Nächtliches Stillen abgewöhnen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Mär 2014 19:21
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Und wie gesagt, es geht nicht um "eh du blöde kuh du hastn kind und kein spielzeug" sondern um "versuchs doch mal so und so " oder " hey bei mir wars so..."
9. Mär 2014 19:24
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Jeanne2211 hat geschrieben:
> Und wie gesagt, es geht nicht um "eh du blöde kuh du hastn kind und
> kein spielzeug" sondern um "versuchs doch mal so und so "
> oder " hey bei mir wars so..."
Ja... und weil ich genau das getan habe (den Link gepostet, der mir geholfen hat) hast du mich angemault!
Ganz schön frech, das jetzt anders darzustellen!
> Und wie gesagt, es geht nicht um "eh du blöde kuh du hastn kind und
> kein spielzeug" sondern um "versuchs doch mal so und so "
> oder " hey bei mir wars so..."
Ja... und weil ich genau das getan habe (den Link gepostet, der mir geholfen hat) hast du mich angemault!

Ganz schön frech, das jetzt anders darzustellen!
9. Mär 2014 19:33
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Jeanne, zumindest bei mir bezieht sich die Aussage "ein Kind ist kein Spielzeug" darauf, dass ich von einem Baby eben, anders als bei einer Puppe, nicht erwarten kann, dass es so funktioniert, wie ich es mir wünsche!
Bekommt man ein Kind, so bedeutet das, dass man DESSEN Bedürfnisse - im ersten Lebensjahr ohne jede Einschränkung! - zu 100% erfüllt. Ungeachtet der EIGENEN Bedürfnisse. Denn Elternsein bedeutet eben, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse hinter denen der Kinder anzustellen!
Und da bin auch ich der Ansicht: Wer dazu nicht bereit ist, der hätte sich statt für ein Kind eben tatsächlich für eine Puppe oder einen Hund entscheiden sollen!
Gilt natürlich so uneingeschränkt nur im ersten Lebensjahr. Je älter das Kind wird, desto mehr vergrößert sich dann auch wieder der Spielraum im Abwägen der Wünsche und Bedürfnisse gegeneinander!
Bekommt man ein Kind, so bedeutet das, dass man DESSEN Bedürfnisse - im ersten Lebensjahr ohne jede Einschränkung! - zu 100% erfüllt. Ungeachtet der EIGENEN Bedürfnisse. Denn Elternsein bedeutet eben, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse hinter denen der Kinder anzustellen!
Und da bin auch ich der Ansicht: Wer dazu nicht bereit ist, der hätte sich statt für ein Kind eben tatsächlich für eine Puppe oder einen Hund entscheiden sollen!
Gilt natürlich so uneingeschränkt nur im ersten Lebensjahr. Je älter das Kind wird, desto mehr vergrößert sich dann auch wieder der Spielraum im Abwägen der Wünsche und Bedürfnisse gegeneinander!
9. Mär 2014 19:56
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Ohjee...Spielzeug...klar Nein!!! Aber das meint und denkt auch niemand über sein Kind!!! Ich find es völlig legitim mal seinen Kummer über den fehlenden schlaf freien lauf zu lassen!! Ich vertrete auch die Meinung das Kinder nicht mit dem Wort "durchschlafen" in Verbindung gesetzt werden sollten,aber der eigene Wunsch nach durchgängigen schlaf hat jeder und ich trau mich zu sagen,auch die die darüber nur schweigen und nur darüber reden wie schön alles doch ist und,wehe jemand redet über die dunklen Seiten des Mama seins....sind auch froh wenn sie mal 6 Std. Am Stück schlaf haben
9. Mär 2014 20:11
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Aber es gibt hier nicht nur diejenigen, die sagen "wie schön das wäre", sondern genug, die der Meinung sind, das Kind müsse es doch irgendwie lernen.
In meinen Augen macht es einen großen Unterschied, ob man sagt, wie sehr man unter dem Schlafmangel leidet und dass das Kind nun endlich irgendwie durchschlafen müsse, oder ob man sagt, wie sehr man sich auf die Zeit freut, wenn man endlich wieder durchschlafen kann.
In ersterem Fall stellt man ganz klar die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund. Im zweiten Fall erlaubt man sich ein wenig Jammerei, aber behält das Kind im Mittelpunkt des Interesses! Und DAS macht den Unterschied zwischen ELTERN und Eltern aus!!!
Und glaubt mir, ich weiß sehr gut, wovon ich rede! Denn meine Mutter gehörte ganz klar in die erste Kategorie!
