Wasser und Zwischennahrung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

SteffiB
9. Okt 2024 15:45
Wasser und Zwischennahrung
Hallo!
Meine Tochter (9 Monate) möchte kein Wasser trinken. Nicht aus der Flasche und auch nicht wenn man es ihr versucht mit einem Becher zu geben. Was kann ich versuchen dass es besser funktioniert?

Und sie isst 3x täglich schon super am Tisch mit. Aber welche Mahlzeiten kann ich ihr am besten als Zwischenmahlzeiten geben anstatt dem Fläschen?

Lg👩‍🍼
Benutzeravatar Anke – HiPP Forum
10. Okt 2024 14:28
Re: Wasser und Zwischennahrung
Liebe „SteffiB“,

schön, dass du dich an uns wendest!

Meistens macht man sich als Mama viel zu viele Gedanken über das zusätzliche Trinken von Wasser. Wenn die Kleinen noch Milch trinken, decken sie einen Großteil schon darüber. Die Empfehlung lautet im zweiten Lebenshalbjahr nämlich ca. 400ml Flüssigkeit über den Tag verteilt – darin ist die Trinkmilch (Stillen oder Milchnahrung) mit eingerechnet.
Wird die Milch mal weniger, steigt der Durst auf Wasser.

Das Trinken – egal wie und aus welchen Gefäßen – ist wieder ein Lernprozess für dein kleines Mädchen, den ein Baby durch stete Wiederholungen erlernen wird.
Gebe deiner Tochter einfach täglich die Gelegenheit – ganz ohne Erfolgsdruck – zu üben. Übung macht bekanntlich den Meister.

Zu Beginn geht es auch gut über den Löffel. Es müssen ja keine Riesenmengen sein.
Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Auch eine kleine Espressotasse kann schick sein. Auch einen Babytee ⁣HiPP Tees kannst du zur Abwechslung gerne mal anbieten.

Einfach ausprobieren und wie schon geschrieben, alles ganz zwanglos.

Als Zwischenmahlzeit eignet sich die Kombination aus Obst und Getreide. Du kannst einen Getreide-Obst-Brei reichen oder auch reifes weiches Obst ohne Schale – wie eine Birne. Je nach Kauvermögen kannst du das Obst auch vorher dünsten. Als Getreidekomponente kann deine Kleine noch etwas zum Knabbern dazu bekommen ⁣Baby Knabberprodukte: Reiswaffeln & Hirsekringel online kaufen (hipp.de)

Viel Freude beim Ausprobieren und alles Liebe!

Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Anke
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...