Wie viel Obst?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Jetzt führen wir gerade den Milch-Getreide-Brei ein (mit Milchnahrung oder auch Halbmilch-Brei). Ich hab von Hipp diese 5-Korn Flocken gekauft. Isst er sehr gerne.. allerdings noch lieber wenn 1-2 TL Obst drinnen sind. Gestern hab ich mal versuchsweise statt Obst Karotten unter gejubelt (wegen Fruchtzucker). Mag er auch. Darf man das so machen? Wirkt sich dies auf die Eisenaufnahme schlechter aus? Bzw sind Karotten abends okay?
So viele Fragen in meinem Kopf

Danke schon mal!
schön, dass das Mittagsmenü (Gemüse-Fleisch-Brei) bei Ihrem Kleinen nun klappt und Ihr Sohn schon ein kleiner Obst-Fan geworden ist.
Schafft Ihr Kleiner zu Mittag in etwa eine Portion (ca. 190g), kann gerne etwas Obst als Nachtisch gelöffelt werden. Der Appetit und die Breimenge wird sich bei Ihrem Sohn sicher auch noch steigern, so dass eine größere Portion des Menüs gelöffelt wird. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Kleiner auch wirklich zuerst sein Mittagsmenü genießt und sich daran satt isst – der Nachtisch ist somit nur der „krönende Abschluss“.
Sie dürfen so viel Früchte reichen, wie Ihr Junge mag und verträgt, d.h. sie sollte keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommen. Und es sollten durch die Früchte keine anderen wichtigen Speisen wie das Mittagsmenü verdrängt werden.
Hat sich Ihr Kleiner schon gut an die Beikost gewöhnt, dann dürfen Sie über den Tag verteilt ein Gläschen Obstbrei (also ca. 190g) anbieten. Einen Teil davon als Nachtisch am Mittag, und den Rest dann aufgeteilt als Zwischenmahlzeit, z.B. als Getreide-Obst-Brei am Nachmittag und zur Verfeinerung des Abendbreis.
Probieren Sie gerne auch weiterhin folgendes:
Den Milch-Getreide-Brei am Abend können Sie gerne auch wahlweise mit Gemüsebrei wie etwas Karottenbrei abschmecken. Das ist auch eine leckere Alternative. Probieren Sie es gerne mal aus.
Auch den Getreidebrei am Nachmittag können Sie dann einmal anstelle von Obstmus mit etwas Gemüsebrei verfeinern. So wird statt dem Getreide-Obst-Brei ein Getreide-Gemüse-Brei gelöffelt.
Alles Liebe und viel Freude beim Ausprobieren!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.