Plattkopf?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Ich habe das gefühl das mein Sohn (13 Wochen) einen plattkopf bekommt

Bis vor ein paar Wochen habe ich ihn noch umgelagert aber mittlerweile lässt er sich das nicht mehr gefallen und dreht sich wie er möchte.
Kann ich irgendwas tun um den plattkopf zu verhindern oder rückgängig zu machen?
Hab von solchen kissen schon gelesen aber bringen die wirklich was?
Danke schon mal für die antworten

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Sie sich Sorgen um Ihren Sohn machen.
Gerne würde ich Ihnen weiterhelfen, aber diese Frage übersteigt meine Kompetenzen. Hier ist der Rat des „Fachmannes“ gefragt, am besten kurz beim Kinderarzt um Rat fragen.
Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich alles Gute.
Ihr HiPP Expertenteam
unser kleiner Mann hatte bereits mit 4 Wochen die Tendenz zum Plattkopf, welche sich massiv verschlechtert hat.
Wir haben ein Babydorm Kissen und ein Kissen von JoGo Desings gehabt. Haben beide nix genützt.
Beim Osteopathen waren wir unterstützend auch.
Letztendlich hat der Kinderarzt uns zum Spezialisten geschickt, da Minimann bereits eine enorme Asymmetrie am Schädel aufwies von 2 cm Verschiebung. Aktuell befinden wir uns in einer Helmtherapie, anfangs begleitet von Physiotherapie.
Sprich es bitte beim Kinderarzt an und lasst euch Physiotherapie verordnen. Die Übungen helfen euch mehr als ein Kissen.
Alles Gute wünsche ich euch.
Wenn Minimann munter ist und es toleriert möglichst auf dem Bauch liegen lassen. Das trainiert auch den Schulter und Rückengürtel, sowie alle Muskeln im Bauch und Halsbereich.
Hab auch mal gelesen, dass eine erhöhte Lagerung im Kopfbereich helfen kann ( weich, aber kein einsinken!).
Aber definitiv beim Arzt abchecken lassen!
LG, Mama3C
Beim Kinderarzt würde ich es trotzdem ansprechen

Meine Tochter hatte auch einen Plattkopf obwohl ich auvh immer wieder auf der Seite abwechseln schlafen ließ.
Wir haben uns das Kissen von babydorm geholt.
Bin begeistert!!! Nach drei Wochen war das Köpfchen wieder schön rund.
Hatten auch zusätzlich zwei Behandlungen beim Osteopathen. Meine kleine hatte eine kleine Blockierung im Hals Wirbel Bereich, was auch dazu führte das sie ein Plattkopf bekommen hat.
Das Kissen benutzen wie immer noch bei jedem Nickerchen. Es ist atmungsaktive. Man kann sogar die Füllmenge links oder rechts verändern, wenn der Plattkopf mehr seitlich ist oder das Baby eine lieblings Seite entwickelt hat.
Es ist zwar nicht ganz billig aber es lohnt sich wirklich.
Liebe Grüße
https://www.baby-walz.de/p/simonatal-ba ... JAQAvD_BwE