Haltbarkeit geöffneter, ungekühlter (Getreide)Obstbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser 10 Monate altes Baby bekommt als Zwischenmalzeit morgens zwischen 9 und 11 ein halbes Gläschen (Getreide-)Obstbrei. Gerne würden wir den Rest als Nachtisch bzw. am Nachmittag als Zwischenmalzeit füttern, aber der Kleine mag die „Reste“ nicht, wenn sie aus dem Kühlschrank kommen. Kann man die Gläschen nach dem Öffnen auch einige Stunden bei Zimmertemperatur aufbewahren und noch verfüttern oder bilden sich hier in so kurzer Zeit schon gefährliche Keime. Natürlich entnehmen wir den Brei am Morgen mit einem sauberen Löffel und füttern nicht aus dem Gläschen.
Besten Dank für Ihre Antwort!
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Wir empfehlen, die nicht erwärmten Reste bitte gut verschlossen im Kühlschrank aufzubewahren.
Dies sind vorsorgliche Empfehlungen, die die Sicherheit der Ernährung in den Vordergrund stellt und dem Schutz der Gesundheit des Säuglings dient. Solange unsere Gläschen original verschlossen sind, haben diese einwandfreie, höchste Qualität. Nach dem Öffnen gibt es aber zahlreiche äußerliche Einflüsse, die das Produkt verderben lassen können.
Den unerwärmten Rest des Getreide-Obst-Gläschens aus dem Kühlschrank können Sie gerne anwärmen – zum Beispiel im Wasserbad - wenn Ihr Kleiner die Breie lieber „warm“ löffeln mag.
Alles Liebe und weiterhin viel Freude bei der Beikosteinführung.
Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.