In meinen Augen macht es einen großen Unterschied, ob man sagt, wie sehr man unter dem Schlafmangel leidet und dass das Kind nun endlich irgendwie durchschlafen müsse, oder ob man sagt, wie sehr man sich auf die Zeit freut, wenn man endlich wieder durchschlafen kann.
In ersterem Fall stellt man ganz klar die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund. Im zweiten Fall erlaubt man sich ein wenig Jammerei, aber behält das Kind im Mittelpunkt des Interesses! Und DAS macht den Unterschied zwischen ELTERN und Eltern aus!!!
Und glaubt mir, ich weiß sehr gut, wovon ich rede! Denn meine Mutter gehörte ganz klar in die erste Kategorie!
9. Mär 2014 20:48
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber ich muss wieder arbeiten gehen und Leistungsfähig sein wenn der Kurze ein Jahr alt wird und weiss nicht wie das gehen soll, wenn ich mir dann noch die Nächte um die Ohren schlagen muss!
Die Turntante sagte letztens und ich fand den Gedankengang gar nicht schlecht: wir bauen unser Leben um das der Kinder, früher hat man die Kinder ins Leben mit eingebaut! Sie weiss nicht, ob wir damit kleine Tyrannen ranziehen...die im wahren Leben nicht zurecht kommen...
Die Turntante sagte letztens und ich fand den Gedankengang gar nicht schlecht: wir bauen unser Leben um das der Kinder, früher hat man die Kinder ins Leben mit eingebaut! Sie weiss nicht, ob wir damit kleine Tyrannen ranziehen...die im wahren Leben nicht zurecht kommen...
9. Mär 2014 20:58
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Muschelchen81 hat geschrieben:
> Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber ich muss wieder arbeiten gehen und Leistungsfähig
> sein wenn der Kurze ein Jahr alt wird und weiss nicht wie das gehen soll, wenn ich
> mir dann noch die Nächte um die Ohren schlagen muss!
Mensch Mädels, glaubt Ihr denn echt, dass Ihr die ersten und einzigen mit der Doppel- oder gar Mehrfachbelastung Kind und Beruf (und Pflege, und ...) seid?
Auch ich war und bin berufstätig! Auch ich stehe jeden Morgen um 05:00 Uhr auf und habe nach Dienstschluss noch lange nicht Feierabend!
Und frag' doch mal die Eltern von behinderten Kindern. Die haben oft ihr ganzes Leben keine durchschlafene Nacht mehr, weil sie nachts Medikamente geben, Atmung überwachen etc. Das geht ALLES für die eigenen Kinder!
> Die Turntante sagte letztens und ich fand den Gedankengang gar nicht schlecht: wir
> bauen unser Leben um das der Kinder, früher hat man die Kinder ins Leben mit eingebaut!
> Sie weiss nicht, ob wir damit kleine Tyrannen ranziehen...die im wahren Leben nicht
> zurecht kommen...
Hier rede zumindest ich vom ersten Lebensjahr des Kindes! Während dieser Spanne hat JEDES KIND das RECHT, den Mittelpunkt der Welt zu bilden!
Ab dem zweiten Lebensjahr modifiziert sich das, wie schon geschrieben, langsam. Aber selbst mit älteren Kindern gehört es zum Elternsein dazu, dass man eigene Bedürfnisse zurückstellt; nicht mehr immer, aber es kommt dennoch immer wieder vor
> Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber ich muss wieder arbeiten gehen und Leistungsfähig
> sein wenn der Kurze ein Jahr alt wird und weiss nicht wie das gehen soll, wenn ich
> mir dann noch die Nächte um die Ohren schlagen muss!
Mensch Mädels, glaubt Ihr denn echt, dass Ihr die ersten und einzigen mit der Doppel- oder gar Mehrfachbelastung Kind und Beruf (und Pflege, und ...) seid?
Auch ich war und bin berufstätig! Auch ich stehe jeden Morgen um 05:00 Uhr auf und habe nach Dienstschluss noch lange nicht Feierabend!
Und frag' doch mal die Eltern von behinderten Kindern. Die haben oft ihr ganzes Leben keine durchschlafene Nacht mehr, weil sie nachts Medikamente geben, Atmung überwachen etc. Das geht ALLES für die eigenen Kinder!
> Die Turntante sagte letztens und ich fand den Gedankengang gar nicht schlecht: wir
> bauen unser Leben um das der Kinder, früher hat man die Kinder ins Leben mit eingebaut!
> Sie weiss nicht, ob wir damit kleine Tyrannen ranziehen...die im wahren Leben nicht
> zurecht kommen...
Hier rede zumindest ich vom ersten Lebensjahr des Kindes! Während dieser Spanne hat JEDES KIND das RECHT, den Mittelpunkt der Welt zu bilden!
Ab dem zweiten Lebensjahr modifiziert sich das, wie schon geschrieben, langsam. Aber selbst mit älteren Kindern gehört es zum Elternsein dazu, dass man eigene Bedürfnisse zurückstellt; nicht mehr immer, aber es kommt dennoch immer wieder vor

