Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Baby 12 Monate isst kaum

Speiseplan, Milchmenge, geeignete Lebensmittel und vieles mehr!
Expertenforum
Sabi-09
18. Jul 2023 08:05
Baby 12 Monate isst kaum
Hallo, mein kleiner wird nächste Woche 12 Monate und er isst kaum.

Er bekommt morgends einen Brei ( da isst er nicht mal die Hälfte von der Menge die angegeben ist).

Vormittags vielleicht eine Nektarine oder ein Fruchtquetschi.

Mittags sein Glsächen isst er kaum, von einem Glas maximal ein viertel, auch die Familienkost isst er kaum, biete ihm alles an, es landet aber nur wenig im Magen.

Nachmittags dann auch manchmal Quetschi oder normales Obst und Snacks wie Biskotte oder mal Maisstangen oder Fruchtzwerg.

Abends dann noch einen Brei ( auch nur max. die Hälfte) und dann zum Bett gehen eine Hipp Getreidemahlzeit in der Flasche.

Leider ist er nie richtig satt, er ist immer unzufrieden den ganzen Tag, ihm schmeckt sehr viel was ich ihm gebe aber er hat kein Interesse es zu essen.
Es ist irgendwie komisch.

Dann braucht er aber meistens dann noch eine Flasche Mittags zum schlafen gehen weil er eben Hunger hat.

Vielleicht kann mir jemand helfen, ich hab Angst das er zu wenig bekommt und irgendwann möchte man ja auch keine Flasche mehr am Tag haben.

Seit dem er wieder so wenig isst kommt er nachts auch wieder 2 mal zur Flasche.

Danke vielmals bin für jeden Tipp offen.

Lg Sabrina
HiPP-Elternservice
18. Jul 2023 11:05
Re: Baby 12 Monate isst kaum
Liebe Sabrina,

ich gehe davon aus, dass Sie die Situation auch schon mit Ihrem Kinderarzt besprochen haben, so dass organisch alles in Ordnung ist.

Ich möchte Sie bestärken – das wird schon wieder! Diese „ich-ess-jetzt-mal nix“ oder „ich-ess-nur-was-mir-schmeckt“-Phasen kommen häufiger vor als man denkt. Viele Eltern kennen diese Situation und können ein Lied davon singen. Das Essverhalten der Kleinkinder ist nur in den wenigsten Fällen so wie es „sein sollte“. Kinder in diesem Alter haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen.

Kinder - wie auch wir Erwachsene - entwickeln Vorlieben und es gibt Kinder, die sich - zumindest phasenweise - nicht viel aus täglicher Abwechslung machen. Haben sie eine bestimmte Vorliebe (häufig Nudeln, nackt oder mit Soße) entwickelt, bleiben sie dabei, da dies ihnen auch eine gewisse Sicherheit gibt: "Dies schmeckt mir und ist mir gut bekommen, das merke ich mir und dabei bleibe ich (erst mal)". Und dennoch gedeihen sie! Diese Phasen hat die Natur schon mit einberechnet. Ob Wachstumsschub, kommende Zähne oder auch die Hitze können das Essverhalten beeinflussen. Zudem gibt es auch Kinder, die das Trinken bevorzugen und etwas mehr Überzeugung notwendig ist. Hier ist es tatsächlich ein Kreislauf, den es zu durchbrechen gilt, in dem die Milchmenge reduziert wird. Denn wissen die Kleinen, dass es keine „sichere“ Milch im Anschluss gibt, essen sie mit der Zeit mehr. Sie sind sehr schlau und verhungern nicht. Dennoch essen manche Kinder einfach weniger und gedeihen auch damit gut.

