hautaussschlag

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

bin neu hier und hoffe auf diesem wege neue kontakte zu knüpfen und tipps von anderen mamis zu bekommen.
mein kleiner ist jetzt 6 monate alt. er hat sein ca. 1 monat einen ausschlag, der im gesicht anfing, unten an den backen und etwas unter dem kinn. es sind auf beider seite je ein großer roter fleck u die haut ist sehr trocken, auch die restliche backe eher trocken.
plötzlich fing es auch am bauch an...

war dann beim arzt u er meint das es evtl etwas vom essen ist was er nicht verträgt. habe 5 monate voll gestillt u danach mit gläschen angefangen.
hab jetzt schon versucht durcht weglassen von obst, karotten usw zu testen ob sich was ändert aber .... nichts.
hab auch eine creme bekommen, es ist zwar besser geht aber nicht weg

kennt jemand sowas oder kann mir weiterhelfen??

der arzt meinte evtl auch von der trockenen heizungsluft / kälte im winter??
würde mich über antworten freuen !!
danke

Ich habe das Gefühl, dass Sie Ihre Frage an die Mitglieder im Forum stellen wollten.
Unser Forum „Von Mitglied zu Mitglied“ finden Sie unterhalb des HiPP - Expertenforums. Gerne können Sie Ihre Frage dort noch einmal eintragen, damit Sie Rückmeldungen von anderen Müttern bekommen.
Noch ein Tipp von mir: Häufig kommt es durch die Kälte und die trockene Heizungsluft zu trockenen Stellen. Pflegen Sie die Haut Ihres Sohnes regelmäßig nach dem Waschen und evtl. zwischendurch mit einer feuchtigkeitsspendende Creme und baden ihn derzeit am besten nur einmal in der Woche. Wenn sie mit Ihrem Kleinen an die kalte Luft gehen, ist eine Wind & Wetter-Creme wie unsere HiPP Babysanft Intensiv-Creme sinnvoll.
Wenn die Haut nicht besser wird, könnten Sie auch noch einmal Ihren Arzt aufsuchen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Silja Langguth
...bin ganz neu hier u hab nicht richtig geschaut...

danke trotzdem für die antwort!!
viele liebe grüße
meine Tochter hat Neurodermitis bei mir hat das auch so angerfangen wie du es geschgildert hast.Was super hilft Linola Fett Salbe der Kinderarzt schreibt das auf Rezept oder Eubos.Benutze nur Hipp Shampoo das ist gut für die Haut das hat mein K.arzt mir empfohlen immer wenn du raus gehst eincremen.
mfg
Die Symptome die Du beschreibst, hat meine Tochter auch. Meine Hebamme meinte, dass sei ein Zahnungsausschlag, d.h. wenn das Baby seine Zähne bekommt, kann es so einen Ausschlag haben. Bei mir hat die Creme vom Arzt auch nciht geholfen.
Der Aussschlag ist mal stärker, mal schwächer. Laut Hebamme vergeht er aber von selbst.
lg
> hi
> meine Tochter hat Neurodermitis bei mir hat das auch so angerfangen wie du
> es geschgildert hast.Was super hilft Linola Fett Salbe der Kinderarzt
> schreibt das auf Rezept oder Eubos.Benutze nur Hipp Shampoo das ist gut
> für die Haut das hat mein K.arzt mir empfohlen immer wenn du raus gehst
> eincremen.
>
> mfg
hi,
meine Tochter ist jetzt 15 Monate und hat seid anfang an Neurodermitis.
Kannst du mir sagen was du alles dagegen machst?
mfg

> Hallo! Mein Sohn (4. Monate) hat ebenfalls seit etwa 2 Monaten heftigen
> Ausschlag, der auch auf den Wangen begonnen hat. Dazu sehr trockene Haut am
> ganzen Körper. Trotz natürlicher Babypflege von Weleda und strikter
> Vermeidung von irgendwelchen Parfümzusätzen. Zweitweise waren sogar die
> Halsfalten und die Achseln entzündet, so dass ich Cortison cremen musste.
> Meine Kinderärztin gab mir den Tipp auf Milchprodukte 4 Wochen lang
> gänzlich zu verzichten: sie hat den Verdacht auf eine
> Kuhmilcheiweißallergie, obwohl ich voll stille. Aber auf Neurodermitis
> tippt sie nicht. Hab dann auch Pflegecremes aus der Apotheke verschrieben
> bekommen, die das ganze etwas reduziert haben. Ich creme jetzt nur noch mit
> Linola Hautmilch. Bin mal gespannt ob ich das in den Griff kriege ... mein
> armer Schatz ... Liebe Grüße, du bist nicht allein!

