laufen lernen

Die Sinne erwachen
Elternforum
Lara-MichelleKlein
1. Aug 2011 13:59
Re: laufen lernen
Mal ganz ehrlich, wenn diese Dinger sooo gefährlich sind, warum gibts die dann noch in Deutschland zu kaufen??
Und ich untergrabe hier keine Fachmeinung. Ich sage nur meine Erfahrung!!!
Meine Freundin hat 2 Kinder, beide laufen in so nem Teil. Dann ist sie wohl ne schlechte Mutter...
gast.917724
1. Aug 2011 14:06
Re: laufen lernen
@Lara-Michelle
Wenn die Gefährlichkeit ausreichen würde, um etwas in Deutschland zu verbieten, dürfte es hier weder Alkohol noch Zigaretten zu kaufen geben...

Es sagt auch keiner, dass jedes Kind, das in einem Gehfrei saß einen Unfall oder sonstigen Schaden erlitten hat. Es geht eigentlich eher darum, dass sie als "fördernd, praktisch und sicher" verkauft werden und das definitiv nicht sind.

Gruß
JuYa
Lara-MichelleKlein
1. Aug 2011 14:14
Re: laufen lernen
@JuYael
ja, ist mir klar. Aber Bossy schreibt, dass sie höchstgefährlich sind und mütter die sowas kaufen führen Kinder absichtlich schaden zu!! Sowas bringt mich auf die palme!...
Da hast du vllt recht, dass Sie unter falschen vorgaben verkauft werden!
grüßle
gast.906035
1. Aug 2011 19:39
Re: laufen lernen
Hallo ihr Lieben,

tja, ist meine Meinung. Pech, wenn das jemanden stört!!! Wenn man der Empfehlung von Fachleuten kein Gehör schenken möchte, sondern lieber auf Leute, die keine Ahnung haben, hört, kann ich dazu nicht mehr viel sagen. Es muss ja jeder selber wissen, was er für sein Kind tut oder auch nicht. Die wissenschaftliche Meinung zu diesen Laufteilen ist hinlänglich bekannt und wer lieber auf die geldmachende Industrie hört, die ohne ein Gewissen, sondern aus reiner Profitgier handelt, führt seinem Kind absichtlich Schaden zu oder ist einfach ein Besserwisser, der glaubt, allen Wissenschaftlern überlegen zu sein. Das ist schlicht und ergreifend Dummheit.

Deutschland ist nicht das Nonplusultra! Es gibt Länder, die uns weit voraus sind und auch Wissenschaftler in anderen Ländern, die uns weit überlegen sind.

Viele Grüße
Bossy2010
Khisanee
1. Aug 2011 20:42
Re: laufen lernen
Zu der Frage warum die Dinger dann in Deutschland noch nicht verboten sind, kann ich eigentlich nur gegenfragen und zum Überlegen anregen mit der Frage "Warum sind Weichmacher in Deutschland noch erlaubt in Kinderspielzeug, Kinderwagen, und Co?"
In anderen europäischen Ländern sind diese Weichmacher längst gesetzlich verboten.
Deutschland hingt gerade in solchen Dingen schon ziemlich hinterher. Aber es geht ja auch NUR um unsere Zwerge......

Jeder muss für sich entscheiden ob er solche Lauflernhilfen kauft oder eben nicht.
Ich finde sie auch nicht gut, und weiß um die Gefahren und Risiken.

-> Die größte Gefahr geht von den fatalen Stürzen aus. Dazu braucht es nichtmal eine Treppe. Es reichen sogar Türschwellen.

-> Die Kinder sind körperlich noch nicht in der Lage eigenständig und aus eigener Kraft darin zu sitzen. Sie hängen in diesen Gestellen.

-> Sie sind dem Gerät ausgeliefert, denn alleine können sie nicht raus. 0 Eigenbestimmung. Sie sind auf Mama oder Papa angewiesen, wenn sie raus wollen. Reden ist in dem Alter aber noch nicht....

