Zugabe von Öl und Saft bei Beikostbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe gelesen das wenn man dem Baby fertige Gläschen gibt, man noch zb Rapsöl und Vitamin C haltige Säfte hinzufügen soll.
Was mich nur verwundert ist, das bei sehr vielen Gläschen bereits Öl enthalten ist. Muss dennoch Öl hinzugefügt werden?
Welcher Saft enthält am meisten Vitamin C?
Vielen Dank
Sandra und Sophia (4 Monate)

vielen Dank für deine Nachfrage
Gläschen, die eine komplette Mahlzeit bzw. Menü darstellen, enthalten bereits alle wichtigen Zutaten und müssen nicht mit Öl oder Saft "nachgebessert" werden. Denn: Wie du gesehen hast, ist Öl bereits in den Gläschen enthalten. Saft kann hinzugegeben werden, jedoch empfehlen wir eher ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch. Das darin enthaltene Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme wunderbar. Und der Vorteil: Der Mittagsbrei bleibt herzhaft und wird durch den Saft nicht lieblicher. Also Gläschen auf, Löffel rein und los geht’s.
Kleine Ergänzung: Wenn du die Fleisch- und Fischzubereitungen nutzt und diese mit Gemüse mischt, dann sollte noch Öl hinzugegeben werden – dies steht aber auf dem Etikett mit drauf.
Sonnige Grüße an dich und Sophia
sendet deine HiPP Expertin Luise
Vielen Dank für deine Antwort.
Das hilft mir auf jeden Fall weiter, möchte das Beste für unsere kleine Maus
Welche Empfehlung kannst du mir geben bezüglich Beikoststart. Ein Gemüse pur so lange geben bis es soweit klappt oder alle 3 Tage variieren oder andere Ideen?

ach das freut mich sehr
Wechsel die Gemüsesorte ruhig aller 1-2 Tage – es ist super, wenn die Kleinen schon recht zeitig eine Vielfalt im Speiseplan erleben. Klappt es mit dem Gemüse gut, kann etwa nach einer Woche die Kartoffel mit ins Spiel kommen. Hier genauso aller 1-2 Tage die Kartoffel-Gemüse-Mischung wechseln. Im Anschluss gibt es immer noch die Milch zum Satttrinken.
Etwa eine Woche später kommt das Fleisch mit hinzu und du hast ein komplettes Menü. Werden etwa 190 g gegessen, dann braucht es keine Milch mehr im Anschluss, nur noch ein paar wenige Löffelchen Obst als Nachtisch.
Melde dich gerne bei weiteren Fragen.
Sonnige Grüße und alles Gute
wünscht deine HiPP Expertin Luise
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.