9. Mär 2014 21:00
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Danke Julia!Ich liebe deine Beiträge!! 

9. Mär 2014 21:03
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
bussibaeren hat geschrieben:
> Danke Julia!Ich liebe deine Beiträge!!
Ich auch
> Danke Julia!Ich liebe deine Beiträge!!

Ich auch

9. Mär 2014 21:04
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Also
1. ich sehe mein Baby mit Sicherheit NICHT als Spielzeug! Das ist eine echt freche Unterstellung!
2. ging es mir im Grunde nur darum, dass ich meine kleine nachts immer anlegen muss, damit sie sich beruhigt und ich sie nicht anders beruhigen kann. Und wer sogar DAS als 'Rabenverhalten' bezeichnet, den verstehe ich nicht. Denn ich wünschte mir sehr, mein Baby auch auf andere Art und Weise zu beruhigen (schunkeln, Schnulli, singen, streicheln,...). Mittlerweile klappt es übrigens bestens
3. finde ich es wirklich schade, dass man hier abgestempelt wird, als wenn man nicht wüsste, was es bedeutet ein Baby zu haben! Ob ich damit gemeint bin oder nicht!
Finds echt mies. Und ich habe das Gefühl, dass das alles hier gar nichts bringt. Also - Schluss damit und Thread vergessen?
1. ich sehe mein Baby mit Sicherheit NICHT als Spielzeug! Das ist eine echt freche Unterstellung!
2. ging es mir im Grunde nur darum, dass ich meine kleine nachts immer anlegen muss, damit sie sich beruhigt und ich sie nicht anders beruhigen kann. Und wer sogar DAS als 'Rabenverhalten' bezeichnet, den verstehe ich nicht. Denn ich wünschte mir sehr, mein Baby auch auf andere Art und Weise zu beruhigen (schunkeln, Schnulli, singen, streicheln,...). Mittlerweile klappt es übrigens bestens

3. finde ich es wirklich schade, dass man hier abgestempelt wird, als wenn man nicht wüsste, was es bedeutet ein Baby zu haben! Ob ich damit gemeint bin oder nicht!
Finds echt mies. Und ich habe das Gefühl, dass das alles hier gar nichts bringt. Also - Schluss damit und Thread vergessen?

9. Mär 2014 21:05
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Da gib ich dir recht!!!! Und ich glaub,das sich in solchen Foren eigtl. Eltern aufhalten die Interesse an ihrem Kind und dessen Entwicklung haben!! Mei dazu zählt nunmal auch der schlaf
eigtl. Ein Thema das lieber nicht angesprochen werden sollte,wie ich hier bemerkt habe
ich will aber hier niemanden als unfähig bezeichnen,der einfach ratlos ist und sagen, das es manchmal sinnvoller wäre nen HUND zu haben... Naja aber egal jeder hat seine Meinung nur manchmal denkt man sich lieber seinen Teil und wie man so schön sagt...reden ist Silber schweigen Gold!!! In diesem Sinne...beende ich diese irre Diskussion wo sich eh keiner in der Mitte trifft 



