Bekommt mein Baby zu wenig Nahrung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Seit wir mit dem Mittagsbrei angefangen haben, bekommt sie nachts keine Flasche da sie meistens durchschläft.
Nach dem Aufstehen bekommt sie Vormittags 230 ml pre. Ich habe aber hier den Eindruck das sie noch mehr Hunger hat und noch mehr trinken möchte.
Mittags isst sie ein ganzes Gläschen Brei mit 190 g auf.
Am Nachmittag trinkt sie wieder 230 ml pre.
Abend isst sie einen Milchbrei mit Obstmus auch von ca. 200 g.
Abend schafft sie keine Flasche mehr, da sie meistens müde und satt ist nach dem brei.
Zu den Breimahlzeiten bieten wir immer Tee und Wasser an, das klappt aber noch nicht gut. Auch das Trinken aus anderen Flaschen klappt noch nicht.
Daher bekommt sie 2x mal am tag brei ohne zusätzlich wasser oder tee und 2 x pre von 230 ml.
Ich bin mir nicht sicher, ob das zu wenig ist oder ob ich pre nach dem Brei noch mit anbieten soll?
Sie ist jetzt 7 Monate.
der Plan Ihrer Kleinen klingt schon sehr gut und auch passend zu ihrem eigenen Rhythmus. Von der Flüssigkeit ist sie auch mit den zwei Fläschchen gut versorgt, zudem liefern die Breie ebenfalls etwas dazu. Die Windeln sind immer ein ganz guter Anhaltspunkt für die Flüssigkeitsversorgung – sie sollten regelmäßig feucht sein, dann passt es wunderbar.
Wie können Sie weiter machen?:
Bieten Sie Wasser, ungesüßten Tee oder auch mal stark verdünnte Saftschorlen einfach immer wieder zum Trinken an. Das kann auch gerne aus einem Becher sein - das ist für die Kleinen besonders spannend. Auch über den Löffel lassen sich kleine Mengen geben. Meist entwickelt sich der Durst aber erst noch und irgendwann trinken Babys dann von alleine mehr.
Klappen die beiden Breie schon so gut, können Sie als nächsten Brei gerne am Vormittag eine Zwischenmahlzeit reichen. Da hat Ihr Mädchen ja bereits noch ordentlich Hunger. Sie können z.B. einen Getreide-Obst-Brei anbieten. Schauen Sie dann, wie Ihre Tochter damit zurecht kommt und gehen Sie weiter nach Ihrem Bauchgefühl vor.
Bei Fragen sind wir gerne da!
Herzliche Grüße und weiterhin einen guten Appetit
Ihre HiPP Expertin