Brei - ausreichend Milch?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn wird nun bald 8 Monate und wird ein immer besserer Esser

Ich würde gerne wissen, ob sein Mahlzeiten-Plan ihm auch ausreichend Milch und andere Nährstoffe liefert.
Morgens (zwischen 7:45 - 8:30) Morgenbrei - Getreide-Obstbrei
Nickerchen
Mittags (zwischen 11:30 und 12:30 Uhr) Mittagsbrei - Menü
Mittagsschlaf
Nachmittagssnack (zwischen 14 und 15:30 Uhr) Fingerfood und etwas Obst-Getreidebrei
Spielen / Nickerchen
Abendbrei (zwischen 18 und 19 Uhr): Milchgetreidebrei mit Milch und Wasser gemischt
Je nachdem ob er aufgegessen hat gibt es im Anschluss eine Flasche Pre Milch mit ca. 100-120ml.
Gegen 00:00 Uhr und zwischen 4 und 5 Uhr trinkt er nochmal eine Flasche mit 100ml.
Fehlt ihm irgendwo etwas oder isst/trinkt er zu viel?

Danke für die Rückmeldung.
super, dass das Essen immer besser klappt! Ihr Speiseplan hört sich auch gut an, hier kann ich Ihnen nur noch ein/zwei Orientierungswerte mit an die Hand geben:
An Milch benötigt Ihr Kleiner noch etwa 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei. Dies teilt sich meist auf in morgens eine Flasche Milch oder alternativ auch ein Milch-Getreide-Brei (200-250 ml/g) und abends eine Portion Milchbrei (etwa 200 g).
Wenn Ihr Sohn die Zeit zwischen Frühstück und Mittagsmahlzeit mal nicht durchhalten sollte, können Sie vormittags auch einen milchfreien Getreide-Obst-Brei wie am Nachmittag anbieten.
Beim herzhaften Mittagsbrei lautet die Empfehlung 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. Damit werden die Kleinen ideal mit wertvollen Nährstoffen wie Eisen und Jod versorgt.
Von den Mengen her gehen Sie ganz nach Ihrem Sohn – die Kleinen verfügen über ein gutes Hunger- und Sättigungsgefühl, auf welches wir vertrauen können.
Ansonsten zwischendrin immer mal wieder Getränke wie Wasser oder ungesüßten Tee anbieten.
Eine gute Orientierung bietet auch unser Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.