Portionsgröße und Häufigkeit der Mahlzeiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich bin etwas verunsichert weil man ja überall andere Informationen findet.
Meine Tochter wird jetzt 8 Monate alt. Sie liebt Essen und es klappt von Anfang an super gut.
Aktuell sieht unser Plan wie folgt aus.
Ca 6 Uhr stillen
Ca 9 Uhr Getreide-Obst-Brei 180-200g
Ca 12 Uhr ca 220-230g Menü
Ca 15 Uhr Stillen oder Getreide Brei
Ca 18 Uhr Milch-Getreide Brei ca 200-250g
Ca 20 Uhr stillen
Nachmittags schafft meine Tochter auch so 200g zu essen. Ich frage mich aber ob es zu viel ist. Oder isst sie sogar insgesamt zu wenig? Seit ca einem Monat hat sie nicht an Gewicht zugenommen. Zu allen Mahlzeiten und auch zwischendurch reiche ich ihr Wasser.
Oder sind vier Brei Mahlzeiten zu viel? Würde sonst auch gerne nachmittags mal andere Snacks probieren wo sie selber essen kann.
Ich danke für die Hilfe und Tipps.
LG Sanne
das klingt doch prima, dass Ihre Kleine schon von Anfang an so super isst!
Der Essensplan sieht auch sehr gut aus. Auch von den Mengen her passt es gut. Machen Sie gerne weiter so.
Als Snack können Sie Ihrer Tochter auch gerne einmal Knabberprodukte anbieten:
https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html
Am wichtigsten ist, dass sich Ihre Tochter gut entwickelt und munter und aktiv ist.
Auch der Kinderarzt hat bei den Untersuchungen immer die Entwicklung Ihrer Tochter im Blick. Ist er damit zufrieden, dürfen Sie es auch sein.
Ihnen und Ihrer Tochter wünsche ich alles Liebe weiterhin!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Meine Tochter ist ein Monat jünger, aber wir machen das auch schon so ähnlich wie ihr nur dann meine Tochter von den Mengen her noch nicht ganz so viel isst. Meine Tochter isst eben auch lieber als gestillt zu werden
Glg Sunny