hi!
habe auch immer die weleda-produkte genommen und ich muss sagen, die wind & wetter cremé von weleda hilft super und das weglassen von feuchttüchern zur reinigung des körpers.
habe heute die feuchttücher weggelassen und einmalwaschlappen mit wasser und etwas calendulaöl benutzt und es sind sogar heute schon ein paar "pickelchen" weggegangen.
habe am fr einen kia-termin, aber wenn alles nichts bringt, versuch ich das auch mal mit dem weglassen der kuhmilch. ich selbst habe seit einiger zeit nämlich auch einen leichten ausschlag und mein arzt meinte, das könnte entweder von kuhmilch oder weißem zucker kommen.
lg


mfg mary
Meine Tochter ( 18 Mon.) hatte auch voriges Jahr diesen Hautausschlag, aber seit sie heuer ihren ersten Zahn bekommen hat ist dieser verschwunden.
LG

bremensk
mein Tochter ist grade 5 monate alt,seit 2 monaten muss sie auch leider an rote flecken leiden es tut mir auch sehr weh als mutter nichts machen zu können.Ich war beim Kinderarzt sie haben mir die Linola fett aufgeschrieben aber es hat leider überhaupt nicht geholfen.Danach wurde ich zur Hautarzt überwiesen, da wurde uns (Advantan)cortison aufgeschrieben die wir nur kurz vorm Schlafen gehen 5 tage eincremen müssten und es wurde in der Apotheke eine Mischung für trockene haut zusammengestellt die wir dann tagsüber eincremen sollten.Nach 5 tagen mit (Anvantan)cortison war es schön ohne rote flecken aber nach paar tagen später kommt es sehr doll zurück.Ich weiss echt nicht was ich machen soll.könnte jemand mir tipps
geben die es auch erlebt und wegbekommen haben .
Mit freundlichen Grüßen
einen identischen Beitrag hätte ich auch verfassen können. Wir haben genau das gleiche Problem! Unsere Süße ist jetzt acht Monate und wir haben von Anfang an sehr schwere Hautprobleme - OHNE Vorbelastungen der Eltern oder Großeltern. Es fing mit etwa zwei Monaten im Gesicht an - Milchschorf auf Stirn Kopf, eigentlich über das ganze Gesicht mit fürchterlichem Juckreiz! Die Stellen waren gelblich und fingen nach kurzer Zeit ziemlich an zu nässen. Also wir auch zum Hautarzt und Advantan (Habe bis heute drei ganze Tuben schmieren müssen) - leider hat sie es mittlerweile am ganzen Körper. Es gibt wirklich kaum eine Stelle die nicht in Mitleidenschaft gezogen ist. Habe auch schon ewig viel ausprobiert an Salben. Bin jetzt bei Dermaplant angekommen - hilft im Moment recht gut, aber es geht natürlich nie komplett weg. Kann dir auch empfehlen, es gibt über die Krankenkassen Neurodermitisoveralles, welche vom Kinderarzt verschrieben werden können. Wir haben einen solchen. In letzter Instanz werde ich ab nächster Woche eine Hautklinik aufsuchen, mit der Hoffnung das Problem endlich in den Griff zu bekommen. Gerade jetzt bei der Wärme immer mit Handschuhen tut mir unendlich leid!
Viele liebe Grüße
ich bin neu hier. Meine Tochter, jetzt 3 1/2 Monate alt kam mit eines seltenen genetischen Hautkrankheit zur Welt. Sie nennt sich Bloch-Sulzberger-Syndrom. Sie äußert sich mit verschieden großen Eiderbläschen an Armen und Beinen. Teilweise war es total schlimm, viele offene, entzundene Stellen. Mittlerweile ist es sehr gut abgeheilt. Kennt jemand diese Erkrankung oder ist selbst betroffen?
Würde mich auf antworten freuen

mein Sohn (9Mon) hat seid drei Monaten auch diesen Hautausschlag. Neurodermitis hat der Arzt festgestellt.
Wir haben Cortison vom Kiarzt bekommen hilft nur für ein paar Tage.
Dann waren wir in der Hautklinik in Gießen und haben uns eigentlich von der Untersuchung mehr erhofft aber bekamen wieder nur eine Salbe die nicht hilft.
Jetzt habe ich Penaten Intensiv Lotion zum eincremen als probe bekommen und bin begeistert. Mein sohn hatte den Ausschlag im Gesicht (fast weg) Am Körper alles weg, ich creme drei mal am Tag. Im Gesicht mit der passenden Penaten Gesichts Creme. Er kratzt sich zwar immernoch im gesicht aber nicht mehr so schlimm wie es mal war. Bin sehr zufrieden.
