es zu früh?Ich würde jetzt gerne ein monat pause machen und es wieder probieren kann ich das machen nach zwei wochen gläschen?Ich stille noch voll!!!Kennt das vielleicht einer von euch?
17. Jun 2011 21:31
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Hallo,
ich stille zwar nicht aber unsere hebi meinte immer, wir können das mit gläschen versuchen und wenn man merkt, das die kleinen noch nicht so weit sind, einfach 2 wochen Pause machen und dann noch mal probieren.
Ich habe Karottensaft selbst gemacht (ist dann Stuhlauflockernd), hat zwar ne heidenarbeit gemacht aber hat sich gelohnt! Mache ihm immer 2 teelöffel in jede Flasche und er hatte nie Verstopfung obwohl er auch einen empfindlichen Bauch hat.
kannst doch dann mit in den Brei machen! Aber erst wenn er warm ist.
Und ganz wichtig auch bei den Gläschen immer noch Rapsöl dazu geben, ich gebe 1 esslöffel pro Mahlzeit dazu!
kannst auch ein bisschen milden Apfel hinterher füttern, ist auch Stuhlauflockernd.
LG
ich stille zwar nicht aber unsere hebi meinte immer, wir können das mit gläschen versuchen und wenn man merkt, das die kleinen noch nicht so weit sind, einfach 2 wochen Pause machen und dann noch mal probieren.
Ich habe Karottensaft selbst gemacht (ist dann Stuhlauflockernd), hat zwar ne heidenarbeit gemacht aber hat sich gelohnt! Mache ihm immer 2 teelöffel in jede Flasche und er hatte nie Verstopfung obwohl er auch einen empfindlichen Bauch hat.
kannst doch dann mit in den Brei machen! Aber erst wenn er warm ist.
Und ganz wichtig auch bei den Gläschen immer noch Rapsöl dazu geben, ich gebe 1 esslöffel pro Mahlzeit dazu!
kannst auch ein bisschen milden Apfel hinterher füttern, ist auch Stuhlauflockernd.
LG
17. Jun 2011 21:37
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Hey...
genau entweder Du machst zwei Wochen Pause oder Du gibst weiter nur etwas kleinere Mengen. Wir hatten auch das Problem mit der Versopfung, habe vor ca. 3 Wochen angefangen und immer langsam gesteigert und siehe jetzt : es klappt mit dem Stuhlgang. Der Darm brauch etwas bis er sich daran gewöhnt. Und ich habe mir auch Sorgen gemacht.
Mittlerweile weiß ich das wenn sie zwei Tage keinen Stuhlgang hatte spätestens am dritten Tag ein Haufen kommt:-)
LG
genau entweder Du machst zwei Wochen Pause oder Du gibst weiter nur etwas kleinere Mengen. Wir hatten auch das Problem mit der Versopfung, habe vor ca. 3 Wochen angefangen und immer langsam gesteigert und siehe jetzt : es klappt mit dem Stuhlgang. Der Darm brauch etwas bis er sich daran gewöhnt. Und ich habe mir auch Sorgen gemacht.
Mittlerweile weiß ich das wenn sie zwei Tage keinen Stuhlgang hatte spätestens am dritten Tag ein Haufen kommt:-)
LG
17. Jun 2011 21:41
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Danke ich werde es später nochmal versuchen,ich habe es mal ausprobiert selber zu kochen er hat sofort alles wieder rausgebrochen.Ich habe mir sogar ein kochbuch geholt für babys .Nochmal danke für die tipps Lg
17. Jun 2011 21:43
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Habe auch selber gekocht und er muss sich auch erst drann gewöhnen. der grund bei uns ist dafür, das ich den breizwar Püriere aber es nicht so fein hin bekomme, wie er das vom Gläschen kennt.
