schlechter Schlaf durch Abendbrei??
Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn (8 Monate) bekommt seit 4 Wochen abends einen Milch-Getreide-Brei mit ein bisschen Früchtepüree, den isst er auch sehr gerne.
Er hat bis vor 4 Tagen immer ein halbes 190gr. Gläschen pro Tag gegessen, nun isst er das ganze Gläschen und möchte auch kein Fläschchen mehr hinterher.
Seitdem er das ganze Gläschen isst, schläft er wahnsinnig schlecht, er wacht nach 2 Stunden auf und weint so sehr, dass man ihn nur mit auf den Arm nehmen wieder beruhigen kann. Durst scheint er keinen zu haben, ich haben ihm etwas angeboten. Nachts ist noch einmal das gleiche wie gerade beschrieben der Fall, danach schläft er durch. Normalerweise schläft mein Sohn 8 Stunden ohne ein Pieps, also dass er dazwischen aufwacht ist total ungewohnt.
Jetzt ist die Frage, ob diese Unruhe evtl. vom Abendbrei kommen könnte? Liegt es an der Menge des Breis? Oder an der Mehrmenge an Obst (Fruchtzucker?) ?
Ich weiss nicht, ob ich die Menge nun wieder reduzieren soll, wenn er doch so einen guten Appetit hat?!
Mittags bekommt er den Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei.
Den Getreide-Obst Brei haben wir bisher noch nicht eingeführt, weil er zwischen Mittags und Abendbrei gar keinen Hunger hat.
Den GOB möchte ich evtl. demnächst zum Frühstück anbieten.
Ich wüsste sonst nicht, wo ich den Getreide-Obst-Brei unterbringen sollte... Kann man das so machen? Zum Frühstück?
Sein Plan sieht wie folgt aus:
8Uhr: Prenahrung 210 ml
ca.10Uhr: 60 ml Wasser oder Tee
12Uhr: Mittagsbrei, 90 ml Prenahrung hinterher
ca.15Uhr: 60 ml Wasser oder Tee
17Uhr Abendbrei
22.30Uhr 210 ml Prenahrung
Bisher schlief mein Sohn dann um 19/20 Uhr bei uns auf dem Sofa, bis um 23 Uhr dann gehen mein Mann und ich mit ihm ins Bett.
Im Moment ist gegen 22 Uhr jedoch ein Riesengeschrei und wie gesagt, nachts noch einmal gegen halb 2, danach schläft er gut.
Bitte um Ratschläge
Vielen Dank vorab!
da haben du und dein Sohn es zur Zeit nicht einfach. Auch, wenn das vielleicht nur ein kleiner Trost ist: Viele Kinder in dem Alter wachen nachts noch öfter auf. Da geht es vielen Mamas und Papas so wie dir, damit bist du also nicht allein.
Das unruhigere Schlafverhalten kann mit dem Abendbrei zusammenhängen, aber es kann auch ganz andere Ursachen haben.
Jedes Kind ist individuell und so ist auch der Schlafrhythmus bei jedem Kind anders. Auch ein bevorstehender Entwicklungsschub kann sich auf das Schlafverhalten auswirken. Das kann sich dann auch wieder legen.
Außerdem erleben die Kleinen in diesem Alter jeden Tag wieder neue Abendteuer und lernen neue Fähigkeiten, das kann einfach sehr aufregend und auch anstrengend sein. Was auch zu unruhigeren Nächten führen kann. Es fühlt sich wie ein Rückschritt im Schlafverhalten an, gleichzeitig ist es ein Fortschritt, da die Kleinen sich einfach immer weiterentwickeln.
Auch ein Infekt oder wenn die Zähnchen sich mehr bemerkbar machen, kann das Durchschlafen stören.
Du kannst dennoch mal ausprobieren den Abendbrei noch etwas früher anzubieten oder die Portion nochmal etwas zu verkleinern. Gehe hier auch nach dem Appetit deines Kleinen und deinem Bauchgefühl vor.
Den Getreide-Obst-Brei kannst du gerne vormittags anbieten, wenn das für euch besser passt oder quasi als zweites Frühstück. Denn morgens bleibt die Milch im ersten Lebensjahr ein super Start in den Tag. Sie versorgt deinen Kleinen nach der Nacht mit Flüssigkeit und Nährstoffen gleichermaßen.
Sicherlich spielt es sich schon bald wieder ein und dein Kleiner schläft wieder durch!
Ich wünsche dir und deinem Kleinen alles Gute und eine schöne Herbstzeit.
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Sophia