Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kinderarzt sagte mir das Säuglinge erst Salz zu sich nehmen dürfen wenn sie 12 Monate alt sind.
Auf den Gläsern ab den 12 Monat steht bei den Zutaten Salz mit drin in geringen Mengen.
Und ab den 12 Monat heißt ja wenn der 11 Monat vollendet ist und der 12 Monat anfängt.
Mein Sohn vollendet in 10 Tagen den 11 Monat. Meine zweite Frage daher darf mein Sohn dann die Kost essen ?
schön, dass Sie sich nochmal melden.
Die Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in Ihrem früheren Beitrag unter viewtopic.php?f=11&t=90290&p=958088#p958088
Auf ein paar Tage hin oder her kommt es sicher nicht an. Gerne darf sich Ihr Kleiner auch jetzt schon die Menüs ab dem 12. Monat schmecken lassen, wenn er mit den Stückchen gut zurechtkommt.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende!
Ihre HiPP Expertin
Was ist wenn mein Sohn nicht richtig kauen tut, beziehungsweise überwiegend schlucken tut. Kann ich ihm dann die Gläser ab den 12 Monat oder später ab den Jahr 1+ auch geben ?
Ich hatte nämlich versucht ihn zerquetscht kleine Bananen Stückchen zu geben und da hat er nur gewirgt und es versucht aus zu spucken. Dachte schon das er gleich übergibt durch das wirgen.
wie klappen denn die HiPP Gläschen mit einer jüngeren Altersempfehlung (ab dem 8. Monat, ab dem 10. Monat) bei Ihren kleinen Sohn.
Diese Gläschen eignen sich optimal zum Kauen lernen und enthalten feine Stückchen.
Jedes Essen bzw. jede neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte.
Wenn Babys beim Essen würgen, kann das verschiedene Gründe haben.
Ich kann mir vorstellen, dass bei Ihrem Sohn der Würgereflex noch besonders empfindsam ist. Das kennen Sie bestimmt von sich selbst. Wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dann würgen wir automatisch.
Noch ein paar Tipps für Sie:
Damit sich Ihr kleiner Schatz an die stückigere Kost gewöhnen kann, tasten Sie sich langsam an Stückchen und mischen Sie einfach löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei.
Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Auch können Sie die Stückchen im Brei vorher mit einer Gabel noch etwas zerdrücken. Nimmt Ihres Sohn den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. So wird er sich langsam auch an die Gläschen mit einer höheren Altersempfehlung (ab dem 12. Monat/ab 1 Jahr) gewöhnen und kann diese gerne bekommen. Gehen Sie zunächst in kleinen Schritten voran und ganz nach Reife und Kauvermögen Ihres kleinen Schatzes. Ihr Sohn muss nicht von heute auf morgen die Breie mit Stückchen akzeptieren.
Alles Liebe für Sie und Ihren kleinen Schatz!
Herzlicher Gruß und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.