Wie viel Milch am Tag ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Sollte ich vielleicht mehr ml geben das sie weniger Flaschen braucht ?
Nachts immer um 1 Uhr möchte sie auch eine Flasche haben, kann man das irgendwie abgewöhnen ?
Danke schon mal im Voraus
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Ihr Bauchgefühl täuscht Sie nicht was die Milchmenge angeht: die Ernährung Ihrer Kleinen ist im Moment etwas zu milchlastig und die Milch in der Nacht könnte nun langsam wegfallen – versuchen Sie hier in der nächsten Zeit noch ein bisschen was zu drehen.
Damit die Milchversorgung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres gewährleistet ist, sollte Ihr Schatz noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen. Das teilt sich meist auf in ein Milchfläschchen am Morgen plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend. Bei den unterschiedlichen Beikostmahlzeiten darf sich Ihre Kleine ausreichend satt löffeln – das dürfen ruhig auch üppige Portionen als ca. 200 g oder ein Gläschen sein.
Wird die Beikost mehr, dann wird die Milchmenge automatisch etwas zurück gehen.
Oft ist die Milch bei den Kleinen nur eine liebgewonnene Gewohnheit. Isst sich Ihre Kleine tagsüber gut satt, haben Sie in der Nacht auch die Möglichkeit das Milchfläschchen auszuschleichen.
Ausschleichen der nächtlichen Fläschchen klappt gut, wenn Sie Schritt für Schritt die Pulvermenge reduzieren, so kann sich Ihre Kleine langsam daran gewöhnen. Dazu einfach immer weniger Pulver ins Wasser geben und - das ist wichtig - unbedingt auch in der Gesamtmenge zurückgehen. Also nicht nur verdünnen, sondern auch immer weniger als Trinkmenge reichen.
Halten Sie diese Milchmenge gerne im Hinterkopf und versuchen in diese Richtung zu gehen. Das muss natürlich nicht von heute auf morgen klappen. Schauen Sie einfach mal, dass Sie die Milchmenge in der nächsten Zeit reduzieren können. Dann wird der Appetit auf die Breie auch automatisch mehr werden.
Alles Liebe & Gute und einen schönen Wochenstart!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.