Hallo Steffi793, wir können sehr gut verstehen, dass Sie sich viele Gedanken zum Sonnenschutz Ihres Babys machen.
Unsere Sonnencreme ist schon für den kleinen Säugling geeignet. In der Regel ist es aber erst gegen Ende des ersten Lebensjahres notwendig ein Baby mit Sonnenschutz einzucremen, denn Säuglinge im ersten Lebensjahr sollten nie der direkten Sonne ausgesetzt werden, sondern mit leichter Kleidung und Mütze oder Hut bedeckt sein und beschattet werden.
Kann dies sichergestellt werden, ist keine Sonnencreme erforderlich. Halten Sie sich mit dem Kind in der Sonne auf oder wird das Kind aktiver und bleibt nicht mehr im Schatten, so ist die Verwendung von Sonnencreme an den ungeschützten Hautpartien wie Gesicht, Nacken und Handrücken sinnvoll.
Besonderer Schutz fürs Baby
https://www.hipp.de/pflege/ratgeber/son ... -babyhaut/
Zum Thema Sonnenschutz gibt es viele Meinungen. Wichtig an einem Sonnenschutzmittel für Babys und Kleinkinder ist, dass sich das Produkt gut auftragen und verteilen lässt. Denn nur dann wird das Eincremen von den Kleinsten auch akzeptiert und ihre Haut wird vor schädlicher UV-Strahlung gut geschützt.
Möchte man einen mineralischen Sonnenschutzfilter haben, der sich gut auf der Haut verteilen lässt, dann muss man sehr kleine Mineralpartikel einsetzen, die in Nano-Größe vorliegen.
Auf solche mineralische Sonnenschutzfilter in Nanogröße verzichten wir bei unserer HiPP Babysanft Sonnenpflege ganz bewusst, da die möglichen Gesundheitsrisiken von Nanopartikeln unserer Meinung nach noch nicht hinreichend erforscht sind.
Ihnen und Ihrem Baby wünschen wir einen wunderschönen Sommer.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam