immer zur selben Zeit?

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1111554
22. Jan 2012 13:03
Re: immer zur selben Zeit?
in Steglitz
gast.1221304
22. Jan 2012 13:03
Re: immer zur selben Zeit?
ja aber das Phänomen ist ja,dass Muttis ab Mitte 20 ja schon zu alt sind,aber Muttis wie ich mit 19 ja noch viel zu jung :D

Diese Gesellschaft hat einfach komische Werte und Normen.
Aber ich bin froh,da aus der Reihe zu Tanzen ;)
Zuletzt geändert von gast.1221304 am 22. Jan 2012 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
gast.1221304
22. Jan 2012 13:04
Re: immer zur selben Zeit?
Oh ganz weit weg von mir :)

Ich wohne in dem "wunderschönen" Kaulsdorf .
gast.1111554
22. Jan 2012 13:26
Re: immer zur selben Zeit?
ui das ist ja ne ganz andere Ecke :)
Und noch mal zum Thema, mein Schwiegermonster meint auch ich soll den Kleinen nicht so verwöhnen und wenn er schreit nicht gleich auf den Arm nehmen. Hihi er schreit aber immer nur, wenn er fremdelt, also bei ihr :lol:
Ich spreche alles was mit Erziehung usw zu tun hat mit meinem Freund ab und frag auch manchmal, ob er das ok findet, dass der Kleine z.B. fast immer auf dem Arm einschläft und wir haben immer die gleiche Meinung. Und wenn wir uns entscheiden als Eltern was das Beste für Murkel ist, dann ist es das auch. denn keiner liebt ihn so doll wie wir:)
gast.1221304
22. Jan 2012 13:34
Re: immer zur selben Zeit?
Die Debatte mit dem Schreien lassen,hatte wohl jeder schon mal,aber wir sind der Auffassung,dass wir das unserer Maus nicht antun.
Aber was ich schlimmer finde,als "Lass das Kind doch mal schreien."
ist,wenn man uns das Gefühl gibt schlechte bzw. verantwortungslose Eltern zu sein.
Beispiel:
Mein Bruder ist gerade dabei sein Haus neu so renovieren und fragte uns,ob wir seinen alten Esstisch haben wollen. Also fuhren wir zu ihm ,und Mäuschen blieb kurz bei meinen Schwiegereltern,da diese in einem Ort wohnen,war das auch ganz praktisch. Und da mein Mann selbstständig ist,müssen wir alle Besorgungen etc. auf den Abend verschieben. Dann kamen wir samt Tisch wieder und wollten dann auch gleich wieder nach Hause.Matilda fing dann beim Anziehen an zu ningeln,was sie aber im übringen immer tut. Darauf hin meinte meine Schiwegermami :" Ja das hätte es bei uns alles nicht gegeben." Ich : " Was denn? Das Kind Anziehen?" ;) Sie : " Nein. Wir waren immer zur Schlafenszeit Zuhause."
Hallo? Wem will sie denn das Erzählen?
Da bin ich innerlich fast geplatzt. Als wenn sie jeden Abend PUNKT 18 Uhr Zuhause waren,nur damit das Kind PÜNKTLICH um 20 Uhr ins Bett kann :evil:

Auch klang das so,als wenn wir immer mit der Kleenen eine Weltreise machen würde und immer auf Achse wären ohne feste Strukturen.
AHHH sowas kann ich ja leiden. :evil:
gast.953619
22. Jan 2012 13:39
Re: immer zur selben Zeit?
hallo also ich mach es beim essen ähnlich, ebenso beim mittagsschlaf, sind die kinder müde gehen sie halt früher ins bett und essen dannach, oder am wochenende, da frühstücken wir meist später ja da hat auch ein kind um 12 noch keinen hunger.

zum abendlichen schlafen muß ich allerdings sagen das ich da eine feste zeit mit ritual hab. das hilft den kleinen schon, nicht damit die eltern ihre ruhe haben, sonder es gibt ihnen sicherheit das immer etwas zu gleichen zeit passiert.
mein großer (28 monate) hätte sonst nie geschlafen, der brauchte einfach die struktur zu wissen jetzt gehts ins bett.... mein kleiner jetzt 14 wochen alt hingegen ist eh um ca 18:30 müde wenn ich ihn hinlege schläft er meist von allein ein...


ich denke mal das man da auch sehr gucken muß wie das kind ist. ist es sowieso ein ruhiges einfaches kind, dann kann man sicher sieben grade sein lassen. ist es ein aktives eher unruhiges kind dann geht das gar nicht, weil man selber unter umständen irgendwann am stock geht.


ah ja und zum schreien lassen gibts folgenden link:

http://www.ferbern.de/rund-ums-ferbern/ ... rbern.html
gast.1209228
22. Jan 2012 18:04
Re: immer zur selben Zeit?
Seid ihr denn alle so junge Mami´s, dass das Jugendamt nach dem Rechten schaut?
Also ich werde im März 18. Habe damals das Jugendamt angerufen, weil ich gerne eine Familienhebamme haben wollte die ich anrufen kann falls ich nicht weiter weiß. Da meinte sie nur zu mir das sie evt mal vorbei kommt, wenn Zeit ist, aber im Grunde erst, wenn sie was negatives hört. ;)
Meine Kleine Isst, schläft und spielt, wann ihr danach ist.
Nur das zu Bett gehen wird eig fast immer 22 Uhr.
gast.1155829
22. Jan 2012 20:33
Re: immer zur selben Zeit?
Pinchen2207
Darauf hin meinte meine Schiwegermami :" Ja das
> hätte es bei uns alles nicht gegeben." Ich : " Was denn? Das Kind
> Anziehen?" ;) Sie : " Nein. Wir waren immer zur Schlafenszeit
> Zuhause."

