HiPP Apfel

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Seit kurzem bekommt unser Sohn (5,5 Monate) nun Mittags Brei. Bis auf Karotte und Kürbis verweigerte er bislang alle Gemüsesorten, weswegen wir uns aktuell auf Kombinationen mit Karotte oder Kürbis beschränken. Kartoffel und Öl sind auch kein Problem, wenn Fleisch dazu kommt, verweigert er wieder. Da er häufig Problem mit sehr festem Stuhlgang hatte, geben wir ihm zum Nachtisch noch ein paar Löffel Obst.
Nun zur eigentlichen Frage: welche Apfelsorte verwenden Sie in Ihren Produkten? Wir vermuten, dass unser Sohn eine Unverträglichkeit gegenüber Äpfeln hat, da er mit Bauchweh und Pickelchen im Gesicht reagiert, wenn er etwas mit Äpfeln zu sich nimmt. Sind die Äpfel in Ihren Produkten für Allergiker geeignet??
Wir freuen uns auf Ihre Antwort.
Herzliche Grüße
erstmal zu Ihrer Hauptfrage:
Über 30.000 verschiedene Apfelsorten gibt es weltweit. Bei HiPP verwenden wir für unsere Pürees unter anderem Golden Delicious, Morgenduft, Jonagold, Gala und Florina. In unseren Säften sind zusätzlich Fuji und Topaz enthalten. Alle Sorten werden von der Blüte bis zur Verarbeitung streng kontrolliert. Die Früchte haben genügend Zeit zu reifen, sind besonders mild und säurearm.
Bei der Auswahl unserer Obstsorten überprüfen wir selbstverständlich, ob sie für Babys geeignet sind, und ab welchem Alter sie angeboten werden können. Dafür legen wir ernährungswissenschaftliche Aspekte zugrunde sowie das Wissen um die spezielle Verdauungsphysiologie von Babys und Kleinkindern.
Alle unsere "HiPP Früchte" sind immer erhitzt. Wie wir aus Erfahrung wissen, wird der erhitzte Apfel von Babys gut vertragen. Das gilt übrigens auch für anderes Obst.
Nicht immer liegt bei Hautreaktionen oder Bauchweh eine Auffälligkeit in der Ernährung begründet. Manchmal liegt es an anderen Faktoren wie kommenden Zähnchen, neues Waschmittel oder Pflegecreme, bestimmten Entwicklungsschüben, anderen äußeren Umständen etc., die zufällig mit einer Ernährung(sänderung) zusammenfallen.
Sprechen Sie hierzu am besten einmal mit Ihrem Kinderarzt. Er kann bestimmt richtig einordnen, was die Ursache ist.
Für Sie noch zur Info bzgl. der verweigerten Gemüse- und Fleischsorten:
Ihr Sohn muss sich erst einmal an die ganzen neuen Geschmackseindrücke, Essensabläufe und Konsistenten gewöhnen. Dabei kann es bei den einzelnen Sorten Liebe auf den „ersten Biss“ sein, und manchmal braucht es mehrere Anläufe (8-10x) bis Baby und Lebensmittel Freundschaft geschlossen haben.
Also immer mal wieder anbieten und ausprobieren.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen weiterhin alles Gute!
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertin
Vielen Dank für Ihre ausführliche und sehr nette Antwort! Wir werden natürlich diesbezüglich noch den Kinderarzt befragen und auch alle anderen Aspekte weiter beobachten. Die eventuelle Apfelunverträglichkeit ist nur ein Gedanke, der uns kam, weil der Ausschlag immer zeitnah mit der Gabe von irgendwas mit Apfel in Verbindung stand. Und wir werden auch weiterhin immer mal wieder Apfel in irgendeiner Form anbieten, um es evtl auch ausschließen zu können, dass es vom Apfel kommt.
Ebenfalls Danke für den Hinweis bezüglich des Fleisches. Auch das werden wir natürlich erneut versuchen. Unser Sohn "löffelt" so gern die Gemüse-Kartoffel-Breie von Hipp, da ist es egal, ob es Karotte, Kürbis oder anderes Gemüse. Ursprünglich wollte ich die Breie, die er bekommen soll, selbst kochen, aber mittlerweile denke ich, dass Hipp eine sehr gute Alternative ist.
Noch mal vielen Dank und herzliche Grüße
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.