ständig kalte Hände, auch im Warmen

Cremen, Baden, Wickeln, Wundschutz und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.2463131
18. Feb 2018 19:42
ständig kalte Hände, auch im Warmen
Hallo,

unser Sohn hat seit einiger Zeit, vielleicht seit zwei Wochen, ständig kalte Hände.
Also draußen seh ich das ja ein, aber im warmen Wohnzimmer?
Sollten wir das anschauen lassen?

Und noch eine andere Frage: Es lässt sich die Fußnägel einfach nicht schneiden! Sogar im Tiefschlaf fängt er zu weinen und zu zappeln an. Habt ihr vielleicht noch Tipps? Das bringt mich noch zum verzweifeln!
HiPP-Elternservice
19. Feb 2018 12:53
Re: ständig kalte Hände, auch im Warmen
Hallo Error_Inside,
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Sie haben Recht, wenn die Hände von Säuglingen am Morgen etwas kälter sind, ist das nicht ungewöhnlich. Wichtig ist, dass Ihr Kind im Bereich des Nackens und der Schulterblätter warm ist.
Allerdings ist es für uns sehr schwer aus der Ferne zu beurteilen, warum die Händchen von Ihrem Sohn ständig kalt sind. Ich rate Ihnen deswegen mit Ihrer Hebamme oder dem Kinderarzt Rücksprache zu halten.

Den Kleinsten schneiden Sie idealerwiese beim Stillen oder Fläschchen trinken die Nägel.
Wie bei vielen Dingen, spielen auch hier Rituale eine wichtige Rolle. Versuchen Sie die Nägel immer zum gleichen Zeitpunkt – wie zum Beispiel nach dem Baden – zu kürzen. Dann kann Ihr Baby sich schon darauf einstellen.
Das Schneiden der weichen Nägel nach dem Baden ist sowieso ideal und am einfachsten. Begleitet von einem Fingerspiel oder Vers, damit die größeren Kinder auch stillhalten.
Wir freuen uns, wenn Ihnen dieser Tipp weiterhilft.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19524...