Öl in Gemüse+Fleischbrei vergessen
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
14. Mai 2023 17:39
Öl in Gemüse+Fleischbrei vergessen
Hallo liebes Hipp-Team,
Da meine kleine Tochter die fertigen Gemüse+Fleischbreie nicht mag, habe ich hier im Forum gelesen, dass man diese auch selbst mischen kann. Das kommt bei meiner Kleinen sehr gut an. Ich mische den Karotten-Kartoffelbrei entweder mit einem halben Glas Hühnchen oder Lachs. Allerdings habe ich erst später gelesen, dass man in diesem Fall auch einen Teelöffel Öl untermischen sollte - d.h. ich habe das seit sie diesen Brei isst (2-3 Monate) nie gemacht und mache mir nun große Vorwürfe. Hat das nun irgendwelche Auswirkungen? Zur Info: ich stille sie auch noch regelmäßig.
Viele Grüße
Da meine kleine Tochter die fertigen Gemüse+Fleischbreie nicht mag, habe ich hier im Forum gelesen, dass man diese auch selbst mischen kann. Das kommt bei meiner Kleinen sehr gut an. Ich mische den Karotten-Kartoffelbrei entweder mit einem halben Glas Hühnchen oder Lachs. Allerdings habe ich erst später gelesen, dass man in diesem Fall auch einen Teelöffel Öl untermischen sollte - d.h. ich habe das seit sie diesen Brei isst (2-3 Monate) nie gemacht und mache mir nun große Vorwürfe. Hat das nun irgendwelche Auswirkungen? Zur Info: ich stille sie auch noch regelmäßig.
Viele Grüße
15. Mai 2023 11:18
Re: Öl in Gemüse+Fleischbrei vergessen
Liebe „Happy_mom“,
wie schön, dass Sie einen passenden Weg für Ihre Kleine gefunden haben, um ihr das Menü schmackhaft zu machen!
Keine Sorge! Durch die Muttermilch und einen gewissen Anteil an Rapsöl in unseren Gläschen hat Ihre Tochter auch Fett bzw. Öl erhalten. Zu Beginn der Beikosteinführung bekommen die Kleinen ja sowieso noch nicht so viel Brei und da liefert dann die Milch das meiste Fett. Steigt mit der Zeit die Beikostmenge, ist die zusätzliche Portion Rapsöl ideal und empfohlen.
Sehen Sie es positiv: Sie haben nun gemerkt, dass etwas zusätzliches Rapsöl bei der Zubereitung hilfreich und sinnvoll ist. Schauen Sie am besten immer einmal auf unsere Etiketten, wie genau die Zubereitung beim jeweiligen Gläschen empfohlen wird. So passt es immer. Fahren Sie nun so fort und genießen Sie die schöne Frühlingszeit!
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
wie schön, dass Sie einen passenden Weg für Ihre Kleine gefunden haben, um ihr das Menü schmackhaft zu machen!
Keine Sorge! Durch die Muttermilch und einen gewissen Anteil an Rapsöl in unseren Gläschen hat Ihre Tochter auch Fett bzw. Öl erhalten. Zu Beginn der Beikosteinführung bekommen die Kleinen ja sowieso noch nicht so viel Brei und da liefert dann die Milch das meiste Fett. Steigt mit der Zeit die Beikostmenge, ist die zusätzliche Portion Rapsöl ideal und empfohlen.
Sehen Sie es positiv: Sie haben nun gemerkt, dass etwas zusätzliches Rapsöl bei der Zubereitung hilfreich und sinnvoll ist. Schauen Sie am besten immer einmal auf unsere Etiketten, wie genau die Zubereitung beim jeweiligen Gläschen empfohlen wird. So passt es immer. Fahren Sie nun so fort und genießen Sie die schöne Frühlingszeit!
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19518...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...