zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Mai 2011 10:50
zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
meine Frage steht ja schon im Betreff.. wie seht ihr das?
lionist nun 21 wo und ihn kann ich immer noch nicht mal ablegen... er ist permament nur am schreien
((
lionist nun 21 wo und ihn kann ich immer noch nicht mal ablegen... er ist permament nur am schreien

11. Mai 2011 11:01
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
ich war mit meinem sohn auch beim osteopathen allerdings schon als er 2 monate alt war, und bei uns hat es super geholfen nach nur 2 sitzungen. er hat viel weniger geschrien, bei ihm waren die oberen wirbel nicht richtig , wahrscheinlich weil er so übertragen war, und über einen monat mit dem kopf nach unten gelegen hat und zum schluß per ks geholt wurde!
man sagt ja immer übertagene und ks kinder haben da schneller mal probleme!
probieren kann man es ja auch wenn es etwas kostet, aber wenn es dann geholfen hat ist es ja kein rausgeschmissenes geld.
aber du mußt gucken das der osteopath sich auch auf kinder spezielisiert hat,so ein kleiner wurm ist ja schon noch anders gebaut als ein erwachsener
man sagt ja immer übertagene und ks kinder haben da schneller mal probleme!
probieren kann man es ja auch wenn es etwas kostet, aber wenn es dann geholfen hat ist es ja kein rausgeschmissenes geld.
aber du mußt gucken das der osteopath sich auch auf kinder spezielisiert hat,so ein kleiner wurm ist ja schon noch anders gebaut als ein erwachsener
11. Mai 2011 11:05
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
Hallo
Ich war mit Maximilian 5Monate schon 2 mal beim Osteopaten und das erste mal hat super geholfen und beim 2 mal liegt es mehr an Max!
1.mal sind wir wegen Bauchschmerzen und wunder Brustwarzen (falsche Haltung von Max beim Stillen) hin und das hat super geholfen, gleich als wir raus sind hatte ich ein anderes Kind!
2.mal ar weil er nicht auf den Bauch liegen will! Aber das liegt an ihm, er hat kein Bock! Haben aber Übungen bekommen die das unterstützen sollen! Und langsam geht es besser, er dreht sich schon auf die Seite!
Ich würde es an deiner Stelle einfach versuchen! Es kann nur Helfen oder so bleiben!
Ich finde ein versuch ist es werd, egal wie teuer das ist!
Mach es und fahr hin!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Moni
Ich war mit Maximilian 5Monate schon 2 mal beim Osteopaten und das erste mal hat super geholfen und beim 2 mal liegt es mehr an Max!
1.mal sind wir wegen Bauchschmerzen und wunder Brustwarzen (falsche Haltung von Max beim Stillen) hin und das hat super geholfen, gleich als wir raus sind hatte ich ein anderes Kind!

2.mal ar weil er nicht auf den Bauch liegen will! Aber das liegt an ihm, er hat kein Bock! Haben aber Übungen bekommen die das unterstützen sollen! Und langsam geht es besser, er dreht sich schon auf die Seite!

Ich würde es an deiner Stelle einfach versuchen! Es kann nur Helfen oder so bleiben!
Ich finde ein versuch ist es werd, egal wie teuer das ist!
Mach es und fahr hin!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Moni
11. Mai 2011 11:10
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
wie läuft das dann?
bekommt ihr dann anschließend eine Rechnung nach Hause geschickt oder muss das direkt vor Ort beglichen werden? wie viel hatte denn bei euch eine sitzung gekostet?
bekommt ihr dann anschließend eine Rechnung nach Hause geschickt oder muss das direkt vor Ort beglichen werden? wie viel hatte denn bei euch eine sitzung gekostet?
11. Mai 2011 11:15
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
du bekommst in der regel eine rechnung nach hause geschickt.
ich denke die kosten sind orstabhänig.
wir wohnen in frankfurt innenstadt und die osteopathen (2 stck) die sich auf kinder spezialisiert haben sind auch in der innenstadt. leider etwas teurer.
für die erst sitzung haben wir glaub ich 180€ gezahlt, aber ganz sicher bin ich nicht mehr, für die nächst auf jeden fall 90€. ich weiß das es in wiesbaden schon viel günstiger gewesen wäre.
fair fand ich das wir zwar einen 3 termin hatten, aber die osteopathin gesagt hat das wenn es ihm gut geht wir den 3. termin absagen sollen. da hat ich das gefühl ihr gehts um das kind und nicht ums geld.
ich denke die kosten sind orstabhänig.
wir wohnen in frankfurt innenstadt und die osteopathen (2 stck) die sich auf kinder spezialisiert haben sind auch in der innenstadt. leider etwas teurer.
für die erst sitzung haben wir glaub ich 180€ gezahlt, aber ganz sicher bin ich nicht mehr, für die nächst auf jeden fall 90€. ich weiß das es in wiesbaden schon viel günstiger gewesen wäre.
fair fand ich das wir zwar einen 3 termin hatten, aber die osteopathin gesagt hat das wenn es ihm gut geht wir den 3. termin absagen sollen. da hat ich das gefühl ihr gehts um das kind und nicht ums geld.
11. Mai 2011 11:36
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
bei mir hat es 35 euro gekostet! und ich hab gleich bezahlt!
11. Mai 2011 11:43
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
das ist aber günstig hier in der umgebung kostet es zwischen 70 und 97 €...
11. Mai 2011 13:43
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
Hallo *liondanielle,
wir sind gleich am Anfang zur Osteopathin gegangen und es war wirklich super. Unsere Kleine hatte ein paar Probleme mit dem Kopf, da sie eine Zangengeburt war. Außerdem hatten wir Schwierigkeiten beim Stillen.
Wir haben drei halbe Sitzungen (30-45 min.) gehabt und pro Sitzung 27 € gezahlt. Ich würde mein nächstes Kind auch wieder einem Osteophat vorstellen, egal, ob Zangengeburt oder nicht, denn man kann dem Kind damit Schmerzen ersparen und sich selbst die Nerven schonen. Der Preis spielte nicht so die Rolle. Du kannst aber auch mal dem KIA dein Problem schildern, wenn du am Anfang des Quartals gehst, hast du eventuell Glück und bekommst ein Rezept. Am Ende vom Quartal sind die Ärzte meist nicht mehr so spendabel (sie haben pro Quartal ein bestimmtes Budget zur Verfügung für Rezepte etc., was sie nicht überschreiten dürfen).
Viele Grüße
Bossy2010
wir sind gleich am Anfang zur Osteopathin gegangen und es war wirklich super. Unsere Kleine hatte ein paar Probleme mit dem Kopf, da sie eine Zangengeburt war. Außerdem hatten wir Schwierigkeiten beim Stillen.
Wir haben drei halbe Sitzungen (30-45 min.) gehabt und pro Sitzung 27 € gezahlt. Ich würde mein nächstes Kind auch wieder einem Osteophat vorstellen, egal, ob Zangengeburt oder nicht, denn man kann dem Kind damit Schmerzen ersparen und sich selbst die Nerven schonen. Der Preis spielte nicht so die Rolle. Du kannst aber auch mal dem KIA dein Problem schildern, wenn du am Anfang des Quartals gehst, hast du eventuell Glück und bekommst ein Rezept. Am Ende vom Quartal sind die Ärzte meist nicht mehr so spendabel (sie haben pro Quartal ein bestimmtes Budget zur Verfügung für Rezepte etc., was sie nicht überschreiten dürfen).
Viele Grüße
Bossy2010
11. Mai 2011 19:20
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
Was es kostet ist mir egal, es ist ja für meinen kleinen Schatz und für ihn ist mir nix zu teuer!!! Da würde ich auch bis 90 Euro bezahlen!!!
Will jetzt Babyschwimmen machen und das kostet auch 120 Euro!
Aber egal!
Will jetzt Babyschwimmen machen und das kostet auch 120 Euro!

