Zusammensetzung HiPP-Sonnenschutz

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wenn man die Sonnenschutzprodukte von Hipp bei Codecheck eingibt erhält man eine Auskunft die doch seht irritierend ist: Polyurethane-34 = Mikroplastik! Dieses Polyurethane-34 befindet sich in ihren Sonnenschutzprodukten laut Liste der Inhaltsstoffe. Auch weitere Recherchen im Netz liefern das gleiche Ergebnis. Da sie ihre Produkte allerdings als Mikroplastikfrei bewerben wäre hier eine Information ihrerseits doch sehr hilfreich.
Liebe Grüße
danke für die Information, das Sie Ihre Einschätzung aus dem Internet haben.
Ich kann verstehen, dass Sie durch diese Bewertungen irritiert sind.
Sie können sich darauf verlassen, die HiPP Babysanft Pflegeserie also auch unsere Sonnenschutzprodukte sind generell frei von Mikroplastik.
Mikroplastik sind ungelöste feste Teilchen, die auch als "Microbeads" bezeichnet werden, kleiner als 5 Millimeter sind und z.B. als Schleifpartikel etwa in Peelings eingesetzt werden.
Mircobeads setzen wir in unserer HiPP Babysanft Pflege aus Gründen des Umweltschutzes nicht ein.
Der BUND und auch Ökotest zählen jedoch auch gelöste Polymere zu Mikroplastik. Diese Interpretation findet man leider auch vielfach im Internet (Codecheck u.ä.).
Der BUND und auch Ökotest orientieren sich unglücklicherweise nur an den chemischen Bezeichnungen der Inhaltsstoffliste auf den Produkten. Diese informiert nicht, in welcher Form die Stoffe im Produkt enthalten sind.
Hier werden leider zwei Dinge in einen Topf geworfen, zum einen die Mikrokunstsoff-Partikel- also die zu recht kritisierten ungelösten kleinsten Partikel - und zum anderen die gelösten Hilfsstoffen, sog. Polymeren. Diese Polymere liegen nicht als feste Teilchen, sondern in gelöster Form oder als emulgiertes Tröpfchen vor. Somit sind sie kein Mikroplastik und verursachen damit auch nicht die „Partikel-Problematik“.
Diese löslichen oder emulgierten Polymere (wie das von Ihnen erwähnte Polyurethane-34) kommen im HiPP Babysanft Sonnenschutz zum Einsatz,
sie sind in unseren Sonnenschutzprodukten unverzichtbar. Sie sorgen für einen gleichmäßigen Film auf der Haut und damit für einen gleichmäßigen UV-Schutz. Außerdem sind sie für die hohe Wasserfestigkeit der Produkte verantwortlich, was bei Kindern sehr wichtig ist. Damit sind diese Substanzen neben den Lichtschutzfiltern ein wesentlicher Bestandteil der Hautkrebsvorsorge durch Sonnenschutzprodukte.
Diese gelösten Polymere zählen nicht zur Mikroplastik
Alle von uns eingesetzten gelösten oder emulgierten Polymere entsprechen höchsten Sicherheitsanforderungen. Sie sind sehr gut hautverträglich und gesundheitlich unbedenklich.
Der Schutz von Gesundheit und Umwelt hat für uns absolute Priorität. In Bezug auf die Umweltverträglichkeit liegen uns derzeit keine Erkenntnisse vor, die Umweltprobleme im Zusammenhang mit gelösten oder emulgierten Polymeren vermuten lassen.
Jedoch verfolgen wir die wissenschaftliche Diskussion und Forschung zu den Themen Mikroplastik und flüssige Polymere sehr aufmerksam.
Liebe „Frau_Lotte“,
sicher helfen Ihnen meine Ausführungen, um die Einschätzung im Internet differenzierter zu sehen.
Sommerliche Grüße aus Pfaffenhofen und ein schöne Woche,
Ihr HiPP Expertenteam