Furan in Gläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
erst kürzlich las ich von Furan und war doch recht erschrocken darüber. Mein Sohn 11 Monate bekommt seit ca 3 Monaten nur noch die Hipp Gläschen, da er anscheinend meinen lieb eingekochten Gemüse Fleisch Brei nicht mochte
das verstehe ich Sie sehr gut, dass Sie gerade so verunsichert sind. Gut, dass Sie sich melden, denn bestimmt können wir Ihnen schnell Ihre Ängste nehmen.
HiPP nimmt das Thema Furan ernst und beschäftigt sich intensiv damit. Wir reduzieren die Furanwerte in den Gläschen wo immer möglich und so niedrig wie vernünftigerweise erreichbar. Furan kommt wenn, dann in minimalen Mengen vor, wir bewegen uns im Spurenbereich, es besteht keine Gefahr für Ihr Baby.
Furan ist eine Verbindung, die beim Erhitzen von Lebensmitteln gebildet wird, also auch bei der Haltbarmachung von Babynahrung durch Hitze. Es gibt derzeit kein alternatives Haltbarmachungsverfahren, das Sicherheit und Qualität von Babykostgläschen in gleichem Maße gewährleistet.
Auch beim Kochen zu Hause kann die Bildung von Furan beim Erhitzen von z.B. Gemüse nicht ausgeschlossen werden. Das Gute ist: Furan ist eine stark flüchtige Substanz. Beim Kochen im Haushalt entweicht es im offenen Topf am Herd.
Gleiches gilt für das Babygläschen. Wird der Inhalt des offenen Gläschens beim Erwärmen mehrfach umgerührt – so wie Sie es ja beschrieben - so verflüchtigt sich Furan – die ohnehin niedrigen Gehalte können so deutlich reduziert werden. Es besteht daher kein Grund zu Verunsicherung.
Ihr Sohn kann seine geliebten HiPP Gläschen weiterhin ohne Bedenken bekommen.
Weiterhin viel Löffelspaß und herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.