Noch immer kein Interesse

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mama_love91
2. Jan 2022 14:37
Noch immer kein Interesse
Hallo,
Meine Tochter (heute 7monate) öffnet noch immer nicht den Mund für Brei. Sie nimmt fast alles in den Mund, aber beim Löffel bleibt der Mund zu. Was mache ich falsch? Mache mir extrem viel Sorgen.
Ich stille voll und hab auch den brei bei unterschiedlichen Zeiten gegeben. Nichts, kein Interesse. :?
HiPP-Elternservice
3. Jan 2022 14:57
Re: Noch immer kein Interesse
Liebe "Mama_love91",

bei vielen Babys nimmt es sehr viel Zeit in Anspruch und bedarf es Ausdauer und Geduld, bis sie festes Essen akzeptieren. Ihre Tochter ist hier also kein Einzelfall.

Nehmen Sie zuerst einmal jeglichen Druck von Ihrem Mädchen und auch von sich selbst, Sie können sowieso nichts erzwingen.

Atmen Sie durch und machen Sie eine Woche komplett Pause mit der Beikost. So kann sich die im Moment eingefahrene Situation entspannen.

Dann geht es an einen kompletten Neustart. Legen Sie wieder los an einem Tag, an dem Ihre Kleine entspannt und gut gelaunt ist. Zu hungrig sollte sie auch nicht sein, sonst hat sie vielleicht keine Lust auf „Experimente“.

Führen Sie Ihre Tochter behutsam an das Essen heran, indem Sie ihr z,B. ein weiches Löffelchen selbst in die Hand geben. Bestreichen Sie den Löffel oder auch ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen Ihre Kleine das Essen selbst „.erforschen“. Auch wenn es zunächst noch eher chaotisch zugeht und die Essensmengen eher gering ausfallen, Sie werden sehen, mit der Zeit wird Ihre Kleine sich immer mehr auf das Essen einlassen, und auch die Mengen werden ganz langsam mehr.

Möchte Ihr Mädchen absolut nicht essen, versuchen Sie es am nächsten Tag wieder. Auf diese Weise kann sich die Lage immer wieder entspannen, und Sie und Ihre Tochter können sich wieder mit neuem Elan an die Beikost wagen.

Gibt es denn ein Gemüse, das bei Ihrer Kleinen besser ankam als ein anderes? Dann starten Sie mit dieser Sorte. Nutzen Sie zum Füttern Plastiklöffel? Diese sind weicher und nicht so kalt wie Löffel aus Metall. Des Weiteren sollte der Löffel schmal und flach sein, damit er gut ins kleine Mündchen passt.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich Ihre Tochter schon bald mehr auf die Beikost einlässt. Bleiben Sie auch weiterhin ganz ruhig und geduldig – im Team schaffen Sie beide das!

Eine schöne Woche wünscht
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...