Milch für Babybrei in der Mikrowelle erwärmen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wenn ich den Abendbrei, zum Beispiel Hafer oder 5-Korn mit 100ml Wasser und 100ml Milch anrühre, kann ich die Milch dann in der Mikrowelle erwärmen und dann noch 50Grad warmes Wasser dazu geben oder muss beides zwingend direkt vor der Zubereitung kochen?
Das Wasser wurde vorher natürlich einmal abgekocht.
Viele Grüße
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Wir empfehlen den Milch-Getreide-Brei immer so zuzubereiten, wie es auf der Verpackungsanleitung beschrieben wird:
https://www.hipp.de/fileadmin/media/DE- ... A30401.pdf
Das Abkochen der Kuhmilch wird im gesamten 1. Lebensjahr aus hygienischen Gründen empfohlen, um die größtmögliche Sicherheit für Ihr Baby zu gewährleisten.
Durch das Aufkochen werden eventuell enthaltene, unerwünschte Keime abgetötet. Besonders bei Kuhmilch ist dies wichtig, da sie einen guten Nährboden für das Wachstum von Keimen bietet, daher immer frisch abgekochte Kuhmilch verwenden.
Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin