Problem mittagsschlaf: Erfahrungen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1321050
1. Dez 2011 10:18
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Hallo,

ich bin neu hier und habe das gleiche Problem wie meine Vorrednerinnen.
Mein Kleiner (15 Wochen) schläft tagsüber wenig. Wenn ich in Mittags zum schlafen lege, schläft er exakt nur eine halbe Stunde. Ich kann wirklich die Uhr danach stellen. Nach ca. 1 h ist er dann schon wieder müde und dann leg ich ihn halt wieder hin. Hab gelesen, dass es auch sein kann, wenn Kinder nicht alleine einschlafen können, sie auch nicht durchschlafen, weil sie sich sozusagen nicht alleine beruhigen können. Weiß auch nicht. Bei meinem ist es einfach so, dass er immer jemanden braucht um einzuschlafen. Oft reicht Händchen halten, manchmal braucht er es aber auch, dass ich meine Hand an sein Köpfchen lege (er hält dann dabei meinen Arm ganz fest), bis er dann endlich einschlummert.
Das "Problem" mit dem Schnuller kenn ich auch. Den braucht er grundsätzlich um einzuschlafen und wenn der dann rausflutscht........

Nachts schläft er auch nur, wenn er bei uns im Elternbett schlafen kann. Hab es schon mit Einschlafritualen versucht, aber nach einiger Zeit hat er dann bereits geschrieen, wenn ich nur mit ihm ins Schlafzimmer gegangen bin. Also hab ich das wieder gelassen.

Das ganze beschäftigt mich schon sehr, aber wenn ich das alles so lese beruhigt es mich schon, dass ich nicht die Einzige bin, der es so geht. Es besteht also noch Grund zur Hoffnung ;)

Er tut mir halt leid, wenn ich sehe, dass er eigentlich hundemüde ist und nicht schlafen kann. Manchmal bin ich echt verzweifelt, weil ich ihm nicht helfen kann, alleine einzuschlafen. :cry:

Das mit dem Schlafsack mittags bzw. nachmittags hab ich auch schon ausprobiert, aber deswegen schläft er auch nur eine halbe Stunde. Und abgedunkelt ist es auch, gut nicht so wie abends mit Rollo, aber es ist dunkel.

Laut der Kinderkrankenschwester, die von der Stadt bezahlt wird, und die ersten drei Lebensjahr einem beratend zur Seite steht. Würd´ es ohnehin noch keinen Sinn machen, jetzt ein Mittagschläfchen einzuführen, weil die Kinder angeblich mit 5 und dann mit 6 Monaten ihr Schlafverhalten noch einmal ändern.

So, jetzt hab ich euch wohl aber genug zugetextet. Aber ich musste das mal loswerden. :oops:
gast.1305525
1. Dez 2011 12:43
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Ich habe es erst ab dem 2. Monat oder kurz vor dem 3. Monat angefangen, aber dann immer konsequent hingelegt, ob sie schlafen wollte oder nicht, wenn nicht habe ich sie halt immer wieder mitgenommen, und dann hat es immer mehr und mehr geklappt und mittlerweile ist sie seit einer woche ungefähr bei gut 1-1,5 Stunden angekommen, aber das war vorher auch immer nur die Monate entweder ne halbe Stunde oder gar nciht gewesen. Also mal sehn wie sich das bei uns weiter entwickelt. Ich würde versuchen die Sache etwas lockerer anzugehen, meine ist auch nur immer am heulen gewesen, weil sie schlafen wollte und nicht konnte. Ist aber dann nicht eingeschlafen, wenn ich sie ins zimmer gebracht habe, aber wie gesagt, ich habe es jeden Tag trotzdem gemacht und meistens klappt es schon.

Ich habe auch gelesen, dass man ab dem 3 Monat anfangen kann mit bestimmten Ritualen, weil die sich das dann anfangen zu merken, vorher ist halt nicht so möglich mit Gewohnheiten :D
gast.1276091
1. Dez 2011 20:38
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Hallo,

toller Tipp mit dem Schlafanzug!!! Haben es heute ausprobiert und meine kleine hat 2 Std. geschlafen :-) und war somit echt zufrieden heute Nachmittag. Mal sehen ob es die nächsten Tage auch klappt.

LG
gast.1090112
1. Dez 2011 21:04
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
dunja1980 hat geschrieben:
> Hallo,
>
> toller Tipp mit dem Schlafanzug!!! Haben es heute ausprobiert und meine
> kleine hat 2 Std. geschlafen :-) und war somit echt zufrieden heute
> Nachmittag. Mal sehen ob es die nächsten Tage auch klappt.
>
> LG

freut mich!!

gern geschehen ;)

lg maggi
gast.1321050
5. Dez 2011 10:55
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Hallo,

gestern hat mein Kleiner mittags doch glatt ohne murren und knurren eingeschlafen und dann auch noch 2 h am Stück geschlafen. :)
Mal sehen wie es heute wird.
gast.1305525
5. Dez 2011 15:24
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
oh super :D
meine hat heute auch fast 2 Stunden geschafft :o , war mal erholsam...aber es wird in letzter Zeit immer besser, sie schafft jetzt schon ne halbe Woche lang gute 2 Stunden
gast.1065889
5. Dez 2011 20:29
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Dann sollte ich das wohl mit dem Schlafi auch versuchen... :? Ich werde berichten :lol:
gast.1321050
12. Dez 2011 10:04
Re: Problem mittagsschlaf: Erfahrungen
Hallo miteinander,

mein Kleiner hat jetzt eine Woche mittags immer gut geschlafen. Mindestens 1 1/2 h. Klappt doch. Ich hoffe es geht so weiter :)

Jetzt hätte ich aber noch eine andere Frage, wie funktionert es bei euch abends mit dem Schlafen? Mein Kleiner will parout nicht schlafen. Egal, ob ich ihn in sein Bettchen leg oder zu uns ins Elternbett. Der Kleine kann oder will einfach nicht schlafen. Er schläft keine Nacht vor 23 Uhr ein!! Dafür schläft er dann bis 10/11 Uhr am nächsten Tag. Bis vor ein paar Wochen war das noch nicht so.
Welche Erfahrungen habt ihr damit und wie handhabt ihr das mit dem Schlafen gehen Abends? Habt ihr ein bestimmtes Einschlafritual? Legt ihr das Kind im abgedunkelten Raum zum Schlafen? etc.
Ich les meinem Kleinen halt abends wie mittags eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Aber irgendwie will er die Abends nicht wirklich hören ;)
Ob es was hilft, wenn ich nachmittags finster mach, wie abends?
Liebe Grüße
23 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...