12. Mai 2011 12:07
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
ich denke, dass hier auch keiner behauptet hatte, das hier irgendwas zu teuer ist!!!nur dennoch schade, da ein Ort sagt, 35 E sind ok und bei anderen wollen seh das 3 fache...
also ich hab im Juni ein Termin und die erste Sitzung kostet 98€....
vielen Dank für die Infos...
ich hoffe, meinem Zwerg wird es auch dadurch besser gehen...
also ich hab im Juni ein Termin und die erste Sitzung kostet 98€....
vielen Dank für die Infos...
ich hoffe, meinem Zwerg wird es auch dadurch besser gehen...
12. Mai 2011 18:41
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
Stimmt warum das bei dir so teuer ist KA! Wohnst du in einer großen Stadt???
Ich wohne auf dem dorf, da braucht die Osteopatin nicht so viel Geld!!
Kleiner Scherz!
Ich glaube die können ihre Preise selber bestimmen, deswegen der unterschied!
Ich wohne auf dem dorf, da braucht die Osteopatin nicht so viel Geld!!





Kleiner Scherz!




Ich glaube die können ihre Preise selber bestimmen, deswegen der unterschied!
12. Mai 2011 21:18
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
na ja bei uns wars ja auch sauteuer! aber in städten speziell großstädten ist ja generell alles teuerer, also haben wir auch 180€ für die erst sitzung hingeblättert.
26. Mai 2011 16:08
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
hallo, ich habs nun hinter mir... zwie sitzungen und konnte noch was am preis machen. also insgesamt 120€. ja wohne in recklinghausen
27. Mai 2011 10:59
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
kleiner tipp:
es ist momentan "in" zum osteopathen geschickt zu werden - ein grund ist auch, dass es eine privat zu zahlende leistung ist, bei der manche ärzte echt gut verdienen (wenn man hier preise zwischen 30 und 180 euro hört). diese behandlungen machen aber auch physiotherapeuten, die dann auch weiterführend behandeln und kleine übungen für zuhause beibringen. diese leistung zahlt die kasse, nur eine einmalige zuzahlung von etwa 17 EUR fällt an.
es ist momentan "in" zum osteopathen geschickt zu werden - ein grund ist auch, dass es eine privat zu zahlende leistung ist, bei der manche ärzte echt gut verdienen (wenn man hier preise zwischen 30 und 180 euro hört). diese behandlungen machen aber auch physiotherapeuten, die dann auch weiterführend behandeln und kleine übungen für zuhause beibringen. diese leistung zahlt die kasse, nur eine einmalige zuzahlung von etwa 17 EUR fällt an.
27. Mai 2011 11:30
Re: zum osteopath, weil 21 Wochen altes Baby ganztägig schreit..
hi kuwistar,
du hast wohl recht.. bei meinem ersten sohn musste ich auch zur gymnastik und mir wurden paar übungen für zu hause mit gegeben, aber beim kleinen war alles verrengt
jetzt ist er total ausgeglichen...
du hast wohl recht.. bei meinem ersten sohn musste ich auch zur gymnastik und mir wurden paar übungen für zu hause mit gegeben, aber beim kleinen war alles verrengt

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...