Mein Sohn will kein Brei am Tag aber Nachts die Flasche?!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Nadine100600
10. Feb 2023 01:56
Mein Sohn will kein Brei am Tag aber Nachts die Flasche?!
Mein Sohn ist 7 Monate,
Bekommt nach dem Aufstehen um 8 Uhr 180ml Hipp 2 Combiotik
Um 10 halb 11 geht er nochmal 30min schlafen.
12Uhr bekommt er sein Mittagessen (Gemüse-Fleisch Brei 170g Mal 200g Mal weniger)
Obst isst er Nachmittags um 14:00Uhr ca 100g schläft dann wieder 30min bis 1h
Zwischen auch immer wieder Wasser (Von früh bis abends ca 100ml)
Gute Nacht Brei isst er 200g mit Wasser angerührt und geht um 19:00Uhr schlafen.
Wacht aber alle halbe bis Stunde auf seit 6 Monaten.
Um 0:30 bekommt er wieder HiPP 2 Combiotik 200ml und um 4:00Uhr 100ml da er Wasser nicht will und lässt sich ohne Flasche nicht mehr beruhigen.
Habt ihr Tipps für mich?
HiPP-Elternservice
10. Feb 2023 11:54
Re: Mein Sohn will kein Brei am Tag aber Nachts die Flasche?!
Liebe „Nadine100600“,

generell gefällt mir der Speiseplan gut! Auch die nächtliche Milch ist für dieses Alter nicht unüblich.

Gerne gebe ich Ihnen noch ein paar Tipps, an welcher Stelle Sie den Speiseplan etwas anpassen können.

Zur Mittagsmahlzeit sind 190 g Menü ideal. Natürlich kann es auch mal weniger sein, Ihr Kleiner sollte sich davon aber richtig gut satt essen.
Mit 170-200 g ist er ja schon gut dabei. Empfohlen werden pro Woche 5x ein Menü mit Fleisch, 1x mit Fisch und ein vegetarisches Menü anzubieten.
Danach kann es noch ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch geben.

Als Zwischenmahlzeit am Vor- und/oder Nachmittag eignet sich ein Getreide-Obst-Brei oder auch ein Getreide-Gemüse-Brei. Auch kann es ein paar babygerechten Knabberprodukten ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html ) mit weichen Obst- und Gemüseschnitzen geben.

Am Abend gibt es dann den Milch-Getreide-Brei. Dieser sättigt wunderbar und bringt die Kleinen gut durch die Nacht. Versuchen Sie mal, dass sich Ihr Kleiner davon gut satt löffelt – 200 g hören sich dabei schon richtig gut an. Der Milchbrei sollte dann auch die letzte Mahlzeit am Tag darstellen.
Im Laufe des zweiten Halbjahres benötigen die Kleinen nur noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei. Dies teilt sich meist ein in morgens eine Flasche Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei.

Die nächtliche Milch ist wie geschrieben, für das Alter nicht unüblich, wird aber immer weniger werden, wenn die Beikost sich richtig etabliert hat. Probieres Sie es gerne weiterhin, Ihrem Sohn in der Nacht erstmal Wasser oder ungesüßten Tee gegen den Durst anzubieten. Oder vielleicht helfen auch andere Dinge, um Ihren Sohn wieder in den Schlaf zu bringen: Zum Beispiel Spieluhr, Liedchen singen, kuscheln, Schmusetuch mit Geruch von Ihnen, etc.

Bleiben Sie weiterhin einfach dran die Beikost weiter auszubauen – Sie und Ihr Sohn machen das schon ganz prima!

Ich wünschen Ihnen beiden weiterhin alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...