Ach ja so Situationen kenn ich auch zu genüge. Nur das sie mich so hin stellt als hätte ich null Ahnung und hört aber andererseits nicht wenn ich war sag.
Beispiel gestern:
Schwiegervater hat Geburtstag wir sitzen in Restaurant. Der Zwerg in Maxi Cosi mit an Tisch.
Sie:"kann ich sie raus nehmen?" ich "Nein, sie ist kurz vorm einschlafen. Und sie hat den ganzen Tag nur gequengelt und nicht geschlafen."
Sie fragt noch 10mal und nimmt sie dann doch raus. End von Lied die kleine brüllt. Super! Als hätte ich es nicht gewusst.
Und jetzt des Gegensatz dazu.
Meine Nichte 6 Jahre alt will sich die Hände waschen gehen. Meine Schwägerin lässt sie allein gehen weil Mama kann nicht immer dabei sein. Meine Schwiegermutter bekommt einem Anfall. Jemand kann sie mitnehmen wie kannst du nur. Man muss mitgehen. Sie ist noch zu klein!
Jetzt des Witz. Von unserem Tisch konnte man die Tür zum wc sehen
gast.1240750
22. Jan 2012 21:04
Re: immer zur selben Zeit?
Ihr Armen! Zum Glück halten sich meine Eltern und Schwiegereltern da raus :)
Ich hatte nur einmal eine Diskussion mit meiner Mutter über die Schlafposition.
Ich: "Heute wird empfohlen, die Kinder in der Nacht auf dem Rücken schlafen zu lassen."
Meine Mutter: "Ihr habt früher immer auf dem Bauch geschlafen."
Ich: "Ja, aber heute weiss man, dass das einer der Gründe für den plötzlichen Kindstod sein kann."
Meine Mutter: "Ihr lebt aber doch auch noch."
Ich: "Na, da hast du ja nochmal Glück gehabt!"
Seit dem sind "die Fronten" geklärt :lol:
gast.1155829
22. Jan 2012 21:16
Re: immer zur selben Zeit?
@cyborg2611
Das kenn ich auch. Leider schläft meine maus ausschließlich auf dem Bauch. war will man da machen? Sie rollt sich immer rum. Die ersten Nächte bin ich auch laufend panisch wach geworfen und hab geguckt ob sie noch atmet. Mittlerweile kann ich das ganz gut ertragen. Und was will ich auch machen, kann sie schlecht immer wieder zurück drehen.
gast.1240750
22. Jan 2012 21:27
Re: immer zur selben Zeit?
Man soll sie ja auch lassen, wenn sie sich die Schlafposition selbst aussuchen. Wie alt ist sie denn? Meine dreht sich nicht vom Rücken auf den Bauch. Ich glaub, sie ist zu faul :lol:
gast.1155829
22. Jan 2012 21:34
Re: immer zur selben Zeit?
Sie ist jetzt 4,5 Monate. :)
gast.1240750
22. Jan 2012 21:44
Re: immer zur selben Zeit?
Boah! Meine ist 6 Monate! Seit sie 5 Monate ist kann sie sich vom Bauch auf den Rücken drehen... wenn sie will. Und sie kugelt sich beim Spielen auf die Seite. Aber vom Rücken auf den Bauch hat sie noch nie gemacht. Ich sag ja... faul! :roll: :lol:
gast.1155829
22. Jan 2012 22:04
Re: immer zur selben Zeit?
Mach dir nichts draus. Unsere hat es mit allem eilig. Zähne waren mit 3 Monaten schon unterwegs, sind aber noch nicht durchgebrochen. Sie will nicht liegen nur sitzen, kann sie ja aber nicht. Dann wird sie sauer wenn man sie nicht in einer sitzenden Position hält.

Nur auf die Welt kommen, da hatte sie es nicht eilig. ;)
gast.1240750
22. Jan 2012 22:15
Re: immer zur selben Zeit?
Das mit der Sitzposition haben wir auch! Auch schon seit sie 4 Monate ist. Ich hab sie dann bei mir auf dem Bein "sitzen", damit ich sie noch etwas stützen kann. Wenn sie im Arm liegt, dann rangelt und motzt sie so lange, bis ich sie sitzen lasse. Man kann dann ja auch alles viel besser sehen, wonach man greifen möchte ;)
34 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...