Sorgerecht
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Aug 2011 13:46
Re: Sorgerecht
@hexe478
das is ja ganz schön heftig...
ich hoffe für dich/euch, das die scheidung schnell rum ist...
aber mal eine frage dazu, ist es auch so, wie in deinem fall, wenn das neugeborene den namen deines freundes angenommen hätte? hätte dann trotzdem dein noch mann das halbe sorgerecht?
das is ja ganz schön heftig...
ich hoffe für dich/euch, das die scheidung schnell rum ist...
aber mal eine frage dazu, ist es auch so, wie in deinem fall, wenn das neugeborene den namen deines freundes angenommen hätte? hätte dann trotzdem dein noch mann das halbe sorgerecht?
18. Aug 2011 15:46
Re: Sorgerecht
Wir konnten dem kleinen nicht den Namen von meinem Freund geben. Das hätten wir gern gemacht, weil wir nicht wollten das er mit dem Namen meines Mannes auf die Welt kommt.
Aber leider ist das nun so. Man hat uns aber versichert das der Name später nicht mehr auftaucht. Also nicht das dann überall steht Marvin .... geb. ....
Na ja wir haben uns jetzt damit abgefunden und warten auf den Scheidungstermin und hoffen das danach auch alles so wie gesagt einfach geändert werden kann
Aber leider ist das nun so. Man hat uns aber versichert das der Name später nicht mehr auftaucht. Also nicht das dann überall steht Marvin .... geb. ....
Na ja wir haben uns jetzt damit abgefunden und warten auf den Scheidungstermin und hoffen das danach auch alles so wie gesagt einfach geändert werden kann

18. Aug 2011 19:11
Re: Sorgerecht
Also wir sind zum Jugendamt gefahren, da war ich so im 7 oder 8 Monat Schwanger. Haben eine Vaterschaftsanerkennung gemacht und dann hab ich ihm auch gleich das halbe Sorgerecht übertragen!
Die Unterlagen die das belegen muss er auch immer bei sich tragen, sonst kann es sein dass er wenn er mit dem kleinen unterwegs ist nichts unterschreiben darf. Besobders da die zwei ja nicht den selben Nachnamen haben...
Die Unterlagen die das belegen muss er auch immer bei sich tragen, sonst kann es sein dass er wenn er mit dem kleinen unterwegs ist nichts unterschreiben darf. Besobders da die zwei ja nicht den selben Nachnamen haben...
18. Aug 2011 20:00
Re: Sorgerecht
Ich kann allerdings aus gut 13 Jahren Erfahrung sagen, dass es im Alltag eigentlich keinen kümmert, wer das Sorgerecht hat, bzw. dass die mündliche Versicherung den Behörden ausreicht.
Egal ob KiTa, Schule, Ärzte oder sogar Gericht, es ist wirklich eine Seltenheit, dass mal jemand danach fragt. Im Gegenteil, bei Formularen heißt es meist "Es hätte auch gereicht, wenn sie das alleine unterschrieben hätten"! Ausnahme ist allerdings die Bank. Da mussten wir zur Eröffnung der Sparbücher immer beide unterschreiben.
Egal ob KiTa, Schule, Ärzte oder sogar Gericht, es ist wirklich eine Seltenheit, dass mal jemand danach fragt. Im Gegenteil, bei Formularen heißt es meist "Es hätte auch gereicht, wenn sie das alleine unterschrieben hätten"! Ausnahme ist allerdings die Bank. Da mussten wir zur Eröffnung der Sparbücher immer beide unterschreiben.
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...