Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Baby 37 Wochen Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum
Livi
15. Jan 2024 10:09
Baby 37 Wochen Beikost
Liebes Hipp Team,

meine Tochter ist 37 Wochen alt und ich bin aktuell unsicher, ob der Ernährungsplan für sie passend ist.
Mich würde Ihre Meinung bzw. Verbesserungsvorschläge interessieren.

7.00 Aufwachen und ca. 100ml Aptamil Profutura Pre
8.30 Uhr Hipp Guten Morgen Gläschen ( Joghurt/Porrige), manchmal Bananenscheiben oder Reiswaffel, Hirsestange von Hipp, dazu Wasser oder verdünnt Fruchtsaft

12.00 Mittagessen Menüs von Hipp 6.Monat/8. Monat/ neu auch mal 10. Monat danach Obstmus , Wasser oder Schorle...zum Essen manchmal Hirsekringel, da sie gerne kaut

16.00 Uhr Obst- Getreide- Brei Gläschen und Wasser/ Scholle

18.30 Uhr Milchbrei von Hipp aus dem Gläschen mit Obstmus/ Wasser oder Schorle...neuerdings auch etwas Brot oder Hirsestange


Zwischen 1.00 Uhr und 3.00 Uhr 150- 200ml Pre, manchmal entfällt dieses Mahlzeit auch und sie schläft durch

Was könnte ich verbessern? Ab wann kann ich ihr z.B. gekochte Nudeln in die Hand geben. Aktuell kann sie noch nicht ganz sicher alleine sitzen und wir nutzen noch keinen Hochstuhl.

Vielen Dank für Ihre Mühen
HiPP-Elternservice
16. Jan 2024 10:45
Re: Baby 37 Wochen Beikost
Liebe Livi,

gerne habe ich mir den Ernährungsplan deiner kleinen Tochter angeschaut.

Die Beikost klappt bei deinem kleinen Mädchen ja schon prima – weiter so! :-)

Auch die Milchmenge passt für ihr Alter noch gut.
Damit die Milchversorgung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres gewährleistet ist, sollte deine Tochter noch ca. 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen.
Das teilt sich meist auf in ein-zwei Flaschenmahlzeiten plus eine Portion Milchbrei (200-250 g).
Werden die Breimengen bei deiner Tochter mit der Zeit noch etwas mehr, wird sich das Milchfläschchen in der Nacht auch ganz verabschieden.
Das spielt sich meist ganz automatisch ein, dass die Kleinen in der Nacht nur noch etwas Wasser gegen den Durst bekommen, wenn sie aufwachen.

Gerne gebe ich dir noch ein paar liebe Tipps mit wie ein langsamer Übergang zur Familienkost aussehen könnte.

In der nächsten Zeit kannst du gerne die stückige Kost schrittweise einbauen und deiner Kleinen ein paar Probierhäppchen zum Brei geben.
Gibt es zum Mittagessen ihren Brei, dann kombiniere zu dem Brei gerne etwas Fingerfood vom Familientisch, wie Kartoffeln, Nudeln und gedünstetes Gemüse in ganz kleinen Stückchen dazu. So schaffst du einen sanften Übergang zur Familienkost. Wichtig ist dabei, dass deine Tochter die nötige Reife für das Familienessen hat, also z.B. mit Stückchen gut zurechtkommt. Achte darauf, dass die Probierhäppchen und Gerichte kindgerecht sind, d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt*, nicht scharf, frittiert und fettig. Klappt das gut und deine Tochter kommt mit den Stückchen gut zurecht, kannst du die Menge erhöhen – gehe hier ganz nach deinem kleinen Schatz und ihren Kaufähigkeiten vor und bleibe beim Essen dabei.

Das Brot am Abend kannst du gerne auch zu Beginn als Würfelchen in den Milchbrei geben. So lernt deine Kleine damit umzugehen und freundet sich langsam mit dem Brot an. Für ganze Brotmahlzeiten ist es ja noch etwas zu früh. Aber die Kombi ist ein guter Übergang.

Dir und deinem kleinen Mädchen wünsche ich alles Liebe & Gute!

Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...