Baby isst fast nichts außer Fläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Butterblume1992
12. Jul 2022 06:30
Baby isst fast nichts außer Fläschen
Hallo liebes Team!
Mein Sohnemann ist jetzt schon 11 Monate alt und er trinkt fast nur Flasche ( Hipp 2 ). Mittagsbrei wird schon immer verweigert, wenn ich Glück habe 1-2 Löffel. Abendbrei mag er meistens - das passt auch gut. Jetzt hab ich halt immer versucht ihm vom Familientisch das essen zu geben. Er probiert auch alles (Nudeln, Gemüse, Fleisch,..) aber er isst immer nur 1-2 Bissen. Also reicht das natürlich nicht für den Hunger. Daher muss ich auch immer noch ne Flasche nachgeben. Sehr mühsam :-D
Nachmittags bekommt er auch mal Breze, Banane, Kekse oder so aber er braucht dann am späten Nachmittag noch den Abendbrei.
Ist das OK? Oder was soll ich noch versuchen?
Plan momentan:
8:30 Flasche 220ml
12:00 Mittagessen - Familienessen
13:00 Flasche - meist aber nur ne halbe
15:00 Brot, Banane oder so
17:00 Abendbrei
18:30 Flasche 220ml
Zw 2-4:00 Flasche 220ml

Danke! Lg!
HiPP-Elternservice
12. Jul 2022 13:18
Re: Baby isst fast nichts außer Fläschen
Liebe „Butterblume1992“,

wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie beim Ernährungsplan Ihres kleinen Sohnemanns mit ein paar lieben Tipps! :)

Der Speiseplan Ihres Schatzes hört sich gerade etwas milchlastig an und die Milch in der Nacht könnte nun langsam wegfallen – versuchen Sie hier in der nächsten Zeit noch ein bisschen was zu drehen.
Damit die Milchversorgung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres gewährleistet ist, sollte Ihr Schatz noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen. Das teilt sich meist auf in ein Milchfläschchen am Morgen plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.

Trinkt sich Ihr Kleiner am Abend und in der Nacht an der Milch satt, dann ist der Appetit tagsüber nicht sehr groß. Versuchen Sie ihm die feste Kost tagsüber weiterhin schmackhaft zu machen. Ihr Kleiner sollte nun lernen sich tagsüber über die Breie/Familienkost zu sättigen. Versuchen Sie ihm gerne den Mittagsbrei weiterhin anzubieten, bestimmt macht es da dann bald „Klick“. Haben Sie auch schon mal versucht den Mittagsbrei mit etwas Fingerfood vom Familientisch wie Nudeln, Gemüse, Kartoffeln aufzupeppen? Vielleicht macht das Löffeln dann gleich schon viel mehr Spaß. Lenken Sie hier am besten auch nicht zu schnell nach der Mittagsmahlzeit mit der Milch ein. Mag Ihr Kleiner vom Brei nicht weiteressen, machen Sie in kleines Päuschen und bieten dann nochmal etwas vom Brei an. Sonst merkt Ihr Kind, dass er sich mit dem Brei gar nicht abmühen muss, bevor etwas Beliebteres – wie die Milch – kommt.

Noch ein Tipp für die Milch in der Nacht:
Versuchen Sie die Milch in der Nacht gerne auszuschleichen. Reduzieren Sie hier Schritt für Schritt die Pulvermenge und gehen Sie unbedingt auch in der Gesamtmenge zurückgehen. Also nicht nur verdünnen, sondern auch immer weniger als Trinkmenge reichen. Irgendwann reicht Ihrem Sohn dann in der Nacht nur noch etwas Wasser gegen den Durst aus.

Gehen Sie hier gerne schrittweise vor und versuchen Sie die Milch in der nächsten Zeit etwas zu reduzieren. Das muss natürlich nicht alles von heute auf morgen klappen, aber das ist die Richtung in die es jetzt gehen soll.

Haben Sie weitere Fragen – wir sind gerne für Sie da ;)

Alles Liebe & Gute und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...