Zwischenmahlzeit Mittags und Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Es geht um meinen kleinen Mann (bald 7 Monate alt).
Mich interessiert es ob, so wie er sich ernährt, gut ist.
Ich weiss, dass ich ihm da voll und ganz vertrauen kann und er sich holt was er brauch, aber dennoch möchte ich mal nachfragen.
Und zwar sieht es aktuell bei uns so aus:
Morgens 7-8 Uhr: 100-150 ml Pre
11:30 uhr: Hipp Menü 190 g
15:00: Biete ich ihm sowohl Obst-Getreide Brei, als auch Pre, an … Pre trinkt er wenn überhaupt 50 ml und dann versuch ich es mit dem Brei und da isst er nur 1/4 bis 1/2 Gläschen..
Um 18:00 Uhr gibt es dann den Abendbrei.
Bei zu Bett gehen gegen 19:30 Uhr trinkt er zwischen 100 bis 200 ml Pre.
Jetzt zu meinen zwei Fragen:
1. Kann es sein, dass er durch den Menübrei gut gesättigt ist und er vor dem Abendbrei nichts benötigt? Soll ich diese Mahlzeit dann auslassen?
2. Vor dem zu Bett gehen trinkt er mal mehr mal weniger Pre, soll ich dann vielleicht wie bei der ersten Frage die Zwischenmahlzeit auslassen, dafür bereits 17 Uhr den Abendbrei anbieten, sodass er dann vor dem Schlafengehen nochmal ordentlich Pre trinkt?
In der Nacht trinkt er dann 1-2 mal zwischen 200-240 ml Pre.
Mit freundlichen Grüßen
der Ernährungsplan Ihres keinen Mannes gefällt mir wirklich gut. Toll, dass das Breilöffeln bereits schon so gut klappt.
Nun zu Ihren Fragen:
1. Das Einführen einer Zwischenmahlzeit ist generell kein „Muss“. Das kann ganz nach den Bedürfnissen des Babys gestaltet werden. Gehen Sie hier also ganz nach Ihrem kleinen Sohn vor.
Verlangt Ihr Schatz im Moment am Nachmittag noch keine Zwischenmahlzeit und passt diese nicht in den Tagesablauf ist das auch in Ordnung. Schauen Sie mal wie es sich entwickelt, vielleicht kann sich dies mit der Zeit auch noch ändern.
Zeigt Ihr Kleiner im Laufe der Zeit, dass ihm die Zeit bis zur nächsten Mahlzeit zu lang wird, darf er dann gerne ein auch einen Zwischensnack am Vormittag bekommen.
2. Auch das ist eine gute Idee: Sie können gerne den Milch-Getreide-Brei zunächst einmal am Nachmittag Ihrem Kleinen anbieten bis sich eine passende Zeit für das Abendessen findet. Am Abend gibt es dann erstmal weiterhin das Fläschchen. Den Milchbrei schieben Sie später einfach auf den Abend und füttern am Nachmittag als dritten Brei einen milchfreien Getreide-Obst-Brei. Probieren Sie es einfach mal aus.
Der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach seinem Bedarf gehen.
Alles Liebe für Sie und Ihren keinen Mann!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.