Hab ich zu früh mit der beikost gestartet?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein kleiner ist jetzt 5 Monate alt. Wir haben uns gleich vorne weg für blw entschieden. Ich habe ihm vorgestern und gestern jeweils 1 Stück gegarte karotte in die Hand gedrückt weil er immer nach meinem Essen gegriffen hat. Er hat dann auch gut auf der karotte rum gekaut, etwas wieder ausgespuckt aber es muss auch einiges im Magen gelandet sein konnte ich in der windel gut sehen.
Er hat total Spaß dran, hat sich die karotte selbst in den Mund gesteckt nur beim längeren festhalten hab ich ihm etwas geholfen.
Er hat es auch super vertragen, keine bauchschmerzen nichts.
Heute als er mit seinem Spielzeug gespielt hat habe ich dann aber gesehen das er scheinbar doch noch den Zungenstoßreflex hat und somit ja noch nicht garnicht beikostreif ist. Jetzt mache ich mir totale Vorwürfe und werde auch direkt wieder aufhören( eigentlich wollte ich ihm jetzt täglich eine kleine Menge anbieten) können diese 2. Tage ihm jetzt schon geschadet haben ?
gleich das Wichtigste vorweg: Sie haben Ihrem Jungen bestimmt in keinster Weise geschadet!
Ganz im Gegenteil, Sie geben ihm durch das Anbieten von Beikost die Möglichkeit, sich langsam darauf einzustellen.
Der Zungenstoßreflex hört übrigens auch nicht von heute auf morgen auf – die Kleinen brauchen hier eine Weile, bis sie die Abläufe beim Essen und Schlucken verinnerlicht haben.
Hat Ihr Sohn also sichtlich Freude an der festen Nahrung, dann bieten Sie ihm diese ruhig weiter an, und bestärken Sie ihn auch darin. Ihr Junge würde Ihnen ganz klar und deutlich zu verstehen geben, wenn er noch nicht so weit wäre (ständiges Verschlucken, ständiges wieder Herausschieben des Gemüsestückchens, starke Blähungen, träge Verdauung etc.).
Vertrauen Sie hier auf Ihr Bauchgefühl als Mutter – Sie würden es sofort merken, wenn Ihrem Kleinen alles zu viel wird.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie noch viele schöne gemeinsame Stunden am Esstisch!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.