Aus der Erfahrung weiß ich, das wird besser werden - irgendwann platzt immer der Knoten, das kann aber von Kind zu Kind unterschiedlich lange dauern. Bis dahin ist Ihr Sohn mit etwas weniger zufrieden. Meist essen die Kleinen auch mehr als man im ersten Moment denkt. Die Speisenauswahl wird aber wieder umfangreicher und die Familienkost kann dann ausgebaut werden. Irgendwann kommt es zu einer so genannten spezifisch-sensorischen Sättigung, auch bei Ihrem Schatz. Er hat sich dann an den wenigen Dingen „satt gegessen“ und will endlich was anderes. Diese Sättigung entwickelt sich bei Kindern wesentlicher langsamer und lässt Eltern bis dahin oftmals verzweifeln, wenn Kinder über einen längeres Zeitintervall immer nur ein bevorzugtes Essen wünschen.

Am besten ist es wohl, wenn man keine allzu „große Sache“ daraus macht. Sonst lernt Ihr Kleiner weiter nur, dass er mit seiner Verhaltensweise viel Aufmerksamkeit bekommt. Und das gefällt den Kleinen besonders: Mama und Papa tun alles, damit ich mehr und gesund esse. „Das ist so toll, dass sie sich mir so intensiv zuwenden.“

Ein paar lieb gemeinte Anregung meinerseits:

Versuchen Sie nicht angestrengt Mahlzeiten zu „finden“, die ihm schmecken könnten. Das ist überhaupt nicht angebracht und notwendig. Nein, Sie als Mama geben vor was es zu essen gibt. Versuchen Sie mal die Kombination aus Breien und Fingerfood/Familienkost. Es kann eine gewisse Auswahl geben, bei der Ihr Schatz wählen kann. Ist nichts dabei, gibt es auch ansonsten nichts.
Wenn Ihr Junge wenig oder gar nichts isst, bekommt er nichts Beliebteres, sondern bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Das ist nicht so schlimm. Also ruhig ab und zu mal den Appetit zum Gehilfen machen.

Auch wenn es schwer fällt. Ich weiß, es ist nicht so leicht, aber versuchen Sie es aus: Bieten Sie Ihrem Kleinen eine Auswahl an Speisen an, die Portion auf seinem Teller dabei eher klein halten. Und dann lassen Sie ihn einfach mal in Ruhe.
Schauen Sie nicht auf seinen Teller hin, motivieren Sie ihn nicht, interessieren Sie sich nicht für sein Essverhalten. Essen Sie und die Familie selbst mit Genuss, unterhalten Sie sich am Tisch über angenehme Dinge. Sie sind das Vorbild, Ihr Sohn wird Sie nachahmen.

Ziehen Sie Mahlzeiten auch nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann ist wieder Spielzeit etc.. Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Schatz an den Tisch, ohne Fernseher oder andere Ablenkungen.

Sie werden sehen, bald spielt es sich bestimmt wieder ein und die Mengen nehmen zu!

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz alles Liebe und eine gute Woche!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Sabi-09
21. Jul 2023 10:36
Re: Baby 12 Monate isst kaum
Danke gür die Tipps.

Was mache ich wenn mein kleiner nichts isst und mittags aber schlafen geht.

Meist ist er nicht biel mittags oder garnichts und ist dann müde dann braucht er aber die Flasche zum einschlafen sonst schläft er mir nicht ein.

Das will ich auch wegbekommen weil wie er gut gegessen hat vor 3 Monaten hat er garkeine Flasche mehr gebraucht.

Lg
HiPP-Elternservice
21. Jul 2023 15:16
Re: Baby 12 Monate isst kaum
Liebe „Sabi-09“,

mhhh vielleicht wird es nicht von heute auf morgen klappen. Aber versuchen Sie etwas am Essrhythmus zu drehen.

Lassen Sie beispielsweise den kleinen Vormittagssnack (Obst oder Quetschbeutel) einfach wegfallen.

So verschiebt sich sicherlich die Mittagsmahlzeit etwas nach vorne. Es kann ruhig auch schon um 10.30 / 11 Uhr ein Mittagessen geben. Da spricht nichts dagegen. Vielleicht ist Ihr Kleiner um diese Uhrzeit noch nicht so müde und das Mittagsmenü wird etwas besser gelöffelt. Probieren Sie es gerne aus.

Ich drücke Ihnen die Daumen und wünsche ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19553...