9. Mär 2014 21:07
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Capricorn89 hat geschrieben:
> Also
> 1. ich sehe mein Baby mit Sicherheit NICHT als Spielzeug! Das ist eine echt
> freche Unterstellung!
> 2. ging es mir im Grunde nur darum, dass ich meine kleine nachts immer
> anlegen muss, damit sie sich beruhigt und ich sie nicht anders beruhigen
> kann. Und wer sogar DAS als 'Rabenverhalten' bezeichnet, den verstehe ich
> nicht. Denn ich wünschte mir sehr, mein Baby auch auf andere Art und Weise
> zu beruhigen (schunkeln, Schnulli, singen, streicheln,...). Mittlerweile
> klappt es übrigens bestens
> 3. finde ich es wirklich schade, dass man hier abgestempelt wird, als wenn
> man nicht wüsste, was es bedeutet ein Baby zu haben! Ob ich damit gemeint
> bin oder nicht!
> Finds echt mies. Und ich habe das Gefühl, dass das alles hier gar nichts
> bringt. Also - Schluss damit und Thread vergessen?
Liebe Capricorn:Du warst damit nicht gemeint!!!
Ich weiß wie hart es ist keine Nacht mehr durchzuschlafen(Leon hatte die 3 Monatskoliken)aber ich habe hier nicht gejammert.
ber es kommen wieder ruhige Zeiten!
> Also
> 1. ich sehe mein Baby mit Sicherheit NICHT als Spielzeug! Das ist eine echt
> freche Unterstellung!
> 2. ging es mir im Grunde nur darum, dass ich meine kleine nachts immer
> anlegen muss, damit sie sich beruhigt und ich sie nicht anders beruhigen
> kann. Und wer sogar DAS als 'Rabenverhalten' bezeichnet, den verstehe ich
> nicht. Denn ich wünschte mir sehr, mein Baby auch auf andere Art und Weise
> zu beruhigen (schunkeln, Schnulli, singen, streicheln,...). Mittlerweile
> klappt es übrigens bestens

> 3. finde ich es wirklich schade, dass man hier abgestempelt wird, als wenn
> man nicht wüsste, was es bedeutet ein Baby zu haben! Ob ich damit gemeint
> bin oder nicht!
> Finds echt mies. Und ich habe das Gefühl, dass das alles hier gar nichts
> bringt. Also - Schluss damit und Thread vergessen?

Liebe Capricorn:Du warst damit nicht gemeint!!!
Ich weiß wie hart es ist keine Nacht mehr durchzuschlafen(Leon hatte die 3 Monatskoliken)aber ich habe hier nicht gejammert.
ber es kommen wieder ruhige Zeiten!
9. Mär 2014 21:09
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Muschelchen81 hat geschrieben:
> Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber ich muss wieder arbeiten gehen
> und Leistungsfähig sein wenn der Kurze ein Jahr alt wird und weiss nicht
> wie das gehen soll, wenn ich mir dann noch die Nächte um die Ohren schlagen
> muss!
Auch das klappt!
Ich bin auch nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen. Vollzeit, 40 Stunden/Woche. Und meine Tochter hat gar nicht dran gedacht durchzuschlafen. Und dann kommen auch noch die Zähne dazu...
Um 5 Uhr klingelt mein Wecker.
Aber irgendwann schlafen sie durch... wenn sie es können. Und bis dahin schafft man das eben!
Wenn die Nacht so gar nicht geht (ich hatte um 2 Uhr nachts dann mal entschieden, nächsten Tag zu Hause zu bleiben) dann nimmt man nen Tag Überstunden (so mache ich das) oder lässt sich krankschreiben. Das Kind kann schließlich auch nicht in die Kita, ohne Schlaf!
> Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber ich muss wieder arbeiten gehen
> und Leistungsfähig sein wenn der Kurze ein Jahr alt wird und weiss nicht
> wie das gehen soll, wenn ich mir dann noch die Nächte um die Ohren schlagen
> muss!
Auch das klappt!
Ich bin auch nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen. Vollzeit, 40 Stunden/Woche. Und meine Tochter hat gar nicht dran gedacht durchzuschlafen. Und dann kommen auch noch die Zähne dazu...
Um 5 Uhr klingelt mein Wecker.
Aber irgendwann schlafen sie durch... wenn sie es können. Und bis dahin schafft man das eben!
Wenn die Nacht so gar nicht geht (ich hatte um 2 Uhr nachts dann mal entschieden, nächsten Tag zu Hause zu bleiben) dann nimmt man nen Tag Überstunden (so mache ich das) oder lässt sich krankschreiben. Das Kind kann schließlich auch nicht in die Kita, ohne Schlaf!
9. Mär 2014 21:17
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Capricorn, Deine Situation ist hier auch gar nicht mehr so recht das Thema 
Aber Du schreibst doch selbst, dass es sich bei Euch nun gerade ganz gut eingependelt hat. Nur - so wie Du hier schreibst, glaube ich nicht, dass Du Dein Kind nach Deinem Bedürfnis formen willst, sondern ihm eben seinen Rhythmus und sein Tempo lässt. Und nicht mehr oder weniger "erwarte" ich von Müttern!
Und zum Spielzeug - habe ich hier niemandem unterstellt, sein Kind als Spielzeug anzusehen. Nur habe ich versucht, mit diesem Vergleich vielleicht bei der einen oder anderen Gedankengänge einzuleiten.
oosimioo hat geschrieben:
> Da gib ich dir recht!!!! Und ich glaub,das sich in solchen Foren eigtl. Eltern aufhalten
> die Interesse an ihrem Kind und dessen Entwicklung haben!! Mei dazu zählt nunmal
> auch der schlaf
Ja, genau. Und zu dem Zweck eines Forums gehört es auch, Meinungen und Ratschläge zu posten und zumindest mal darüber nachzudenken.
Und hier wurde versucht, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Babies keine Wunschprodukte sind. Sie sind so, wie sie sind und man MUSS als Eltern so auf diese eingehen, wie sie sind. Und man muss sie eben auch so akzeptieren - ungeachtet dessen, ob es der eigenen Person zuträglich ist oder nicht.
> und wie man so schön sagt...reden ist Silber schweigen Gold!!! In diesem Sinne...beende
> ich diese irre Diskussion wo sich eh keiner in der Mitte trifft
Zum in der Mitte treffen gehört aber manchmal auch ein wenig Einsicht...
Klar ist es wahnsinnig anstrengend, wenn die Kinder lange nicht durchschlafen. Und natürlich kommt man als Eltern häufig mal an die eigenen Grenzen. Aber eigentlich reguliert sich das immer wieder von alleine - weil die Kinder älter werden, dazulernen und vor allen Dingen auch immer wieder soooo viel Kraft, Glück und Freude schenken

