Baby Schlaf 11 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Natalie98
24. Jun 2023 20:17
Baby Schlaf 11 Monate
Hallo 😇

Mein kleiner Mann ist jetzt 11 Monate alt. Er schläft ingesamt sehr gut und ich achte immer auf beste Bedingungen. Keine lange einschlafbegleitung und kein nächtliches aufwachen.

Nun ist seit geraumer Zeit aber alles ein wenig durcheinander. Er wacht um 7.00-7.30 auf, sein erstes Schläfchen macht er dann zwischen 10.30-11.30, dann schläft er 1.5h. Er wacht dann meist erst gegen 13.00 auf. Das ist eigentlich viel zu spät, da er dann erst um 16.00/17.00 sein zweites schläft macht.

Abends schläft er erst gegen 21.30 oder 22.00 ein. Darf ich denn zweiten Napp auslassen oder wäre es zu früh auf ein Tagschlaf zu reduzieren.

Bin verunsichert, da ich gelesen habe man solle das in dem Alter noch auf gar keinen Fall tun. Ich glaube aber das könnte gehen. Für andere Lösungen bin ich sehr offen. 🤗
HiPP-Elternservice
26. Jun 2023 10:32
Re: Baby Schlaf 11 Monate
Liebe „Natalie98“,

ich kann gut verstehen, dass der neue Rhythmus erst einmal einiges durcheinander bringt.

Zu Schlafgewohnheiten ist es sehr schwierig, pauschale Ratschläge zu geben. Das Schlafverhalten der Kleinen hat viel mit der individuellen Reife des Kindes zu tun, und besonders natürlich mit der Gewohnheit und der jeweiligen Entwicklungsphase. Auch sind Übergangsphasen typisch, in denen die Kleinen sich von zwei auf einen Tagesschlaf umstellen – manche Kinder sind hier etwas früher und manche etwas später dran. Natürlich können auch die Sommerhitze, langes Tageslicht, usw. einen Einfluss haben.

Am besten gehen Sie nach Ihrem Bauchgefühl vor. Haben Sie das Gefühl, ein Schlaf könnte nun langsam ausreichen, dann probieren Sie es gerne mal aus. Dann geht er einfach mal für einige Zeit früher am Abend ins Bett. Schauen Sie mal, wie er damit zurecht kommt. Ansonsten können Sie jederzeit auch wieder auf zwei Schläfchen umstellen.

Es gibt beim Schlafen auch viele Wege, die zum Ziel führen. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Vielleicht finden Sie auch hier weitere nützliche Tipps.

Ich empfehle Ihnen auch, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern: http://www.hipp.de/forum/
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Liebe und eine tolle Sommerzeit!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...