-> Die Kinder hängen drin und die Füße rollen nicht wie beim normalen Laufen ab, sondern die Kinder benutzen fast nur die Fußspitze.
Das führt nicht gerade selten zu einem falschen Gangbild, das sich sogar später noch hartnäckig hält und auswirkt, bis hin zu Fußfehlstellungen.

- Es ist ein falsches Laufenlernen. Beim natürlichen Laufen lernen sind die Bewegungsabläufe, die Gewichtsverteilung, und die gesamte Koordination perfekt aufeinander abgestimmt. Das müssen Kinder aber lernen dürfen.
Ohne den natürlichen Lernablauf geht man das Risiko ein, das Kindern genau dies später fehlt, und sie Auffälligkeiten entwickeln, die man selber nicht mal unbedingt mit "Laufen" in Verbindung bringt.

Jeder muss es selber entscheiden. Ich persönlich würde ein Verbot dieser Lauflernhilfen befürworten.
Da halte ich Lauflernhilfen bei denen die Kinder etwas schieben für sinnvoller. Denn da entscheiden sie selber wann es genug ist, und sie haben die Möglichkeit sich "fallen" zu lassen, wenn ihnen danach ist und sie keine Lust mehr haben. Sie behalten ihre Selbstbestimmung.

Auch Rutschautos zum Reinsetzen finde ich daher nicht gut, und bevorzuge das BobbyCar oder andere Rutschfahrzeuge, bei denen die Kinder frei rauf und runter können.
Und auch fallen gehört mit zur Entwicklung. So lernen Kinder ihre ganz eigenen Grenzen ihrer Entwicklung kennen und vor allem lernen sie auch "richtig" zu fallen.
Ich merke im Kindegarten sofort welche Kinder fallen durften und welche ständig auf ihren Fahrzeugen gesichert wurden.
Letztere fallen fast immer direkt aufs Gesicht, weil sie nicht gelernt haben sich beim Fallen abzufangen. Auch das ist ein wichtiger Entwicklungsschritt.
Was bitte nicht bedeutet, das man nun seine Kinder völlig "entsichert". ich würde meinen Zwerg auch nicht alleine auf dem Wickeltisch liegen lassen, und denken "Ach wenn er fällt, dann lernt er was". DAS meine ich nicht. ich hoffe das ist klar, oder? ;)
gast.1049494
2. Aug 2011 12:40
Re: laufen lernen
@Lara :) Ich hatte das ja jetzt auch nicht böse gemwint !! ;)
gast.1124360
2. Aug 2011 13:10
Re: laufen lernen
Huhu,

also ich halte von den sogenannten "Gehfrei" auch nicht. Aber das gleiche würde ich von Gehhilfen, die vorher geschoben werden können, nicht behaupten. Damit laufen sie ja vom Prinzip her, wie ne Oma mit ihrem Rollator. Unterstützend, weil sie nicht so sicher beim laufen sind.

Lg
gast.1225381
2. Aug 2011 15:04
Re: laufen lernen
Hallihallo

@Khisanee:

Seeehr guter Beitrag - stimme voll und ganz zu!!! :)

LG Tanja
Lara-MichelleKlein
2. Aug 2011 16:08
Re: laufen lernen
@Sabrina
ich weiß, kam auch nicht so rüber ;)
gast.1049494
2. Aug 2011 19:35
Re: laufen lernen
OK :D :D :D
gast.1057910
2. Aug 2011 22:19
Re: laufen lernen
Werde meiner Maus sowas auch nicht kaufen!!
Denn ich als Mutter möchte ihr das bei bringen wenn sie bereit dafür
ist.
Oder mein Mann :lol:
Aber nicht so nen blödes teil :x
gast.1021420
3. Aug 2011 09:36
Re: laufen lernen
ich hab so ein blödes Teil.

Ich habe es nicht, um ihr laufen bei zu bringen. sondern damit sie des Zimmer auch mal alleine erkunden kann. um sie auszupowern um um mal neben bei Haushalt machen zu können.

wohlgemerkt mein Kind sitzt nicht jeden Tag da drin und nie länger als eine Std. am Tag, darauf achte ich sehr.
Meine Kleine kann sich aber schon allein hinsetzten, alleine hochziehen und kann an den Händen laufen.
Sie ist 8Mon.
gast.1222495
4. Aug 2011 11:56
Re: laufen lernen
Also diese Gehwagen zum vor sich her schieben finge ich auch nicht schlimm. Es gibt auch welche bei denen man die Räder festziehen kann damit sie nicht so schnell rollen. Besser als wenn sie den Coutchtisch vor sich her schieben :lol:
gast.865984
4. Aug 2011 14:21
Re: laufen lernen
man fügt seinem kind oder kindern bewußt schaden zu????
dann sollten die eltern sich mal gedanken machen und nicht rauchen, keine getragenden schuhe oder billige schuhe kaufen. denn da schaden sie dem kind auch und zwar bewußt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ausserdem, mit wie viel monaten setzt oder würdet ihr eure kinder da rein setzten?????
im dem alter wohl hoffe ich nicht.
die kinder sollten erst mal 100% sitzen können und sich auch so fortbewegen können!!
ich hatte bei beiden kindern ein lernlaufauto, aber nicht damit sie das laufen lernen, sondern das sie die welt mal von oben sehen und sich fortbewegen können ausser krabbeln. ich denke laufen lernen sie durch so ein teil nicht, es macht den kindern aber spaß umher zu fahren. meine kinder sind mit dem teil auch nie umgekippt und die sind hier gefahren wie die schuhmachers...
wenn sie damit die treppe runter fallen, dann solte man sie als mutter mal gedanken darüber machen, wie achte ich auf mein kind und wie kindersicher ist die wohnung !!!!!
das die kinder nicht den ganzen tag drin sitzen sollten ist ja wohl eigentlich klar, aber ein paar minuten ist doch ok. vielleicht kommt es auch auf das teil selber an, wir hatten ein klasse teil. man konnte auch den sitz verstellen, so das er nicht auf zehnspitzen laufen mußte,sondern mit dem ganzen fuß. wenn die kinder nicht sitzen können und zu kurz sind für sowas, dann sollte man sowas lassen. ich weiß nicht wie man bei der U3 schon hüftschäden haben kann. durch ein laufauto..........................
da sind sie wohl noch etwas zu klein !!!
Lara-MichelleKlein
4. Aug 2011 16:18
Re: laufen lernen
Was ich noch dazu sagen möchte, es ist ja nichtz so, dass man damit erzwingen möchte, dass die Kinder jetzt laufen. Irgendwann fangen die Babys an, laufen zu wollen. Meine Tochter ist jetzt6 Monate iund sie versucht es schon.
Wenn sie etwas älter ist, dann will sie ja von alleine laufen, und ich erzwinge damit ja nichts. Sie macht es, weil sie so weit ist! Und es will. Nicht weil ich es will. Und damit wird das laufen lediglich unterstützt. So kann sie es lernen. Weil wenn ich sie die ganze zeit halten muss, dann habe ich mit 100 Prozentiger Sicherheit solche Rückenschmerzen, dass ich ihr dabei nicht lange helfen kann. Lauft mal stundenlang am Tag gebückt....
Da finde ich so ein Gehfrei völlig Praktisch. Da kann ich auch solche beleidigungen, dass man sein Kind wissentlich schadet, absolut unverschämt.
Und zum Thema Sturz. Man muss die Kinder ja nicht damit alleine lassen. Kinder können ja auch so stürzen. wenn es danach gehen würde, dürfte man mit den Kindern nicht mal vor die Türe! Oder um Gottes Willen, was ist denn, wenn das Kind Fahrrad fahren will?? Da stürzen Kinder früher oder später immer!
Ach Ja @Bossy:
Wissenschaftler sagen auch, Babys dürfen bis zum 1. Lebensjahr nicht mit Decke schlafen, nicht im Bettt der Eltern etc. Und ist jetzt jeder ein Schlechtes Elternteil, der das nicht beachtet? Ich bin die Mutter und nicht die Wissenschaftler.
48 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...