Mein Sohn ist mittlerweile 17 Monate alt.
Allerdings gestaltet sich das Essen doch Recht schwer was Familienkost angeht.
Er bekommt morgens einen Getreide Obstbrei mit Milch
mittags ein Menue Gläschen ab 1 Jahr
Abends einen Milchgetreide Brei und dazwischen Obstgläschen oder eine zerquetschte Banane/geriebener Apfel oder Mal einen Joghurt
Fingerfood lehnt er noch total ab,wirft alles runter und probiert nicht.Ist eher Spiel für ihn.Er liebt einfach seine Breie
Nun möchte ich aber doch Mal voran kommen,was könnte ich ihrer Meinung abends geben um von Milchbrei wegzukommen ? Er bekommt ja morgens seine Milch im Brei. Da wir abends warm essen,könnte er ja auch da nochmal warm mitessen,eben klein gestückelt ?
Mittags kalt macht keinen Sinn da er ja weder Brot noch sonstwas möchte,sprich ich kann ihm alles hinlegen und das schon lange aber es landet immer auf dem Boden oder wird zerbröselt.
Die Tochter meiner Freundin isst jetzt mit 12 Monaten komplett mit und auch schon Stillen,Obst frisch,Brioche,Kartoffeln etc...
Gesundheitlich hat er noch vergrößerte Mandeln aber der Kiarzt meinte das sollte kein Hinderniss sein,die werden schon noch kleiner
Nudeln so hinlegen habe ich auch schon probiert aber auch da landet alles unten und von essen sind wir weit weg.
Doch noch Milchbrei?? Bin solangsam etwas verzweifelt
Grüsse Janine