Breikost und Antireflux Nahrung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

AnchenOles
23. Apr 2023 08:33
Breikost und Antireflux Nahrung
Hallo. Meine Tochter bekommt seid 12 Wochen nur ausschließlich AR Nahrung. Hatte starke Still Probleme und sie spuckte bereits von Geburt an alles aus. Nun geben wir seid ca. einer Woche Brei. Isst sie sehr gerne und das freut uns. Nun aber hat sie Stuhlgang Probleme. Kann sehr oft nichts absetzen und ist sehr hart. Weint dabei, hat Schmerzen. Die Hebamme meinte die Combiotik 1 zu geben. Von der Spuckt sie allerdings wieder. Frage: Kann man einfach die Combiotik 1 mit der AR mischen? Ich weiss sonst nicht weiter was man machen kann. Sie trinkt auch Tee ein paar schlücke.
HiPP-Elternservice
24. Apr 2023 10:24
Re: Breikost und Antireflux Nahrung
Liebe „AnchenOles“,

ich kann gut verstehen, dass Sie eine Möglichkeit suchen, es Ihrem Mädchen leichter zu machen.
Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, dass der Stuhl mit der Beikosteinführung fester wird. Meist spielt sich das nach kurzer Zeit schon wieder etwas ein. So weich wie unter der reinen Milchernährung wird er aber nicht mehr sein.

Nehmen Sie ruhig zum Gemüse nun auch die Kartoffel und bald das Fleisch dazu – wird die Menge mehr bzw. kommen mehr Lebensmittel dazu, dann kann es sich positiv auswirken. Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln und Krabbeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an. Auch Babygymnastik kann helfen und macht Ihrem Liebling sicher Spaß! Streicheln oder massieren Sie sanft das Bäuchlein im Uhrzeigersinn.
Etwas drücken oder auch ein roter Kopf beim Stuhlgang wäre normal, hat Ihre Kleine aber Schmerzen und muss weinen, sprechen Sie bitte einmal mit Ihrem Kinderarzt. Er kann vor Ort schauen, was dahinter steckt und was Sie noch tun können.

Die Pulver verschiedener Nahrungen bitte nicht miteinander „mischen“, da sich dann das vorher definierte Nährstoffverhältnis der Nahrungen verändert.
Auch sollte der Nahrung nicht mehr Wasser zugegeben werden, denn so erhält ein Kind evtl. zu wenig Nährstoffe. Es ist daher ganz wichtig, dass Sie die Nahrungen genau so zubereiten, wie es in den Zubereitungshinweisen steht. Aus den Rückmeldungen vieler Eltern wissen wir, dass unsere HiPP AR Spezialnahrung eher zu einem weicheren Stuhl führt. Ob der Wechsel zu unserer 1er bei Ihrem Kind daher sinnvoll ist, erfragen Sie daher bitte einmal beim Kinderarzt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Liebe und dass es sich bald schon wieder einspielt!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...