Isst mein Kind zu viel/zu oft?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine wird in etwa einer Woche 8 Monate alt. Ich mache mir aktuell Gedanken, ob sie zu viel / zu oft vielleicht isst? Bei der U5 war alles super. 71 cm lang, 7700 Gramm schwer

Unser Tagesablauf sie in etwa so aus:
05:00 Uhr - etwa 150-200 ml pre
09:30 Uhr - 70-100 ml pre
12:00 Uhr - Menü + Obst als Nachspeise
15:00 Uhr - etwa halbes Glas GOB
17:30 Uhr - halbe Portion Milchbrei
21:30 Uhr - 150- 200 ml pre
Zwischendurch biete ich Wasser an, dass sie vor allem nachmittags gerne annimmt

Passt das so? Soll ich hier was ändern?
Vielen lieben Dank

na das schaut doch super aus! :- )
Der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir wirklich gut.
Auch bei Gewicht und Größe befindet sich Ihre Tochter laut meinen Normtabellen mitten in der Norma. Das passt also alles ganz prima!
Ihre Kleine darf sich bei den einzelnen Mahlzeiten ausreichend satt löffeln. Gehen Sie hier ganz nach dem Appetit Ihres Mädchens vor. Die Kleinen haben ein sehr gutes Hunger-und Sättigungsgefühl und holen sich was sie brauchen. Haben Sie das Gefühl Ihrer Tochter reicht die Breimenge nicht aus, dürfen Sie gerne eine größere Portion zubereiten oder ein zweites Gläschen öffnen. Also nur zu!
Ihr kleiner Schatz wird nun auch lernen sich am abendlichen Milchbrei richtig satt zu löffeln.
So wird das abendliche Milchfläschchen und der Milchbrei bald zu einer Mahlzeit am Abend verschmelzen und die Milch im Anschluss an den Abendbrei wird bald nicht mehr notwendig sein. Der Abendbrei wird dann einmal die letzte Mahlzeit am Tag darstellen. Das spielt sich meist ganz automatisch ein.
Eine gute Orientierung bietet auch unser HiPP Ernährungsplan fürs erste Jahr: ( https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ).
Alles Liebe & Gute für Sie beide und Ihrer Kleinen weiterhin einen guten Appetit!
Viele Grüße und eine schöne Adventszeit
wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.