Wieviel zusätzliche Flüssigkeit/Wasser

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Mira_2020
12. Jun 2021 15:20
Wieviel zusätzliche Flüssigkeit/Wasser
Guten Tag,

wir fliegen demnächst mit unserer Tochter (7 Monate) in den Urlaub und machen uns sorgen wegen der Hitze, da die kleine sehr wenig zusätzliche Flüssigkeit zu sich nimmt. Sie verweigert es, Wasser oder Tee zu trinken. Sie trinkt derzeit ca. 600-700 ml 1er Milch von Hipp. Zusätzlich noch am Mittag ca 100mg brei, am Abend genauso viel. Würde das der kleinen reichen? Wie können wir ihr das trinken noch attraktiver machen?
HiPP-Elternservice
15. Jun 2021 10:51
Re: Wieviel zusätzliche Flüssigkeit/Wasser
Liebe „Mira_2020“,
schön, dass Sie bald mit Ihrer Kleinen in den Urlaub fliegen!

Hitze macht den Kleinen schon ein wenig zu schaffen; da ist es wichtig neben der Milch auch zusätzliche Flüssigkeit, wie z.B. Wasser oder Tee anzubieten. Ansonsten erst langsam etwa ab dem dritten Brei oder bei Fieber.
Ihre Kleine bekommt ausreichend Flüssigkeit über die Milchnahrung und auch die Breie sind recht „naß“.
Das zusätzliche Trinken ist in diesem Alter ein weiterer Lernprozess und muss wie auch das Essen fester Kost erst einmal eingeübt werden. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen mehr und mehr Durst und lernen diesen mit der Zeit zu stillen.

Sie dürfen da aber ganz auf das Durstempfinden Ihrer Tochter vertrauen. Ein gesundes Kind hat ein sehr gutes Durstgefühl und weiß wie viel zusätzliches Trinken es braucht. Verlassen Sie sich da auch im Urlaub auf Ihre Kleine.
Haben Sie noch bisschen Geduld und bieten Sie Ihrem Töchterchen zum Üben einfach immer wieder etwas zum Trinken an. Ein paar Schlückchen reichen schon aus, das müssen noch keine riesen Mengen sein. Seien Sie auch Vorbild und trinken Sie mit!

Der Blick in die Windel beruhigt auch: ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles!

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Töchterchen eine wunderschöne Zeit!
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...