Aber Du schreibst doch selbst, dass es sich bei Euch nun gerade ganz gut eingependelt hat. Nur - so wie Du hier schreibst, glaube ich nicht, dass Du Dein Kind nach Deinem Bedürfnis formen willst, sondern ihm eben seinen Rhythmus und sein Tempo lässt. Und nicht mehr oder weniger "erwarte" ich von Müttern!
Und zum Spielzeug - habe ich hier niemandem unterstellt, sein Kind als Spielzeug anzusehen. Nur habe ich versucht, mit diesem Vergleich vielleicht bei der einen oder anderen Gedankengänge einzuleiten.
oosimioo hat geschrieben:
> Da gib ich dir recht!!!! Und ich glaub,das sich in solchen Foren eigtl. Eltern aufhalten
> die Interesse an ihrem Kind und dessen Entwicklung haben!! Mei dazu zählt nunmal
> auch der schlaf

Ja, genau. Und zu dem Zweck eines Forums gehört es auch, Meinungen und Ratschläge zu posten und zumindest mal darüber nachzudenken.
Und hier wurde versucht, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Babies keine Wunschprodukte sind. Sie sind so, wie sie sind und man MUSS als Eltern so auf diese eingehen, wie sie sind. Und man muss sie eben auch so akzeptieren - ungeachtet dessen, ob es der eigenen Person zuträglich ist oder nicht.
> und wie man so schön sagt...reden ist Silber schweigen Gold!!! In diesem Sinne...beende
> ich diese irre Diskussion wo sich eh keiner in der Mitte trifft

Zum in der Mitte treffen gehört aber manchmal auch ein wenig Einsicht...
Klar ist es wahnsinnig anstrengend, wenn die Kinder lange nicht durchschlafen. Und natürlich kommt man als Eltern häufig mal an die eigenen Grenzen. Aber eigentlich reguliert sich das immer wieder von alleine - weil die Kinder älter werden, dazulernen und vor allen Dingen auch immer wieder soooo viel Kraft, Glück und Freude schenken

9. Mär 2014 21:24
Re: Nächtliches Stillen abgewöhnen
Das gehört nicht zum Stillen,aber irgendwie zur Diskussion:
Ich bin mit dem 2.Kind spät schwanger geworden,mit 37.
Ich habe gebetet(bin aber nicht kirchlich oder sowas)das mein Kind gesund zur Welt kommen soll,hab immer dazu gesagt dann lieber Nächte lang durchmachen aber bitte gesund.
So wurde es:Er schläft heute noch nicht durch,bin also jede Nacht 1x wach und gehe ihn beruhigen.Er ist 2,5 Jahre alt.
Ich bin mit dem 2.Kind spät schwanger geworden,mit 37.
Ich habe gebetet(bin aber nicht kirchlich oder sowas)das mein Kind gesund zur Welt kommen soll,hab immer dazu gesagt dann lieber Nächte lang durchmachen aber bitte gesund.
So wurde es:Er schläft heute noch nicht durch,bin also jede Nacht 1x wach und gehe ihn beruhigen.Er ist 2,5 Jahre alt.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...