Essverhalten Kleinkind - Gewicht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kind wird in 20 Tagen ein Jahr alt. Er war schon immer ein schlechter Trinker und Esser. Gestern war seine U6. Seine Werte waren wie folgt: 74 cm lang und 8,230 kg schwer. Zudem kann er krabbeln aber noch nicht freihändig stehen. Ist er laut Gewicht so mangelernährt? Was kann ich machen, um ihn zum Essen zu animieren? Ich bin sehr ratlos und verzweifelt. Lg Linda
ich kann Sie gut verstehen – man möchte nur, dass es seinem kleinen Schatz gut geht und er wächst und gedeiht. Aber bitte verzweifeln Sie nicht und setzen Sie sich nicht unter Druck.
Gleich vorneweg:
Bezüglich des Gewichtes möchte ich Sie aber etwas beruhigen – der Kinderarzt kontrolliert bei den unterschiedlichen Untersuchungsterminen das Gewicht Ihres Kleinen. Ist er zufrieden, darf Sie das bestärken. Gerne habe ich mir die Werte angeschaut.
Laut meinen Normtabellen befindet sich Ihr Kleiner bei der Größe mitten und beim Gewicht zwischen der mittleren und unteren Norm. Also alles noch „normal“. Das darf Sie bestärken. Es gibt einfach leichtere und zierlichere Kinder.
Es ist richtig das Gewicht Ihres Kleinen im Blick zu behalten, aber Sie sollten sich nicht verunsichern lassen. Bleiben Sie im engen Austausch mit dem Kinderarzt. Die Gewichtsentwicklung verläuft bei den Kleinen einfach nicht geradlinig und kann auch mal schubweise erfolgen. Nicht alle Kinder sind gleich groß und schwer, nicht jedes Kind entwickelt sich auf der Normkurve. Sie schreiben auch Ihr Kleiner wird nun immer agiler, kann krabbeln und lernt in der nächsten Zeit das Laufen. Da kann es sein, dass sie im Moment einfach mehr Energie verbraucht wird.
Mein lieber Rat:
Bieten Sie Ihrem Kleinen die Speisen jeden Tag weiter ganz selbstverständlich an – ganz ohne Druck. Beim Appetit lässt sich nichts erzwingen. Ihr kleiner Schatz wird essen, wenn er hungrig ist.
Das Essverhalten der Kleinkinder ist nur in den wenigsten Fällen so wie es „sein sollte“. Kinder in diesem Alter haben ihren eigenen Kopf und entwickeln spezielle Vorlieben. Die Kinder werden wählerischer, haben keine Zeit zum Essen und schaffen oftmals nur Spatzenportionen.
Meist essen die Kleinen aber mehr als man im ersten Moment denkt – so ist es sicherlich auch bei Ihrem Jungen auch.
Liebe „Linda_92“, ich möchte ich Ihnen ans Herz legen, sich nicht diesem Druck auszusetzen, genießen Sie die Zeit mit Ihrem Kleinen. Versuchen Sie, dem Essverhalten Ihres Kleinen nicht allzu viel Beachtung zu schenken. Sie werden sehen, das bringt wieder mehr Entspannung in Ihren Familienalltag und spielt sich alles noch ein. Auch diese Phase geht vorüber.
Hier finden Sie auch noch den einen oder anderen Tipp für das Essen mit Kleinkindern zusammengefast: ( https://www.hipp.de/kinder/ratgeber/tip ... inkindern/ )
Manchmal platzt auch einfach so der Knoten und die Kleinen finden mehr und mehr Gefallen am Essen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich bald alles mehr entspannt.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
vielen lieben Dank für ihre Antwort. Sie haben mich tatsächlich beruhigt. Danke dafür!
Was mich auch traurig stimmt, ist sein Geburtsgewicht was sehr gut war: 3750 g bei 52 cm Länge.
Und ihn jetzt mit der Zeit in meinen Augen abmagern zu sehen, zerbricht mir das Herz..
In zehn Tagen wird ein 1 Jahr alt. Wie viel Pre Milch braucht er am Tag?
Viele Grüße
Linda
wir sind gerne für Sie da :- )
Da kann ich Sie verstehen. Aber versuchen Sie etwas den Druck von sich zu nehmen.
Das ist wahrscheinlich leichter gesagt als getan, denn als Mama möchte man natürlich nur das Beste für seinen kleinen Liebling!
Zu Ihrer Frage:
Im zweiten Lebensjahr werden dann etwa 300ml/g Milch und Milchprodukte empfohlen - am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt. Dazu zählen die Trinkmilch (wie die Pre-Nahrung), Käse, Joghurt, Müesli, Milchreis, Pürees mit Milch etc. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Das darf dann zum Übergang zum Kleinkind – Ihr Kleiner wird ja erst in den kommen Tagen ein Jahr alt - nun auch noch etwas mehr Milch sein, das ist aber die Richtung, in die es mit der Zeit dann gehen soll.
Bei der Wahl der Trinkmilch nach dem 1. Geburtstag haben Sie dann bei Ihren Sohn dann grundsätzlich mehrere Möglichkeiten:
Sie können als Trinkmilch eine Kuhmilch, weiterhin eine Säuglingsmilch wie die Pre oder eine Kindermilch - wie HiPP Kindermilch Combiotik 1+ - anbieten.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Schatz alles Liebe & Gute!
Viele Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.