Mein Kleiner dreht sich während er schläft immer....

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1100321
4. Jun 2011 00:43
Mein Kleiner dreht sich während er schläft immer....
Hi Mädels,

also wir haben da so ein kleines Problem. Anfangs wollte Louis (4 Monate) nie auf den Bauch. Und nun dreht er sich ständig. Mein KiA meinte, dass er tagsüber ruhig so schlafen könne, nur eben Nachts nicht. Ich kann eigentlich minütlich ins Zimmer und ihn immer wieder zurück auf den Rücken drehen, kaum schau ich nach 3 Minuten wieder nach, schwupps liegt er wieder auf dem Bauch. Was mach ich denn jetzt... mhhhh.... oder übertreib ich es mit der Vorsorge?
gast.1046936
4. Jun 2011 07:39
Re: Mein Kleiner dreht sich während er schläft immer....
Huhu

Das Problem haben wir auch,hab links und rechts n Duschtusch zusammengerollt unters Bettlaken gelegt so das er sich nicht mehr drehen kann!Natürlich so das sie nicht in Kopf höhe liegen!
Obwohl mein Kia meinte,wir sollen ihn einfach drehen lassen,wenn ers will will er es halt =)
( mein Räuber hat allerdings am Anfang immer den Kopf IN die Matratze gedrückt)
LG
gast.959823
4. Jun 2011 07:39
Re: Mein Kleiner dreht sich während er schläft immer....
Hi, ja du übertreibst es ;) ... Mein kleiner schläft seid er 8wochen alt ist auf den bauch, anders wollte er ab da nimmer... Seid maxi sich drehen kann, wälzt er sich im bett(ganz die mama) ...rücken, seite ,bauch...das ganze programm... Er hat im übrigen auch ein kopfkissen und decke mit im bett ;)

Ne also wenn er es selber kann und will, dann lass ihn, oder willst du nachts andauernd auf den rücken gedreht werden, obwohl du nicht willst ? :lol:

Liebe grüßle

@struwelchen, meiner hat das Gesicht teilweise im Kopfkissen gedrückt ... :> Damals im Pekip die eine mama hat mich beruhigt, da es ihre tochter auch macht ^^
gast.977221
4. Jun 2011 19:23
Re: Mein Kleiner dreht sich während er schläft immer....
huhu, also unser kleiner hat auch von anfang an nur auf´m bauch geschlafen...teilweise auch die nase in die matratze gedrückt...hab das meiner hebi erzählt und sie meinte das bei den kleinen die nase so geformt ist das sie an den seiten genug luft bekommen...beim stillen drücken sie die nase ja auch in die brust und ersticken nicht dabei,das wäre wohl vergleichbar meinte sie...war auch so das ich ihn hätte alle paar minuten wieder umdrehen können, hab ich aber nicht. mag auch nicht das mich jemand ständig hin und her kullert...ich mag so schlafen wie es mir gemütlich ist ;) das legt sich sicher bald mit dem bauchschlafen...mein frosch liegt jetzt total kreuz und quer in seinem bett zerteilt und teilweise sogar mit seinem kissen zugedeckt :? und decke liegt dann nebern bett..wie auch immer bzw wieso auch immer er das macht.
gast.959823
4. Jun 2011 19:53
Re: Mein Kleiner dreht sich während er schläft immer....
Wenn es kühler ist, kuschelt er sich in die decke ein, voll süß ^^ und wenn es wärmer ist, so wie heute, dann fliegt die decke schnell weg ^^

Heute ist er zum ersten mal ohne seine milch ins bett :( ...er wollte sie einfach nicht, er hat sie nur angeschaut wie ein auto... schade war ja immerhin noch etwas zusätzliche flüssigkeit *schnief*

Sie werden so schnell erwachsen

LG
gast.977221
4. Jun 2011 21:19
Re: Mein Kleiner dreht sich während er schläft immer....
:lol: :lol: loli du bist süss...erwachsen :lol: :lol:
gast.959823
5. Jun 2011 07:02
Re: Mein Kleiner dreht sich während er schläft immer....
gelberdingo hat geschrieben :
> :lol: :lol: loli du bist süss...erwachsen :lol: :lol:


*hehe* mein freund rollt da immer die augen,wenn ich das sage...aber es ist so...erst will er die flasche selber halten, dann verwehrt er die flasche wenn ich sie ihm gebe :( und nun hat er beschlossen gar keine milch mehr abends zu trinken XD ... STOP, irgendwie läuft hier die entwicklung viel zu schnell ab... Dem 2.Kind verbiete ich dann später groß zu werden :lol:

LG
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...