Lebensmittelallergien

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Er bekommt Pre-Ha-Nahrung und eine Mischung aus Brei und Fingerfood.
Mein Mann hat mehrere Allergien gegen Nüsse und einige Obstsorten. Ich selbst habe keine Lebensmittelallergie. So ganz haben wir uns noch nicht rangetraut ihm Lebensmittel zu geben, gegen die mein Mann allergisch ist. Apfelbrei war da schon das höchste der Gefühle
Nun habe ich vermehrt gelesen, dass es ja zur Prävention nicht grad förderlich sein soll, ihm diese Lebensmittel zu verwehren.
Ich würde ihm deshalb auch gerne einmal Nussmus anbieten.
Wäre dies sinnvoll? Wenn nicht, wie kann ich ihn sonst an diese bestimmten Lebensmittel heranführen?
Wie würde eine allergische Reaktion bei dem Kleinen denn aussehen? Wäre das dann schon direkt eine üble Reaktion (davor hab ich nämlich Angst) oder zeigt sich sowas erst mal "harmlos" nur auf der Haut?
Danke und lieben Gruß
ja genau - Ihr Kleiner kann und sollte nun eine Vielfalt an Lebensmitteln kennenlernen. Wie Sie bereits gelesen haben, muss aus Gründen der Allergievorbeugung im Beikostalter auf kein Lebensmittel verzichtet werden.
Das Meiden von Lebensmitteln kann das Auftreten von Allergien sogar fördern, weil der Körper nicht gelernt hat die Lebensmittel als harmlos zu betrachten.
Gerne können Sie Ihren Sohn auch an Nüsse heranführen. Von ganzen „Nüssen“ wird abgeraten, weil Nüsse vor allem wegen ihrer geringen Größe sowie öligen Oberfläche leicht von Kindern verschluckt werden können. In gemahlener Form könnten Nüsse in babygerechten Keksen oder Nussmus mit in den Speiseplan aufgenommen werden. Achten Sie bei den Produkten auf eine gute Qualität und beginnen Sie erst einmal mit kleinen Mengen. Das Mus muss es dann auch nicht täglich geben - gestalten Sie den Speiseplan schön vielfältig.
Wenn Ihr Kind häufig hustet, einen Juckreiz auf der Haut verspürt oder nach bestimmten Nahrungsmitteln Durchfall bekommt, könnte eine Allergie dahinter stecken. Doch eine solche zu erkennen, ist nicht immer einfach. Wir bieten einen ganz informativen Ratgeber zu diesem Thema an. Schauen Sie hier doch gerne einmal rein und sprechen Sie bei Bedenken bitte mit Ihrem Kinderarzt: https://www.hipp.de/milchnahrung/ratgeb ... -symptome/
Wir wünschen Ihnen alles Gute und noch eine schöne Restwoche!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.