17. Jun 2011 21:48
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Unglaublich ich habe ein 9 jahre alten sohn,aber mit sowas hatte ich keine probleme
es ist alles wieder neu für mich aber gott sei dank gibt es liebe mamis dir mir weiterhelfen können
Nochmal danke


18. Jun 2011 01:24
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
also ich habe gehört, dass wenn du mit dem gemüsebrei anfängst, du den gleichen brei mindestens eine woche füttern musst, damit sich der körper daran gewöhnen kann..dann nach einer woche kommt ein anderer gemüsebrei dran und nach 4 wochen kannst du die sorten abwechselnd geben...zuvile durcheinander kann verstopfung und blähungen hervorrufen..und dass mit dem obstbrei solltest du noch nicht machen..obstbrei sollte man (auch wenn auf einigen gläschen nach dem 4 monat steht) frühestens ab dem 6 monat, nachdem der körper sich an die gemüsevariationen gewöhnt hat, füttern...so hatte mir das mein kinderarzt und hebi gesagt, da ich bis zum 4 monat voll gestillt habe und jetzt auch mit gläschen mittags anfange..
lg
lg
18. Jun 2011 02:18
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Hi, ich gebe df2006 recht... Ich hatte auch jede woche einen anderen gemüsebrei und dann hatte ich erst mit kartoffeln angefangen, also ca.3-4wochen später. Mir wurde auh gesagt Nahrung nicht über die Flasche geben, da sie sich ja an das Löffeln gewöhnen sollen... Obst gab es bei uns erst,als er ein ganzes menu gegessen hat, warum auch eher ? Eher ist obst bissl sinnlos, da das obst ja eigentlich als nachtisch für die bessere eisenaufnahme fürs fleisch diennen soll.
Mein fehler war auch,am anfang gläschen zu nehmen, als ich aufs selbstgekochte umgestiegen bin, hat mein süßer auch erst gemotzt.
Obst isst er bis heute nicht frisch und verträgt es zum teil auch garnicht
Beim 2.Kind würde ich gar keine gläser mehr kaufen ....
LG
Mein fehler war auch,am anfang gläschen zu nehmen, als ich aufs selbstgekochte umgestiegen bin, hat mein süßer auch erst gemotzt.
Obst isst er bis heute nicht frisch und verträgt es zum teil auch garnicht

Beim 2.Kind würde ich gar keine gläser mehr kaufen ....
LG
18. Jun 2011 14:25
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Meine Kleine bekommt auch seit 2 Wochen Gläschen. Sonst stille ich auch noch. Sie hatte am Anfang auch Probleme beim kacken. Gebe ihr seit 1 Woche nachmittags ein halbes Gläschen Baby Apfel. Sie ist ihn genau so warm wie den Mittagsbei (mag ihn zimmerwarm nicht) und seitdem funktioniert es mit dem kacken auch wieder.
18. Jun 2011 15:44
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
hallo,
meine maus ist jetzt 19wochen..
ich hatte auch vor 2wochen angefangen ihr brei zu geben, nur ist mir dann aufgefallen das sie wieder tolle bauchschmerzen bekommen hat.
daraufhin habe ich mit meiner kia gesprochen und die hat mir geraten noch bis zum 5oder 6 lebensmonat zu warten und es dann noch mal zu probieren mit der beikost.
sie findet im enteffekt eh das viele eltern viel zu früh damit beginnen normal ist es empohlen das man erst mit ende 5monat anfängt weil die meisten es vorher nicht richtig vertragen.
meine maus ist jetzt 19wochen..
ich hatte auch vor 2wochen angefangen ihr brei zu geben, nur ist mir dann aufgefallen das sie wieder tolle bauchschmerzen bekommen hat.
daraufhin habe ich mit meiner kia gesprochen und die hat mir geraten noch bis zum 5oder 6 lebensmonat zu warten und es dann noch mal zu probieren mit der beikost.
sie findet im enteffekt eh das viele eltern viel zu früh damit beginnen normal ist es empohlen das man erst mit ende 5monat anfängt weil die meisten es vorher nicht richtig vertragen.
18. Jun 2011 16:13
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
Meine Maus war auch schon 24 Wochen wo ich damit angefangen habe.
18. Jun 2011 19:42
Re: Mein kleiner verträgt (noch)keine gläschen!?
WOW echt ich wollte auch warten aber er schreit immer wenn wir essen und versucht nach essen zu greifen,aber es hat nicht geklappt wie schon geschrieben er hatte so doll bauchweh.Jetzt warte ich lieber noch was,er ist gut dabei also denke er braucht das eigentlich nicht.lg
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...