Brötchen/Zwieback zum Knabbern?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Sie bekommt zum mittag ihren brei und isst ihn auch liebend gern. Wenn ich sie auf dem schoß habe und kaffee trinke oder z. B. Ein stück kuchen esse, möchte sie es am liebsten in den mund gesteckt bekommen da die kleine futterluke sofort aufgeht

bisher haben wir ihr nichts abgegeben, da ja noch die zähnchen fehlen und wenn sie es auch nicht bekommt haut sie sofort auf den tisch vor ihr und zieht grimmige gesichter auf.
Jetzt haben wir uns gefragt ob man ihr schon ein brötchen oder zwieback anbieten kann, woran sie lutschen kann?
Liebe Grüße
schön, dass Ihre kleine Tochter schon so sehr am Essen interessiert ist. Weiter so! :- )
Mit Knabbereien wie Zwieback oder Kuchen würde ich noch etwas warten – da ist Ihr kleines Mädchen noch etwas zu jung. Und es ist auch noch gar nicht notwendig.
Sie sind gerade erst mit Ihrem Kleinen in die Beikost gestartet.
Klappen die Breie gut, kann nun gerne auch am Nachmittag ein weiterer Brei als Zwischenmahlzeit eingeführt werden. Hier eignet sich ein milchfreier Getreide-Obst-Brei ideal.
Für den Knabber-Start eignen sich dann später einmal unsere Knabberprodukte wie unsere HiPP Hirsestangen ab dem 8. Monat (https://shop.hipp.de/beikost/produkte/z ... -2383.html ) . Diese sind babygerecht und ganz ohne Zuckerzusatz. Sie lassen sich sehr einfach abbeißen, sehr gut „einspeicheln“ und lösen sich so sehr gut auf. Als Alternative könnten Sie Ihrer Kleinen dann auch unsere Dinkel-Hafer Ringe und unsere Reiswaffeln anbieten. Diese wären für Ihre Tochter für den Anfang ein idealer Ersatz für Kuchen und Brötchen, bis Ihr kleiner Schatz etwas älter ist und mit den Stückchen gut zurecht kommt. Dann kann natürlich auch mal ein kleiner Happs von Mamas Teller und dem Kuchen gekostet werden.
Wählen Sie einfach alles gemäß den entwickelten Fähigkeiten und der Reife Ihrer Kleinen sorgfältig aus, um ein Verschlucken mit unangenehmen Folgen zu verhindern.
Bleiben Sie beim Essen auch immer dabei. Und geben Sie das Essen Ihrem Baby bitte nie im Liegen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.