Isst mein Baby mit 8 Monaten zu viel?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kleiner wird in ein paar Tagen 8 Monate alt und meine Schwiegermutter hält mir vor, dass er zu viel isst und zu dick ist.
Er ist bestimmt nicht das zarteste Kind-aber ich finde nicht, dass er dick ist.
Folgende Mahlzeiten haben wir:
6.30 Uhr - 170ml Pre ( mehr mag er morgens nicht)
09.00 Uhr - 170ml Pre
11.30 Uhr - 1 Hipp Menü (5x Fleisch, 1x Fisch, 1x Vegetarisch pro Woche)
15.00 Uhr - Obst-Getreide-Brei (100ml Wasser, 2EL Hafer- oder Reisbrei, 100g Obstglas)
17.00 Uhr - trinkt er nochmal ca. 120ml PRE
19.00 Uhr - 240ml PRE
Ja, wenn ich das so sehe, schaut es mir auch zu viel aus. Aber ich kann ihn doch nicht hungern lassen.
Danke im Voraus für Ihre Expertenmeinung.
Herzliche Grüße
Petra
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Ich kann Ihre Gedanken verstehen. Aber bitte machen Sie sich nicht zu viele Gedanken und setzen Sie sich nicht unter Druck.
Den Ernährungsplan Ihres kleinen Sohnes habe ich mir gerne angeschaut und der Plan schaut gut aus

Für Sie zur Orientierung:
Damit die Milchversorgung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres gewährleistet ist, sollte Ihr Schatz noch ca. 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen. Das teilt sich meist auf in ein-zwei Flaschenmahlzeiten plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.
Werden Sie in der nächsten Zeit einen Milch-Getreide-Brei am Abend einführen, werden die beiden Milchfläschchen (17.00 und 19.00 Uhr) ganz automatisch zu einer Mahlzeit – dem Milch-Getreide-Brei verschmelzen. Dann passt es auch wunderbar mit der empfohlenen Milchmenge pro Tag.
Bei den unterschiedlichen Breimahlzeiten darf sich Ihr kleiner Schatz ausreichend satt löffeln. Sie dürfen hier ganz auf das Hunger-und Sättigungsgefühl Ihres Sohnes vertrauen.
Noch ein lieber Tipp für Sie: Hören und schauen Sie nicht so viel auf andere. Es gibt soooo viele Meinungen, die oft mehr verwirren als Klarheit bringen. Hören Sie immer auf die Signale Ihres Sohnes und ihr eigenes mütterliches Bauchgefühl.
Ihre Schwiegermutter hat es sicher nicht böse gemeint.
Ihnen und Ihrem kleinen Schatz wünsche ich alles Liebe und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.