Hilfe!!!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Mein Sohn 18 Wochen alt verweigert seit längeren seine Flasche, wir haben schon alles probiert (Sauger gewechselt, mit Löffel probiert, aus einen Becher trinken lassen aber er möchte sie trotzdem nicht). Haben auch schon beim Kinderarzt nach gefragt und er hat uns dazu geraten mit der 17 woche mit der beikost zu beginnen, weil er auch nicht zu nehmen möchte. Wir haben jetzt damit angefangen und mit dem Brei funktioniert es richtig gut und ihm schmeckts auch richtig gut

Jetzt zu der eigentlichen Frage. weil er mir ja die Flasche nicht mehr wirklich nimmt, soll ich mit ihm die Brei kost erweitern am tag?
Bitte um Hilfe ich weiß echt nicht mehr weiter

danke, dass Sie sich an uns wenden!
Sie haben es genau richtig gemacht und die Situation mit Ihrem Kinderarzt besprochen. Nimmt Ihr Schatz die Beikost so gut an, beruhigt Sie das bestimmt schon etwas. Wie schnell Sie nun die Beikost ausweiten können, besprechen Sie am besten nochmal mit seinem Kinderarzt. Es ist sehr wichtig hier Rücksprache zu halten, da Ihr Sohn noch so jung ist - vielleicht ist es eine Möglichkeit nun bald mit einem Milchbrei weiter zu machen. Wie schaut es denn mit der Flüssigkeitszufuhr aus? Trinkt Ihr Junge Wasser oder Tee? Die Windeln sollten immer regelmäßig gut feucht sein.
Auch wenn es bisher nicht so gut mit Fläschchen, Becher und Löffel geklappt hat, bieten Sie die Milch und Getränke ruhig immer wieder ohne Zwang zum Trinken an. Der Knoten platzt so manches mal ganz unerwartet.
Ich wünsche Ihnen alles Liebe und drücke die Daumen!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.