Abendbrei aus Pre-Milch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn bekommt Combiotik PrHA Milchnahrung. Den Mittagsbrei isst er seit fast drei Wochen fleißig, nun wollte ich mit dem Abendbrei starten. Ich bin nun unsicher, ob ich Kuhmilch nehmen sollte also hatte ich es mit dem Pre-Pulver über die Flocken versucht. Erstens hat es eine halbe Stunde gedauert, bis der Brei auf 37 Grad abgekühlt war und zweitens fand er ihn wohl nicht ansprechend. Also 1.: wie bekomme ich den Brei nach dem aufkochen mit den schmelzflocken schneller kalt und 2.: ist Kuhmilch zu empfehlen wenn das Baby nur mit Pre-Milch ernährt wurde? Vielen Dank
das klingt ja prima, dass Ihr Kleiner seinen Mittagsbrei schon so gerne isst.
Wir empfehlen den Milchbrei immer so zuzubereiten wie es auf der Verpackung angegeben ist. Bei unseren HiPP Bio Getreidebreien (grüne Verpackung) empfehlen wir bei der Zubereitung mit Milchnahrung zuerst frisches Trinkwasser abzukochen und auf ca. 50 °C abkühlen zu lassen. Damit dann ca. 200 ml Milchnahrung zubereiten. 3 – 4 Esslöffel Getreidebrei in einen Teller geben. Anschließend die zubereitete Milchnahrung dem Breipulver zugeben und umrühren, quellen lassen bis gewünschte Beschaffenheit erreicht ist und zum Schluss die Temperatur überprüfen. Eine Zubereitung mit Kuhmilch ist auch eine Möglichkeit. Hierbei empfehlen wir eine Halbmilchvariante (100 ml Vollmilch und 100 ml Wasser).
Sie haben außerdem die Möglichkeit unsere HiPP Bio-Milchbreie (blaue Verpackung) zu nutzen. Hier ist bereits eine Milchkomponente enthalten. Daher reicht bei diesen Breien die Zugabe von Wasser aus.
Um den Brei schneller abzukühlen, könnten Sie z.B. ein kaltes Wasserbad nutzen und den Brei in einem Schälchen hineinstellen.
Wir haben auch noch eine Variante des Milchbreis im Gläschen. Diese ist bereits verzehrfertig und vor allem praktisch für unterwegs.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin