Kleinkind-Essen mit 15 Monaten
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
11. Aug 2023 14:16
Kleinkind-Essen mit 15 Monaten
Mein Sohn war schon immer ein schwieriger Esser, er war ein Früchen mit wenig Gewicht. Mahlzeiten dauern sehr lange und sind oft mit Weinen und Wutausbrüchen verbunden. Ich frag mich dann immer, ob er zu viel oder zu wenig essen bekommt.
Er ist ca. 78cm groß und wiegt 9,7 kg und ist damit eher dünn.
Sein Tag:
Aufstehen gegen 6 Uhr
Frühstück 7 Uhr: halbes Graubrot und halbe Scheibe Toast jeweils mit Butter
2. Frühstück (in der Kita) 9:30 Uhr: halbe Banane, etwas Gurke, ein paar Himbeeren oder ähnliches sowie etwas Getreidebrei
Mittag 11:30 Uhr: ca. 200g (was es so in der Kita gibt)
Nachmittagssnack 15 Uhr: Joghurt mit Haferflocken und etwas Obst, Maisstangen oder so
Abendbrot 18 Uhr: halbes Graubrot und halbe Scheibe Toast jeweils mit Butter, 120g Getreidebrei und etwas Gurke.
Trinken tut mein Kleiner immer ca. 150 ml Wasser am Tag, mal etwas weniger, mal etwas mehr. Angeboten wird über den Tag ständig Wasser.
Ich weiß leider wirklich nicht weiter. Ist es zu viel oder zu wenig. Warum weint er immerhin Essen?
Liebe Grüße Bibi
Er ist ca. 78cm groß und wiegt 9,7 kg und ist damit eher dünn.
Sein Tag:
Aufstehen gegen 6 Uhr
Frühstück 7 Uhr: halbes Graubrot und halbe Scheibe Toast jeweils mit Butter
2. Frühstück (in der Kita) 9:30 Uhr: halbe Banane, etwas Gurke, ein paar Himbeeren oder ähnliches sowie etwas Getreidebrei
Mittag 11:30 Uhr: ca. 200g (was es so in der Kita gibt)
Nachmittagssnack 15 Uhr: Joghurt mit Haferflocken und etwas Obst, Maisstangen oder so
Abendbrot 18 Uhr: halbes Graubrot und halbe Scheibe Toast jeweils mit Butter, 120g Getreidebrei und etwas Gurke.
Trinken tut mein Kleiner immer ca. 150 ml Wasser am Tag, mal etwas weniger, mal etwas mehr. Angeboten wird über den Tag ständig Wasser.
Ich weiß leider wirklich nicht weiter. Ist es zu viel oder zu wenig. Warum weint er immerhin Essen?
Liebe Grüße Bibi
14. Aug 2023 10:52
Re: Kleinkind-Essen mit 15 Monaten
Liebe Bibi,
der Speiseplan Ihres Kleinen hört sich super an und auch vom Gewicht und der Größe passt es. Ihr Kleiner befindet sich zwar im unteren Perzentilenbereich aber das ist kein Grund zur Sorge. Wichtig ist, dass es Ihrem Kleinen gut geht, er sich gut entwickelt, aktiv und auch munter ist.
Von der Milch- und Trinkmenge her kann es gerne noch etwas mehr sein. An Milch benötigen die Kleinen etwa 300 ml bzw. g Milchprodukte und an Getränken etwa 600-700 ml. Sie machen es schon ganz richtig, dass Sie Ihrem Jungen immer wieder Wasser anbieten. Auch ungesüßte Tees oder stark verdünnte Schorlen sind als Getränke möglich.
Warum Ihr Kleiner bei den Mahlzeiten weint und Wutausbrüche hat, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Ist eventuell mal etwas vorgefallen? Waren die Speisen mal zu heiß / zu kalt? Hat sich Ihr Sohn einmal verschluckt? Drücken gerade noch Zähnchen? Mit dem Kinderarzt haben Sie sicher auch schon gesprochen und abklären lassen, ob organisch alles in Ordnung ist – also keine Auffälligkeiten im Mund- und Schluckbereich vorliegen.
Probieren Sie es gerne mal eine neue Essatmosphäre zu erschaffen – ein anderer Raum, ein anderer Teller, anderes Besteck, andere Musik etc. Bereiten Sie die Mahlzeiten auch gerne so zu, dass Ihr Kleiner selber die Lebensmittel greifen kann / löffeln kann. Auch gerne die Mahlzeiten etwas verspielt anbieten – Obst- und Gemüsesticks mal als lustiges Gesicht oder Tier anrichten. Das bringt gute Laune an den Essenstisch.
Sicher macht es bald „Klick“ und Ihr Kleiner hat Freude und Interesse am Essen!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
der Speiseplan Ihres Kleinen hört sich super an und auch vom Gewicht und der Größe passt es. Ihr Kleiner befindet sich zwar im unteren Perzentilenbereich aber das ist kein Grund zur Sorge. Wichtig ist, dass es Ihrem Kleinen gut geht, er sich gut entwickelt, aktiv und auch munter ist.
Von der Milch- und Trinkmenge her kann es gerne noch etwas mehr sein. An Milch benötigen die Kleinen etwa 300 ml bzw. g Milchprodukte und an Getränken etwa 600-700 ml. Sie machen es schon ganz richtig, dass Sie Ihrem Jungen immer wieder Wasser anbieten. Auch ungesüßte Tees oder stark verdünnte Schorlen sind als Getränke möglich.
Warum Ihr Kleiner bei den Mahlzeiten weint und Wutausbrüche hat, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Ist eventuell mal etwas vorgefallen? Waren die Speisen mal zu heiß / zu kalt? Hat sich Ihr Sohn einmal verschluckt? Drücken gerade noch Zähnchen? Mit dem Kinderarzt haben Sie sicher auch schon gesprochen und abklären lassen, ob organisch alles in Ordnung ist – also keine Auffälligkeiten im Mund- und Schluckbereich vorliegen.
Probieren Sie es gerne mal eine neue Essatmosphäre zu erschaffen – ein anderer Raum, ein anderer Teller, anderes Besteck, andere Musik etc. Bereiten Sie die Mahlzeiten auch gerne so zu, dass Ihr Kleiner selber die Lebensmittel greifen kann / löffeln kann. Auch gerne die Mahlzeiten etwas verspielt anbieten – Obst- und Gemüsesticks mal als lustiges Gesicht oder Tier anrichten. Das bringt gute Laune an den Essenstisch.

Sicher macht es bald „Klick“ und Ihr Kleiner hat Freude und Interesse am Essen!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19553...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...